Montag, 31. Oktober 2011

Rezension: Saeculum von Ursula Poznanski

Du denkst, es ist eine harmlose Reise in die Vergangenheit, ein Spiel.. Doch dann greift die Vergangenheit nach dir und gibt dich nicht mehr frei.. Ist tatsächlich ein uralter Fluch wiedererwacht..?

Inhaltsangabe:
Bastian studiert Medizin.. Ein Musterschüler, wie ihn viele nennen.. Sein ganzes Leben dreht sich nur um Lernbücher & Hausaufgaben.. Er will ein guter Arzt werden, ein viel besserer als sein Vater, der seinen Status als prominenter Arzt desöfteren zu seinen Gunsten ausnützt.. Sandra, eine Rollenspielerin, verändert jedoch Bastian's Leben schlagartig.. Gemeinsam besuchen sie ein Mittelalterfest, er lernt viele Freunde von ihr kennen, die alle nur von dem einen sprechen.. Dem Mittelalter Rollenspiel, Saeculum.. Bastian wird eingeladen daran teilzunehmen.. Sandra zu Liebe nimmt er die Einladung mit anfänglicher Skepsis an, und begibt sich mit einer jungen Truppe in einen abgelegenen Wald.. 5 Tage außerhalb der Zivilisation - ohne Handy, Medizinbücher und dergleichen.. Sie leben wie im Mittelalter und müssen sich selbst versuchen zu versorgen.. Dort angekommen, passieren plötzlich viele mysteriöse Dinge.. Wär da nicht dieser Fluch, von dem eine alte Sage spricht, der auf diesen Wald lastet.. Mitspieler verschwinden, bedrohliche Nachrichten tauchen auf.. Irgendjemand beobachtet die Truppe, sie werden verfolgt.. Existiert der Fluch wirklich, oder liegt es rein an Doro, die diesen Aberglaube glaubt und alle in Angst und Schrecken versetzt..?

Meine persönliche Meinung:
Schon vorweg zum Cover: Ich finde es richtig Thrillerhaft, mystisch und furchteinflößend ;) Zu bemängeln: Die schwarzen Seiten.. Irgendwie stinken sie und desöfteren bekam ich richtige Kopfschmerzen davon ^^ .. Zu der Story: Eigentlich hab ich mir nach Erebos geschworen, auch da wusste ich bis zum Schluss nicht, wieso weshalb warum, dass ich bei dem nächsten Buch von Ursula Poznanski wirklich am aufpassen bin, um irgendwie rauszubekommen, was es dieses mal mit dieser Geschichte auf sich hat.. Aaaber sie hat es wieder mal geschafft, dass ich völlig im dunklen tappte, bis das ganze natürlich aufgelöst wurde.. So sollen Bücher doch eigentlich sein, oder..? =D Nicht vorhersehbar und spannend bis zum Schluss.. So ging es mir bei Saeculum.. Eine fesselnde Story über ein Mittelalterliches Live Rollenspiel.. Nervenkitzel pur.. Eine junge Truppe, der gut aussehende Paul, Brocken „Steinchen“, Warze, Carina, Sandra und ihre beste Freundin Lisbeth inkl. Freund Georg, Alma, Iris, die abergläubische Doro, Lars und Arno - die zusammenhält wenn es brenzlig wird.. Und doch gibt es einige in der Gruppe, die nicht ganz ehrlich sind.. WIE schafft es Frau Poznanski nur, dass man definitiv nie von selbst auf eine Lösung kommt..? Beneidenswert ;) Denn gerade bei Thrillern weiss man oft bei der Hälfte des Buches schon, wie das Ende höchstwarscheinlich ausgehen wird.. Auch wie bei Erebos lässt sich Saeculum sehr schnell und leicht lesen.. Man verschlingt jede Seite des Buches nur zu gern um schnellstmöglich zu erfahren wie es im nächsten Kapitel denn nun weitergeht.. Ich könnte mir mein Bücherregal ohne die beiden Poznanski Bücher definitiv nicht mehr vorstellen ;) Ein Buch, dass ich ohne Bedenken weiterempfehlen werde (:


Buchtrailer:


Über die Autorin:
Geboren am 30. Oktober 1968 in Wien. Nach Beendigung des Gymnasiums Studium der: Japanologie, Publizistik, Rechtswissenschaften, Theaterwissenschaften (in ungefähr dieser Reihenfolge, ohne Gewähr und ohne Abschluss).
Seit 1996 Medizinjournalistin, seit 2003 veröffentlichte Buchautorin.. Mehr dazu hier!


