Donnerstag, 29. September 2011

Rezension: Endzeit von Liz Jensen

© dtv Verlag
Inhaltsangabe:
Gabrielle Fox - Kunsttherapeutin - ist gelähmt und sitzt im Rollstuhl.. Die Ursache: Ein schwerer Autounfall, bei dem sie geliebte Menschen verloren hat.. Ihre Affäre und ihr ungeborenes Kind Max.. Nach der Reha fasst sie wieder Fuß im Arbeitsleben - in einer Anstalt für geisteskranke Jugendliche.. Obwohl sie frustriert ist, kein Gefühl mehr ab dem Bauchnabel hat und nicht weiß ob ihr Leben noch einen Sinn hat, versucht sie nach vorne zu blicken.. Ihr Beruf, den sie trotz allem weiterhin ausüben kann, gibt ihr Kraft.. Bis sie eine ganz besondere Patientin zugeteilt bekommt.. Bethany, 16 Jahre alt, die ihre Mutter mit einem Schraubenzieher ermordet hat.. Als wär das nicht schon genug, kann sie Naturkatastrophen vorhersehen.. Dies teilt sie in geografischen Gebilden, die sie zeichnet, ihren Mitmenschen mit, nachdem sie ihre Portion Strom in der EKT Behandlung erhalten hat.. Bethany ist selbstsicher, beleidigend, resigniert und gleichzeitig berauschend.. Wahrlich kein leichter Patient.. Gabrielle behandelt dieses Mädchen anfangs mit kühler Distanz, doch die Daten, die die elektrisierte zeichnet, entpuppen sich als sekundengenaue Vorhersagen von Umweltkatastrophen, die nach erneutem Geschehen nicht als Zufall abgestempelt werden können.. Hinzugezogen wird ein prominenter Physiker - Frazer Melville - als Bethandy die Entrückung der Apokalypse vorhersagt.. Niemand will ihnen Glauben schenken.. Gabrielle und Frazer müssen sich schleunigst was überlegen, der Untergang der Menschheit steht bevor..

Meine persönliche Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich "Endzeit" desöfteren total mühsam fand =/ .. Anfangs brauchte ich erstmals einige Seiten, bis ich mich an den Schreibstil der Autorin gewöhnt hatte.. Die Aussagen von Liz Jensen sind desöfteren irrsinnig schwer zu verstehen.. Das ganze Buch war ziemlich depressiv und düster.. Der Mittelpunkt lag von Anfang an nicht wirklich bei Bethany sondern bei Gabrielle, die immer negativ denkt und sich wegen ihrer Lähmung ziemlich fertig macht.. Bethany ist einfach nur ein extrem krankes, depressives, verrücktes Kind, das ebenso kranke Eltern hat, und mich somit ihre Handlungen so gar nicht wunderten.. Alle ziemlich crazy, die ebenso - wie Bethany - psychisch behandelt gehören ^^ .. "Endzeit" war ein Wunschbuch, das ich unbedingt lesen wollte.. Der Buchtrailer macht soviel Lust auf diese Geschichte, jedoch wurde ich schon etwas enttäuscht.. Eine trockene Geschichte, die sich total in die Länge zieht.. Obwohl das Thema doch gar nicht uninteressant wär.. Trotz allem konnt ich mich mit diesem Buch nicht wirklich anfreunden :(



Buchtrailer:


  • Taschenbuch: 400 Seiten
  • Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (1. April 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3423248440
  • ISBN-13: 978-3423248440
  • Preis: 14,90€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK







Dienstag, 27. September 2011

Rezension: iBoy von Kevin Brooks

© dtv Verlag
Inhaltsangabe:
Tom Harvey, 16 Jahre alt, wohnt mit seiner Oma in einer Gegend, die alles andere als ruhig und ungefährlich ist.. Seine Mama hat er leider bei einem Autounfall verloren, als er 6 Jahre alt war.. In dieser Gegend treiben vor allem 2 Gangs ihr Unwesen.. Raubüberfall, Diebstahl, Gewalt aber auch Mord - alles Alltag! Ganz oben des Hochhauses, wo Tom mit seiner Oma wohnt, lebt auch Lucy.. Eine Freundin, die er seit dem Kindesalter kennt, in die er inzwischen bis über beide Ohren verliebt ist.. Eines Tages, als Tom von der Schule nach Hause kommt, wollte er einen kurzen Abstecher bei Lucy machen.. Er schlendert in Gedanken nach Hause, steht schon vor dem Haus und bildet sich ein, dass von oben jemand seinen Namen ruft.. Er sieht die vielen Stockwerke nach oben, als er plötzlich etwas runter fallen sieht.. Ein Iphone, das knallhart auf seinen Kopf kracht.. Er bricht zusammen, ist bewusstlos.. 17 Tage liegt Tom im Koma.. Er wurde notoperiert, die meisten Teile des zerbrochenen Iphone's wurde ihm entfernt.. Einige Teile konnten jedoch nicht entfernt werden.. Als Tom aus dem Koma erwacht, auch schon bald nach Hause darf, merkt er, dass sein Hirn ganz anders tickt als vor dem "Unfall".. Er kann alle möglichen Daten empfangen und abrufen, Menschen die Handys bei sich tragen orten, Telefonate mithören, Internet surfen, sprich sich alle Informationen die er benötigt sich via Suchmaschine holen.. Er ist nun kein normaler Junge mehr, er ist nun iBoy, der sich ein- und ausschalten kann.. Er kann seine iHaut zum glühen bringen und Stromstöße erzeugen.. Diese Fähigkeit und seine Kraft, die er in sich besitzt, wird ihm noch zu Nutze kommen, denn er will Rache.. Rache für Lucy.. Denn in diesem Moment, als das Iphone aus dem Fenster des Hochhauses geschmissen wurde, wurde seine Freundin Lucy vergewaltigt und deren Bruder brutalst zusammengeschlagen..