  • Broschiert: 496 Seiten
  • Verlag: Loewe Verlag (2. November 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3785570287
  • ISBN-13: 978-3785570289
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
  • Preis: 14,95€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK
kaufen auf buecher.de - KLICK

Sonntag, 30. Oktober 2011

Die Sucht wurde auch diese Woche etwas befriedigt =D ..

Ich hoffe euch allen da draußen geht es guuut und hattet ein schöönes Weekend..? (: Vielleicht habt ihr morgen auch noch frei..? ;) Wie fiiies, denn ich muss morgen den ganzen Tag arbeiten .gruml. Aber nja, hilft nicht.. Daaafür bekam ich diese Woche ganz ganz tolle Bücher .hach. Und noch dazu das Panem-Poster, das ich gewonnen hab und anscheinend auch mit meinem Profilbild von Facebook geziert worden ist ;) (hab mich jedoch noch nicht gefunden ^^) .. Nun zu meinem Bücherzugang:

»Gerade stelle ich mir dich mit 40 vor!« Es ist der 15. Juli 1988, und Emma und Dexter, beide zwanzig, haben sich gerade bei der Abschlussfeier kennengelernt und die Nacht zusammen durchgemacht. Am nächsten Morgen gehen beide ihrer Wege. Wo werden Sie an genau diesem Tag ein Jahr später stehen? Und wo in den zwanzig darauffolgenden Jahren? Werden sich die beiden, die einander niemals vergessen können, weiterhin immer gerade knapp verpassen?.. (Bild- und Textquelle: Randomhouse Verlagsgruppe) Geschenk von meinem Schatz, vielen lieben Dank :)) Es war wahrlich keine leichte Woche für uns, mit diesem Buch hast du ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert!! <3


Nach den ersten 260.000 Jahren hängt dem Schicksal sein Job zum Halse raus: Statt die Menschen auf den ihnen vorbestimmten Pfad zu führen, geht er lieber mit seinen besten Freunden Karma, Völlerei und Faulheit einen trinken. Doch dann verliebt das Schicksal sich in die schöne Sarah – und verstößt damit gegen das oberste Gesetz seines Arbeitgebers Jerry (auch bekannt als Gott, der Allmächtige). Das hat ungeahnte Konsequenzen.. (Bild- und Textquelle: Droemer Knaur Verlag)

Manchmal ist das Glück nur einen Mausklick entfernt ...
Als er sich bei einem Zeitungsverlag auf die Stelle des Internet-Sicherheitsbeauftragten beworben hat, war Lincoln nicht klar, dass er hinfort die Emails der Angestellten auf arbeitsferne Inhalte durchforsten würde. Noch weniger war er allerdings darauf gefasst, in dem steten, äußerst offenherzigen und absolut arbeitsfernen Mailwechsel zweier Kolleginnen seine Traumfrau kennenzulernen. Nur, wie sagt man einer Frau, dass man sie liebt, wenn man sie a) noch nie gesehen hat und b) ihre intimsten Geheimnisse kennt?
.. (Bild- und Textquelle: Randomhouse Verlagsgruppe) Hach diese Kurzbeschreibung hat mich so an "Gut gegen Nordwind" erinnert, somit musste ich es einfach haben ^^ Bin gespannt =D ..

Obwohl alles verloren schien, ist Sam zu Grace zurückgekehrt. Er hat den Wolf in sich besiegt und jetzt liegt ein ganzes Leben in seiner Menschengestalt vor ihm. Doch nun ist es Grace, deren Zukunft ungewiss erscheint. Sie, die sich ihrer menschlichen Haut immer so sicher war, hört nachts die Stimmen der Wölfe und weiß: Sie rufen nach ihr. Wogegen Grace sich mit aller Macht wehrt, wäre Cole hochwillkommen. Cole wünscht sich nur eines: Vergessen. Vergessen, wer er ist. Vergessen, was er getan hat. Die Wolfshaut ist seine Zuflucht. Doch trotz der eisigen Kälte gelingt es ihm nicht, die Wolfsgestalt dauerhaft anzunehmen. Als Coles Vergangenheit ihn einholt und sich immer mehr neugierige Augen auf die Wölfe richten, muss Sam zusehen, wie seine Welt zerbricht: Das Rudel schwebt in größter Gefahr und Grace hält nur noch die Liebe zu ihm in ihrem menschlichen Leben. Sam ahnt, dass der Wolf in ihr eines Tages siegen wird.. (Bild- und Textquelle: script5 Verlag) Weiter gehts mit Sam und Grace .freu.


Ich wünsch euch jz schon mal einen wunderschönen entspannten Feiertag :)) Und hier noch einen Song für euch von Jan Sievers.. Ich hör sein Album "abgeliebt" derzeit rauf und runter.. Dank der Frankfurter Buchmesse und Anne Hertz durft ich ihn und seine Musik ja kennen lernen =D ..

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Rezension: Wounded von Eric Walters

Mein Vater sprang vom Stuhl, warf ihn dabei um und landete auf seinen Füßen.. Dann stürzte er durchs halbe Zimmer auf mich zu.. Ich war geschockt.. Sein Gesicht war wie eine Maske der Panik.. Er sah aus, als hätte er einen Geist gesehen.. Seine Hände waren zu Fäusten geballt, sein Gesicht weiß wie ein Laken.. Er sah so böse aus, so todernst, dass mein Herz in doppeltem Tempo schlug.. "Schleich dich nie wieder so an mich heran!!", brüllte er.. Von da an hatte ich Angst.. Angst vor meinem eigenen Vater..

Inhaltsangabe:
Marcus' Vater war für ein halbes Jahr beruflich in Afghanistan.. Als Mitglied der Special Forces war er dort im Kriegsgebiet stationiert.. Die Familie musste 6 Monate ohne ihn klar kommen.. Marcus, seine kleinere Schwester Megan und seine Mutter wussten oft Wochen nicht, ob er überhaupt noch am Leben war.. Eines Tages ereignet sich in Afghanistan ein schlimmer Zwischenfall.. Ein Bombenanschlag, ein Auto explodiert, Menschen werden schwerst verletzt, ein Familienvater vom Team der Special Forces musste mit dem Leben bezahlen.. Überall in den Nachrichten wurde davon berichtet.. 2 Tage lebten sie im Ungewissen, als plötzlich ein Lebenszeichen von ihm kam.. Ihm ging es gut.. Die Familie war überglücklich, doch diese Freude währte nicht lange.. Das Todesopfer, vom Team der Special Forces, war der Vater von Marcus' Freundin Courtney.. Für Courtney bricht eine Welt zusammen - sie hat ihren Vater im Krieg verloren, jedoch freut sie sich für Marcus, dass er seinen Vater bald wieder in die Arme schliessen kann.. Die Familie war nun wieder vereint.. Anfangs lief auch alles gut, sie haben viel Zeit zusammen verbracht, waren glücklich, wieder beisammen zu sein.. Doch Marcus' Vater hat sich verändert.. Er schlief nachts nicht, saß nur vor dem Computer um wie besessen Nachrichten aus dem Kriegsgebiet zu lesen und wurde aggressiv.. Jedes noch so kleine lautere Geräusch hat ihn zu Tode erschreckt.. Doch laut ihm war alles gut.. Er wollte sich die psychischen Probleme, die er hatte, nicht eingestehen.. Bis er seiner Familie gegenüber gewalttätig wurde.. Marcus wird klar, dass die Zeit zum handeln gekommen ist..