Meine persönliche Meinung:
Anfangs konnt ich mich noch nicht so wirklich mit der Geschichte und Tom anfreunden.. Zum Glück hab ich nicht aufgegeben, denn das Buch wurde von Seite für Seite immer besser :) Ein Lob an den Autor.. Auf so eine Geschichte muss man erstmal kommen.. Ich find die Idee irrsinnig toll.. Ein Iphone, das sich mit dem Gehirn vernetzt und dadurch Superkräfte entwickelt.. Beim Lesen dieses Buches hab ich wirklich oft an Spiderman oder Superman gedacht .hihi. iBoy - ein Held =D .. Von dem Inhalt möcht ich nun wirklich nichts mehr verraten, "iBoy" von Kevin Brooks muss man einfach selbst lesen.. Ich jedenfalls habe total oft geschluckt und mein Gesicht verzogen, da es doch manchmal ziemlich grausam war ^^ .. Aber nicht im negativen.. Ich liebe Bücher, wo man jedes Detail so richtig schön erfährt ;) Lucy und Tom, ich fand die beiden soo niedlich.. Tom vergöttert sie wirklich, doch für sie zählt halt doch nur seine Freundschaft, und mehr nicht.. Ob es jedoch ein Happy End für die beiden und ihre Freundschaft/Liebe gibt, müsst ihr selbst herausfinden.. Ein Buch, dessen Story man definitiv nie vergessen wird, vor allem wenn jeder 2. Mensch ein Iphone besitzt ;) (Nein, ich selbst besitze keines, zum Glück =D) ..


  • Taschenbuch: 300 Seiten
  • Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (1. September 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3423248459
  • ISBN-13: 978-3423248457
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 16 Jahre
  • Preis: 13,90€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK



kaufen auf buecher.de - KLICK






Ein großes Dankeschön an den dtv-Verlag und an Lovelybooks für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars!!

Meine "Jungfer im Grünen" ist erblüht (:

Wie ihr wisst hab auch ich fleissig Samen eingepflanzt, und das obwohl ich ja überhaupt keinen Grünen Daumen hab ;)


Nach ner Zeit kamen auch ein paar Pflänzchen, und für ein paar Tage hat es echt ausgesehen, dass mir das ganze sofort wieder eingeht ^^ ..

Irgendwie hab ich die kleinen Pflänzchen doch noch gerettet und vorgestern sah das ganze dann schon so aus:


Und seit gestern hab ich 3 wuuundervolle Blüten =D ..


Eigentlich bring ich wirklich immer alle Pflanzen um ^^ .. Bei mir überlebt gar nichts.. Aber die "Jungfer im Grünen" hab ich irgendwie zum wachsen und blühen gebracht.. Ich bin stolz auf mich =D .. Wie siehts bei euch auch..? Blüht eure "Jungfer im Grünen" inzwischen auch schon..? :))

Donnerstag, 22. September 2011

Rezension: Sieben Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness

© cbj Verlag
Inhaltsangabe:
Connor, 13 Jahre alt, führt kein leichtes Leben.. In der Schule wird er gemobbt, seine Mutter ist schwer krank und kämpft ums überleben.. Krebs.. Seit Connor diese Diagnose weiß, hat er jede Nacht einen Albtraum.. Eines Nachts, als er wieder einmal von seinem Albtraum erschrickt und erwacht, hört er jemanden seinen Namen rufen.. Die Stimme ertönt von draußen und ist nicht irgendjemand.. Es ist ein Baum, besser gesagt die Eibe, die im Garten hinter Connor's Haus steht.. Es ist 7 Minuten nach Mitternacht.. Das Monster wird Connor nun 3 Geschichten erzählen.. Geschichten, die Connor "die Wahrheit" vor Augen führen soll.. Nach diesen Geschichten muss Connor seine eigene Geschichte erzählen.. Er muss sich seinem Albtraum und seiner größten Angst stellen, nur dann ist Connor wirklich frei..