Meine persönliche Meinung:
Mein 2. Buch von Eric Walters.. Durch diese Geschichte wird einem nahe gelegt, wie sehr Soldaten die in den Krieg ziehen, unter diesen Bedingungen leiden.. Im Krisengebiet sind sie stark, geben ihr bestes, doch zu Hause, wenn wieder Ruhe einkehrt ist alles anders.. Sie sind nervös, aggressiv, meist auch gewalttätig und brauchen psychische Betreuung.. Im Krisengebiet sehen sie täglich viele Menschen sterben, müssen dem ein oder anderen auch selbst das Leben nehmen.. Wir Menschen zu Hause sehen diese Geschehnisse im Fernsehen, in den Nachrichten, aber keinem von uns ist so richtig bewusst, was es heisst in einem Kriegsgebiet zu leben, zu kämpfen oder auch zu sterben.. Das wissen nur die Menschen, die mittendrin sind.. Mich hat diese Geschichte zu Tränen gerührt, zum Nachdenken aber auch zum glücklich sein gebracht.. Glücklich darüber, das wir eigentlich alles haben, eine Familie, ein Dach über dem Kopf, Essen, Liebe und viele viele weitere Dinge, worüber wir uns desöfteren gar nicht bewusst sind, weil es für uns das alltägliche Leben ist und wir es so gewöhnt sind.. Ich bin ein richtiger Fan der 21st century thrill Reihe geworden.. Geschichten, die einem die Augen öffnen!




  • Broschiert: 237 Seiten
  • Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos); Auflage: 1., Aufl. (7. Januar 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3440126226
  • ISBN-13: 978-3440126226
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
  • Preis: 12,95€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK
kaufen auf buecher.de - KLICK

Montag, 24. Oktober 2011

Bücherzuwachs (:

In den letzten 1.5 Wochen sind wieder ein paar schöne Bücher bei mir eingezogen :)


Lucian & Rain Song hab ich mir auf der Frankfurter Buchmesse gekauft =D ..

Der Sturz von den Klippen am Cap Flattery hätte leicht tödlich ausgehen können. Doch Hanna überlebt - dank des Makah Indianers Greg. Hat der Vorfall etwas mit Hannas verzweifelter Suche nach ihrer großen Liebe Jim zu tun, der hier vor fünf Jahren spurlos verschwand? Gemeinsam mit Greg macht Hanna sich daran, den Dingen auf den Grund zu gehen. Doch während sie Greg immer näherkommt, entdeckt sie Stück für Stück Jims wahre Identität.. (Textquelle: Arena Verlag)

Immer wieder taucht er in Rebeccas Umgebung auf, der geheimnisvolle Junge Lucian, der keine Vergangenheit hat und keine Erinnerungen. Sein einziger Halt ist Rebecca, von der er jede Nacht träumt. Und auch Rebecca spürt vom ersten Moment an eine Anziehung, die sie sich nicht erklären kann. So verzweifelt die beiden es auch versuchen, sie kommen nicht voneinander los. Aber bevor sie noch erfahren können, was ihr gemeinsames Geheimnis ist, werden sie getrennt. Mit Folgen, die für beide grausam sind. Denn das, was sie verbindet, ist weit mehr als Liebe.. (Textquelle: Arena Verlag)

Deine Liebe ist ein gefährlicher Traum..

In flirrend heißen Sommernächten beginnt die junge Ella von Gabriel zu träumen. Vom ersten Moment an fühlte sie sich von dem umwerfend charmanten Mann, der plötzlich vor ihrer Tür stand, wie magisch angezogen. Doch dann entdeckt Ella, dass Gabriel tatsächlich den Weg in ihre Träume kennt. Eine gefährliche Gabe mit einem hohen Preis, der sie beide in den Abgrund stürzen könnte.
.