Meine persönliche Meinung:
Nach dem Krebstod der Autorin Siobhan Dowd hat ihr Kollege Patrick Ness die Geschichte von Conor in „Sieben Minuten nach Mitternacht“ basierend auf Dowds Idee umgesetzt.. Ein Buch, das einem tief berührt und unters Herz geht.. Eine Geschichte, die man wohl nie vergessen wird und einem ewig in Erinnerung bleibt.. Emotional & ergreifend.. Connor, der alleine mit seiner Mutter lebt.. Sein Vater wohnt in Amerika und hat dort eine neue Familie gegründet.. Seine krebskranke Mutter, die ihr Leben wahrlich nicht genießen kann.. Chemo, Tabletten, Nebenwirkungen wie Haarausfall, Erbrechen.. Connor muss sich um den Haushalt kümmern und sehr früh erwachsen werden.. Er muss lernen, mit der Krankheit seiner Mutter klarzukommen und sich immer die Warheit vor Augen halten, dass er sie jederzeit verlieren kann, doch dies ist gewiss nicht so einfach.. Er liebt seine Mutter, sie ist der einzige Mensch den er hier noch hat.. Während dem Lesen sind meine Gefühle Achterbahn gefahren.. Mal war ich fröhlich, wütend & zu Tode betrübt.. Die Tränen sind gekullert, was wirklich nicht oft beim Lesen eines Buches vorkommt ;) Nun hab ich es beendet und ich bin mit meinem Gedanken noch immer völlig in dem Buch gefangen.. Eine aufwühlende Familiengeschichte die jeder gelesen haben sollte.. Absolut empfehlenswert für jedes Alter!


Buchtrailer:

  • Gebundene Ausgabe: 216 Seiten
  • Verlag: cbj (29. August 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570153746
  • ISBN-13: 978-3570153741
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
  • Preis: 16,99€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK







Mittwoch, 21. September 2011

Rezension: Das Mädchen mit dem Stahlkorsett von Kady Cross

© Heyne Verlag
Inhaltsangabe:
London 1897.. Auf den ersten Blick ist Miss Finley Jayne ein ganz gewöhnliches 16-jähriges Mädchen: hübsch und liebenswert.. Doch in ihr lauert noch eine andere, eine dunklere Finley, die mit ihren übermenschlichen Kräften selbst die Gauner in den finsteren Gassen Londons das Fürchten lehrt.. Schon ihr ganzes Lebens lang hat Finley mit dieser dunklen Seite zu kämpfen, und als sie deshalb sogar ihre Anstellung im Haus einer noblen Familie verliert, ist Finley verzweifelt - bis sie den mysteriösen Griffin und seine Freunde kennenlernt, die in den Straßen Londons Jagd auf das Böse machen..
Als sie einer gigantischen Verschwörung auf die Spur kommen, die nicht nur Königin Victoria sondern das gesamte Empire bedroht, findet Finley heraus, dass es auch seine Vorteile hat, nicht immer ein braves Mädchen zu sein..

Meine persönliche Meinung:
Der Auftakt einer neuen Steampunkreihe von Kady Cross.. Spätestens wenn man dem Ende des Buches näher kommt, weiß man, dass es da noch eine Fortsetzung geben muss ;) Schon alleine wegen dem überaus tollen Cover und dem interessanten Titel wurde meine Neugierde für dieses Buch geweckt.. Kady Cross entführt den Leser in die Straßen Londons, wo man sich noch mit Dampfmaschinen fortbewegt und die Arbeiten von dampfbetriebenen Automaten erledigt werden.. Zu Beginn wirken die Charaktere noch etwas überflächlich, dies legt sich aber im Laufe des Buches, da jeder einzelne Charakter genau erzählt und dargestellt wird.. Und man wird den ein oder anderen ins Herz schließen oder so gar nicht mögen ;) Romantik, Freundschaft, Vertrauen, Zusammenhalt und der Kampf zwischen gut und böse kommen warlich nicht zu kurz in "Das Mädchen mit dem Stahlkorsett".. Eine zartes Band der Zuneigung entwickelt sich zwischen Finley und Griffin, doch keiner der beiden will sich die Gefühle zum anderen eingestehen.. Eine wenig Romantik ohne gleich zu einer großen Liebesschnulze zu werden (: Eine tolle Geschichte, die für mich mal etwas ganz anderes war & ich freue mich jetzt schon auf eine spannende Fortsetzung in .. New York..? ;)




  • Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag (22. August 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3453267400
  • ISBN-13: 978-3453267404
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 15 Jahre
  • Preis: 14,99€ (D)

kaufen auf amazon.de - KLICK



kaufen auf buecher.de - KLICK






Freitag, 16. September 2011

Rezension: Arm sind die anderen von Pete Smith

Inhaltsangabe:
Sly und seine Familie haben es nicht leicht.. Seine Mutter Rosie hatte in der Vergangenheit viele Beziehungen, die immer wieder zu Bruch gingen.. Gewalt und Alkohol standen auf dem Tagesprogramm ihrer Partner.. In der Liebe hatte sie also nie Glück.. Als Sly eines Abends, kurz vor Weihnachten, von seiner Tour im Bahnhofsviertel nach Hause kommt, entdeckt er eine Nachricht von seiner Mama, die sie auf dem Badezimmerspiegel hinterlassen hat: „Ich kann einfach nicht mehr“.. Von da an war sie spurlos verschwunden.. Sly, 14 Jahre alt, muss sich ab jetzt um seine 3 Geschwister und seinem verwirrten Opa kümmern, der bei ihnen einzog, als seine Frau starb.. Sly hat Angst.. Die Schatten der Vergangeheit holen ihn ein - der prügelnde Stiefvater, die dauernden Geldsorgen, Mamas dunkle Tage, wo sie sich zurückzieht, depressiv ist und keinen sehen will.. Arm sind die anderen, dachte er, jetzt weiß er es besser. Wohin ist Mama..? Wird sie an Heiligabend wieder zu Hause sein..? Wird Sly es schaffen, seine Mama zu finden und sich um die Familie zu kümmern..?

Meine persönliche Meinung:
Eine Familiengeschichte, die mich anfangs total schockiert und in seinen Bann gezogen hat.. Eine Familie, die irrsinnig viel Kummer und Leid zu ertragen hat.. Sly prügelt sich mit seinem Stiefvater, seine Mutter wird regelmäßig geschlagen, sie verdrängt alles und will es nicht zugeben.. Sie hat Angst, sich alles einzugestehen um endlich etwas an dieser grausamen Situation zu ändern.. Geldsorgen stehen täglich auf dem Programm.. Eine alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern hat es wahrlich nicht leicht.. Psychisch ist sie total am Boden, sie läuft vor ihren Problemen davon.. Sie muss sich um ihren Vater kümmern, ein verwirrter Mensch, nur schwer auszuhalten.. Zum Glück hat Rosie ihren ältesten Sohn Sly, der ihr immer wieder versucht, unter die Arme zu greifen um ihr vieles zu erleichtern.. Doch auch ihr wird eines Tages alles viel zu viel.. Wird sie es bereuen, dass sie ihre Familie im Stich gelassen hat..? Wird sie jemals wieder zurück kommen..? Ich habe mit der Familie bis zum Schluss mitgefiebert und auf ein Happy End gewartet.. Ob das jedoch eintrifft, müsst ihr selbst lesen.. Ein tragisches Buch, das mich die meiste Zeit richtig gefesselt hat und ich partout nicht zur Seite legen wollte..


  • Gebundene Ausgabe: 159 Seiten
  • Verlag: Ueberreuter (Juli 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3800056356
  • ISBN-13: 978-3800056354
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
  • Preis: 12,95€ (D)

Dienstag, 13. September 2011

Rezension: Selbstauslöser von Michael Lister

Inhaltsangabe:
Remington James ist Fotograf und will an einem Nachmittg in die Wälder Florida's aufbrechen, um sein Versprechen, dass er seiner kranken Mutter gegeben hat, einzulösen.. Seine Mutter kann selbst nicht mehr fotografieren, deshalb hat Remington ihre Kamera zum Geburtstag geschenkt bekommen, um die Fotos zu schiessen, die sie nie wieder knipsen kann.. In den Wäldern hat Remington Kamerafallen aufgestellt, um die Geschehnisse rundherum miterleben zu können, wenn er grade nicht vor Ort ist.. Das geknipste Material, was er zu sehen bekommt, erschüttert Remington zutiefst.. Ein Mord, an einer jungen Frau, der sich Minuten zuvor zugetragen hat.. Der Mörder lauert also noch in der Widlnis, und Remington hat das Beweismaterial in seinen Händen.. Remington wird somit zum gejagten, der einzige Mitwisser des Mordes muss beseitigt werden.. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt..

Meine persönliche Meinung:
Ein Buch, dass sich eigentlich ziemlich schnell lesen lässt, wenn es einem fesselt.. Ich hab ewig für dieses dünne Büchlein gebraucht, weil mich der ganze Schreibstil ein wenig nervte.. Es sind total viele Absätze, jeder Absatz kurz und knapp.. Die Geschichte wird desöfteren nur in Stichwörtern weitererzählt.. Ich mag sowas persönlich gar nicht, da diese kurzen Wörter einfach nur runter gelesen werden, und man im nachhinein nicht mehr so richtig weiß, was man denn nun gelesen hat.. Somit liest man die Wörter einfach nochmals.. Für mich kam auch nicht wirklich Spannung auf.. Remington wird gejagt, er streift durch die Wälder, man kommt dem Ende immer näher, und plötzlich ist auch alles aus und vorbei.. Eine Geschichte, die um einiges spannender sein würde, wenn sie nicht auf 240 Seiten zusammen gespresst wäre..

  • Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
  • Verlag: Hoffmann und Campe (29. August 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 345540328X
  • ISBN-13: 978-3455403282
  • Preis: 19,99€ (D)

Mittwoch, 7. September 2011

Rezension: Letzte Nacht in Twisted River von John Irving

© Diogenes Verlag
Inhaltsangabe:
Von der Sehnsucht und der Flüchtigkeit des Glücks. Die Odyssee eines Kochs und seines Sohns durch New Hampshire und halb Amerika, ausgelöst durch eine tragische Verwechslung. Die Geschichte einer großen Liebe und vieler kleiner.1954 in einem Flößer- und Holzfällercamp in den Wäldern von New Hampshire: Der 12-jährige Danny verwechselt im Dunkeln die Geliebte des Dorfpolizisten mit einem Bären, mit tödlichen Folgen. Der Junge muss mit seinem Vater Dominic, dem Koch des Camps, fliehen - zuerst nach Boston und von dort weiter nach Vermont und Iowa und schließlich nach Kanada, verfolgt von einem Rächer, der auch nach Jahrzehnten nicht vergisst. Jedes Mal steht Dominic in einer neuen Küche und muss aus fremden Zutaten etwas zaubern: ein neues Gericht, eine neue Identität, eine neue Existenz für sich und seinen Sohn. Doch das Leben von Danny und Dominic bleibt eine Achterbahnfahrt, mit höchstem Glück und tiefstem Schmerz, mit bedrohlichen ebenso wie mit liebenswerten Weggefährten. Dabei sehnen sich die beiden nur danach, endlich zur Ruhe, irgendwo anzukommen..

Meine persönliche Meinung:
Die ersten 150 Seiten waren im nu gelesen und eigentlich dacht ich mir, dass es ein recht tolles Buch werden würde :) Und nun hab ich es aufgegeben, nach 330 Seiten.. Ich komm überhaupt nicht voran.. Mich quält dieses Buch richtig ^^ .. Ich find mich so gar nicht mehr in die Story hinein, mir raucht der Kopf, ich wills schon gar nicht mehr in die Hand nehmen :( Mein aller erstes Buch das ich abbreche.. Vielleicht bin ich einfach noch zu jung für John Irving oder keine Ahnung.. Der Schreibstil ist, wie ich finde, nicht der einfachste.. Viiiiel zu viele Informationen, die mich völlig überfordern.. Wie schade, weil das Buch doch so gut angefangen hat..


  • Gebundene Ausgabe: 736 Seiten
  • Verlag: Diogenes; Auflage: 1 (20. Mai 2010)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 325706747X
  • ISBN-13: 978-3257067477
  • Preis: 26,90€ (D)

[Challenge] Gesammelte Schätze 08-2011


Meine gesammelten Lieblingszitate aus meinen gelesenen Büchern im August 2011:

Die Rebellion der Maddie Freeman - Katie Kacvinsky // S. 80, 153, 212, 251, 253, 278, 2 x 287, 299, 314, 325 & 348
"Sterne gehören an den Himmel, denn sie sind nur Lichtgeschosse auf dem Weg durchs Weltall und sollten aus sicherer Ferne bewundert werden.. Wir Menschen hingegen teilen denselben Planeten, leben und atmen zusammen und sind nicht dafür geschaffen, von so viel Leere und Dunkelheit umgeben zu sein"..

"Jedes Jahr hatte sie mir ungefähr zehn Stück geschenkt, und jeder einzelne Band fühlte sich an wie ein heimlicher Freund, der immer da war, wenn ich Aufmunterung brauchte.. Der Bücherschrank war für mich der wichtigste Teil meines Zimmers.. Durch seine pure Präsenz hatte er schon eine beruhigende Wirkung"..

"Meine Mutter hatte mir erzählt, was sie gewöhnlich tat, wenn sie Angst hatte, sich einsam fühlte oder traurig war: Sie schob die Gefühle nicht weg, sondern erlaubte sich, sie auszuleben.. Wenn sie ihnen Raum gab, statt sie zu ignorieren, schienen die dahintersteckenden Probleme gleich viel handfester und kontrollierbarer zu werden.. Meine Mutter hatte mir beigebracht, dass Probleme nicht weggingen, bloß weil man ihnen die Tür vor der Nase zuschlug.. Deshalb war es besser, sie hereinzubitten, sich mit ihnen an den Verhandlungstisch zu setzen und eine Lösung zu finden"..

"Ich mag alles was nicht perfekt ist.. Erst dadurch werden wir unverwechselbar"..

"Der Anblick deiner Lippen ist total hypnotisch.. Eigentlich müsstest du jedes Mal in Trance geraten, wenn du in den Spiegel guckst"..

"Weißt du, man kann vieles im Leben nicht kontrollieren.. Man hat wenig Einfluss darauf, was mit einem passiert oder wie die Leute auf einen reagieren.. Deshalb ist es verschwendete Energie, sich darüber den Kopf zu zerbrechen.. Stattdessen kannst du bestimmen, wie du reagierst.. Nur darauf kommt es an"..

"In jedem von uns gibt es einen unentdeckten Quell von Hoffnung, Mut und Abenteuerlust.. Wir müssen ihn nur finden und anzapfen, damit uns alle Möglichkeiten offen stehen"..

"Ich begann zu glauben, dass ich mich generell mehr von meinen Gefühlen leiten lassen sollte: den Kopf abschalten und mich meinen Sinnen anvertrauen, auch wenn ich vielleicht einmal stolperte.. So ähnlich war es, sich zu verlieben.. Man tastete blind durch die Dunkelheit, bis man etwas Greifbares fand, an dem man sich festhalten konnte"..

"Manchmal kann eine einzige Person so rätselhaft, faszinierend und unendlich sein wie der Sternenhimmel, und man ist sich sicher, dass die Welt aufgehört hat sich zu drehen und die Nacht niemals enden wird"..

"Dein ganzes Leben lang hat man dir eingetrichtert, was du denken und glauben sollst.. Aber man kann nichts sicher wissen, bevor man es selbst erlebt hat.. Also bilde dir deine eigene Meinung"..

"Manchmal ist der Abstand zu einem anderen Menschen wie ein Gewicht, das man fühlen kann"..

"Früher hatte ich geglaubt, man könne nur mit Worten sprechen, dabei lässt sich so viel mehr mit den Augen und den Händen und mit jeder Berührung sagen.. Durch bloße Worte wirkt dagegen alles flach und eindimensional"..

(Zitatrechte: Bastei Lübbe (Boje) Verlag)

Kissed by an Angel - Elizabeth Chandler // S. 171
"Wenn man jemanden liebt, ist es nie vorbei.. Man lebt weiter, weil man muss, aber man trägt ihn immer im Herzen"..

(Zitatrechte: Loewe Verlag)

Numbers 2: Den Tod im Blick - Rachel Ward // S. 294 & 423
"Und plötzlich begreife ich, als ob ich es nicht längst wüsste, was für eine grausame, kalte Welt das ist und mit was für grausamen, kalten Menschen ich es zu tun habe.. Du glaubst, du kannst weglaufen, aber das ist unmöglich.. Du glaubst, du kannst dein Leben ein bisschen selbst kontrollieren, aber es geht nicht.. Am Ende kriegen sie dich"..

"Man weiß erst, was man hat, wenn man es verliert"..

(Zitatrechte: Chickenhouse Verlag)

Ashes 01: Brennendes Herz - Ilsa J. Bick // S. 374
"Wut war leichter zu ertragen als Trauer.. Der Zorn verlieh das Gefühl, man könnte noch etwas ändern.. Sich abzufinden war eine Niederlage"..

(Zitatrechte: Egmont INK Verlag)

Geisterritter - Cornelia Funke // S. 77
"Lass mich weiterschlafen.. Nur der Schlaf schenkt Vergessen, wenn die Schatten deines Lebens dich jagen und du die vermisst, die du liebst"..

(Zitatrechte: Dressler Verlag)

Alles über Lulu - Jonathan Evison // S. 343
"Manche Dinge kann man nicht hinter sich lassen, man kann sie bestenfalls verdrängen"..

(Zitatrechte: Kiwi Verlag)

Mehr zu dieser Challenge: hier!

Montag, 5. September 2011

[Gewinnspiel] .. Debbie's Gewinnspielwochen #12 ..

Auf Debbie's Blog könnt ihr ein super tolles Buch gewinnen :))

Dieser Roman, der 1965 zunächst in den USA erschien, hat Millionen Leser auf der ganzen Welt erschüttert. Einer von ihnen ist Louis Begley, dem das Buch 1966 in Frankreich in die Hände fiel. Es war eine Lektüre, die er nie wieder vergaß und die ihn jetzt bewogen hat, den endlich wieder lieferbaren Weltbestseller mit einem Vorwort zu versehen.
Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wird in Polen ein sechsjähriger Junge zu Pflegeeltern aufs Land gegeben. Er hat olivfarbene Haut, dunkle Haare und schwarze Augen. Die Bauern halten ihn für einen Zigeuner oder einen jüdischen Flüchtling. Bald nach seiner Ankunft stirbt die Pflegemutter; der Junge muss fliehen, er wird zum Ausgestoßenen. Vor ihm liegt eine Odyssee durch eine aus den Fugen geratene Welt, die geprägt ist von den Gräueln des Krieges und der Gewalt der abergläubischen Landbevölkerung.
"Der Junge im Bemalten Vogel verkörpert das Drama unserer Kultur: Die Tragik des Verbrechens begleitet die Lebenden. Dieses Drama kann nicht an den Kriegsfronten beendet, in Häusern zerbombt, in Konzentrationslagern eingesperrt werden. Alle Überlebenden des Verbrechens tragen dieses Drama in sich, sowohl die Sieger wie die Besiegten. Der Kern dieses Dramas ist Hass." Jerzy Kosinski  (Bild- und Textquelle: Arche Verlag)

Mich hat der Klappentext total neugierig auf dieses Buch gemacht ;) Ihr wollt euer Glück versuchen & "Der bemalte Vogel" gewinnen..? Teilnahmeschluss ist der 11. September um 23 Uhr und näheres erfährt ihr HIER!

Hörbuch Rezensionen von A - Z

A

B

C

D
Donaldson Julia - Das Grüffelokind // gelesen von Ilona Schulz

E

F
Follett Ken - Die Tore der Welt // gelesen von Tobias Kluckert

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P
Pausewang Gudrun - Die Wolke // gelesen von Laura Maire
Paolini Christopher - Eragon 1 // gelesen von Andreas Fröhlich

Q

R

S


U

V

W

X

Y

Z

Hörbuch-Rezension: Die Wolke von Gudrun Pausewang - gelesen von Laura Maire

Inhaltsangabe:
In dem Kernkraftwerk Grafenrheinfeld erfolgt ein Reaktorunfall.. Radiaktive Strahlung tritt in hohen Mengen aus.. Ein Supergau in der Bundesrepublik.. Janna ist während diesem Unglück in der Schule.. Der Alarm wird ausgelöst, alle Schüler und Lehrer verlassen das Gebäude um schnellst möglich nach Hause zu fahren.. Janna's Eltern sind jedoch nicht zu Hause.. Sie flieht mit ihrem jüngeren Bruder Uli aus dem verseuchten Gebiet und der Wolke, von der alle reden.. Die beiden sind mit dem Fahrrad unterwegs, da der Verkehr völlig lahm gelegt wurde.. Sie wollen zum Bad Hersfelder Bahnhof um von dort mit dem Zug zu ihrer Tante Helga nach Hamburg zu fahren.. Auf den Straßen bricht Panik aus, Verkehrsregeln werden nicht beachtet, jeder kämpft ohne Rücksicht auf Verluste nur für sich selbst und seine Familie.. Werden Janna und Uli es schaffen, der Wolke zu entkommen..? Was ist mit ihren Eltern..? Haben die es rechtzeitig geschafft..?

Beschreibung:
Was wäre, wenn in Deutschland ein Kernreaktor explodierte? Der Super-GAU ist passiert. Die 14-jährige Janna verliert ihre Familie, sie selbst wird verletzt. Verzweifelt versucht sie sich zu ihrer Tante nach Hamburg durchzuschlagen, wo es sicher sein soll.. (Bild- und Textquelle: audible.de)

Meine persönliche Meinung:
Ich habe das Buch von Gudrun Pausewang in meiner Schulzeit das erste Mal gelesen.. Die Geschichte hat mich vom Anfang bis zum Ende total in seinen Bann gezogen.. Da es schon einige Jahre her ist, wollt ich nun unbedingt das dazugehörige Hörbuch hören.. Und trotz das ich die Geschichte schon kannte, war ich wieder total gefesselt.. Laura Maire schafft es mit ihrer Stimme, die sie perfekt den Geschehnissen anpasst, dich so zu überzeugen & in dem Glauben zu lassen, als hätte sie alles selbst erlebt.. Ich hatte etliche Male Tränen in den Augen und mein Atem kam richtig ins stocken.. Immer und immer wieder schockierte mich die Story von "Die Wolke" von neuem.. Wie schlimm muss es sein, als 14 jähriges Mädchen allein mit ihrem kleinen Bruder dazustehen, nicht zu wissen was nun das beste ist, wohin man denn nun soll und ob man lebend der Wolke entkommt.. Ein Buch/Hörbuch, das man unbedingt gelesen/gehört haben sollte..

  • Spieldauer: 2 Std. 19 Min.
  • Format: Hörbuch-Download => HIER!
  • Version: Gekürzte Ausgabe
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 6,95€ 

HÖRPROBE (:

    Freitag, 2. September 2011

    Leserückblick August 2011

    Gelesene Bücher:
    01. Die Rebellion der Maddie Freeman - Katie Kacvinsky
    02. Kissed by an Angel - Elizabeth Chandler
    03. Numbers 2: Den Tod im Blick - Rachel Ward
    04. Zweilicht - Nina Blazon
    05. Ashes 01: Brennendes Herz - Ilsa J. Bick
    06. Geisterritter - Cornelia Funke
    07. Alles über Lulu - Jonathan Evison

    Gelesene Seiten: 2612

    Buchkauf:
    01. Dating Berlin - Sonia Rossi

    Buchgeschenke:
    01. Kissed - Alex Flinn

    Buchgewinne:
    01. Alles über Lulu - Jonathan Evison
    02. Zauber der Sirenen - Tricia Rayburn
    03. Das Geheimnis der versteinerten Träume - Ralf Isau
    04. Selbstauslöser - Michael Lister

    Hinzugekommene Bücher:
    01. Vor meinen Augen - Alice Kuipers
    02. Dream Road - Werner J. Egli
    03. Arm sind die anderen - Pete Smith
    04. Gullivers Reise - Jonathan Swift
    05. Wer schön sein will muss sterben - Michele Jaffe
    06. Die Dämonenfängerin 01: Aller Anfang ist Hölle - Jana Oliver
    07. Ashes 01: Brennendes Herz - Ilsa J. Bick
    08. Die Worte der weissen Königin - Antonia Michaelis
    09. Geisterritter - Cornelia Funke
    10. Godspeed: Die Reise beginnt - Beth Revis
    11. Schoßgebete - Charlotte Roche
    12. Angel Eyes: Zwischen Himmel und Hölle - Lisa Desrochers
    13. Das verbotene Eden - Thomas Thiemeyer
    14. Der Lilith Code - Martin Calsow
    15. Firelight 01: Brennender Kuss - Sophie Jordan
    16. Isla Schwanenmädchen - Lucy Christopher
    17. Jägermond: Im Reich der Katzenkönigin - Andrea Schacht
    18. Tales of Partholon 2: Verbannt - P.C. Cast
    19. Dein Blut auf meinen Lippen - Claudia Gabel

    Buch des Monats:
    Bildquelle: Bastei Lübbe Verlag

    Rezension: Alles über Lulu von Jonathan Evison

    © Kiwi Verlag
    Inhaltsangabe:
    Will Miller's Mutter stirbt, als er 7 Jahre alt ist.. Er lebt gemeinsam mit seinem beiden jüngeren Zwillingsbrüdern bei seinem Vater Big Bill.. Der interessiert sich jedoch nur für Bodybuilding und wie er sich schnellstmöglich weitere Muskeln antrainieren kann.. Seine Zwillingsbrüder tun es dem Vater gleich, für Will ändert sich dadurch vieles.. Er ist sozusagen der "Aussenseiter" und fühlt sich der Familie ausgeschlossen.. Big Bill heiratet eine neue Frau, die mit ihrer Tochter Lulu bei den Millers einzieht.. Will hat ab sofort nur noch ein Interesse: Lulu.. Er verliebt sich unsterblich in seine Stiefschwester.. Die 2 sind sofort ein Herz und eine Seele, auch Lulu hat Gefühle für Will.. Doch als Lulu nach dem Sommer von einem Cheerleader Camp nach Hause kommt, ist sie anders, wie ausgewechselt und geht Will aus dem Weg.. Will gibt jedoch nicht so schnell auf und kämpft um seine Liebe.. Was hat Lulu in dem Camp erlebt?

    Meine persönliche Meinung:
    Mit so einer Story hab ich eigentlich überhaupt nicht gerechnet.. Von Anfang an hält sie viele Überraschungen bereit und rein gar nichts ist vorhersehbar :) So liebe ich das.. Bis zum Schluss weiß man nicht wie die Geschichte zwischen Lulu und Will denn nun ausgeht.. Der Schreibstil hat mir irrsinnig gut gefallen, so flüssig und leicht geschrieben.. Die ganze Geschichte wird aus der Sicht von Will erzählt.. Er hat mir immer so Leid getan.. Ein Aussenseiter, der nicht wirklich weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll.. Bis er Lulu kennen lernt.. Lulu, ein hübsches Mädchen, die sich ihr Leben wohl auch anders vorgestellt hat.. Das Cheerleader Camp verändert alles.. Ihr Leben geht nur mehr bergab.. Alkohol, Drogen, ein Job nach dem anderen.. Bis zum Schluss weiss man jedoch nicht, was sie erlebt hat, um sich so zu verändern.. Die Spannung geht dadurch nie verloren.. Auch die Zwillingsbrüder von Will fand ich äußerst amüsant.. Desöfteren haben sie mich wirklich zum schmunzeln gebracht ;) Der einzige Kritikpunkt an dem Buch: In der zweiten hälfte des Buches fand ich den philosophischen Teil etwas mühsam.. Aber auch nur weil mir sowas gerade nicht wirklich liegt ;) Deswegen ein Herzchen weniger, weil ich mich durch diese Kapiteln etwas durchkauen musste ^^ .. Ansonsten ein wunderschönes und auch trauriges Buch, mit viel Spannung, die einem hin und wieder das Atmen zum Stillstand bringt (:

    • Gebundene Ausgabe: 379 Seiten
    • Verlag: Kiepenheuer & Witsch; Auflage: 1., Auflage (18. August 2011)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 3462043331
    • ISBN-13: 978-3462043334
    • Preis: 19,99€ (D)
    kaufen auf amazon.de - KLICK
    kaufen auf buecher.de - KLICK
    -->