So hatte sich die junge Ella Johansen ihre Rückkehr ins Hafenstädtchen Sandfern nicht vorgestellt: die ehemals prächtige Villa der verstorbenen Tante ist heruntergekommen, der traumhafte Garten verwildert. Zudem nistet sich ihr Neffe Kimi bei ihr ein, der ganz und gar nicht mehr so süß und schüchtern wie in ihrer Erinnerung ist. Aber Ella ist fest entschlossen, zu bleiben und als Fotografin Fuß zu fassen. Der Sommer ihres Lebens beginnt in dem Moment, als ein rätselhafter Untermieter in die Villa zieht: Gabriel ist umwerfend schön und charmant; Ella fühlt sich trotz seiner Geheimnisse sofort zu ihm hingezogen. In den flirrend heißen Sommernächten beginnt sie, von ihm zu träumen. Doch dann findet sie heraus, dass Gabriel tatsächlich den Weg in ihre Träume kennt – und einen hohen Preis für seine gefährliche Gabe zahlen muss. Mit jedem Besuch in ihren Träumen riskiert er mehr, sich selbst auf der anderen Seite der Nacht zu verlieren. Plötzlich verwandelt sich der Boden unter Ellas Füßen in brüchiges Glas, und sie droht mit Gabriel in einen Abgrund zu stürzen.. (Bild- und Textquelle: Randomhouse Verlagsgruppe)


"Fackelzüge" erzählt aus der Perspektive einer jungen Frau von einer Liebesbeziehung zwischen Reykjavík und Berlin, von weißen Drachen, künstlichen Paradiesen und isländischen Sommernächten, und entfaltet auf dem schmalen Grat zwischen Poesie und Prosa eine magische Kraft. Es ist eine existentielle Geschichte über den Kampf eines ungleichen Paares, angesiedelt zwischen den Landschaften Islands, den Transiträumen der Flughäfen, dem Großstadtdschungel Berlins. Die Drogensucht des einen und die Sehnsucht des anderen nach Nähe sind wie Zwillingsschwestern.. Bereits gelesen => Rezension ! (Bild- und Textquelle: Blumenbar Verlag)

Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter ohne Strom, ohne Handy , normalerweise wäre das nichts für Bastian. Dass er dennoch mitmacht bei dieser Reise in die Vergangenheit, liegt einzig und allein an Sandra.
Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein.
Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.
Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald? (Bild- und Textquelle: Loewe Verlag)
=> Gewonnen bei der Blogger-Aktion vom Loewe Verlag, vielen lieben Dank :)) Ich lese es bereits, und bin bisher begeistert !!


Sonntag, 23. Oktober 2011

Rezension: Fackelzüge. Ein Liebeslied von Sigurbjörg Thrastardóttir

Ein Trip zwischen Reykjavik und Berlin.. Eine Liebe zwischen Abgrund und Obsession.. Eine Geschichte zwischen Gedicht und Roman.. Das Gedicht wird aus der Perspektive einer jungen verliebten Frau geschildert, die ihre Liebe zu Flughäfen, Großstädten und dem Paradies sowie der Sehnsucht nach ihrem Liebhaber, dem sexuellen Verlangen und seine Sucht für Drogen (weißer Drache) und die Angst ihn daran für immer zu verlieren an uns weitergeben möchte..

Eine Mischung aus Gedicht, Lied und Roman.. Mich hat dieses Büchleich etwas enttäuscht..Ein schwierige "Geschichte" mit gerade mal 144 Seiten.. Ihr kennt das doch alle.. Man will etwas übersetzen, nimmt ein Programm aus dem Internet, gibt den Satz ein und bei der Übersetzung kommt jedoch ein Satz völlig verdreht bzw. kaum zu verstehen raus.. So fühlte ich mich bei diesem Gedicht.. Abgehackte Sätze, die es mir erschwerten, mich in die "Geschichte" einzufinden.. Vieles musste ich mir desöfteren zweimal und langsam durchlesen um irgendetwas zu verstehen =/ .. Auch der Schreibstil war äußerst gewöhnungsbedürftig.. Ich konnte dieses Buch wirklich nur in aller Ruhe und mit viiiel Konzentration lesen, somit kein Buch, dass man in der Bahn/Bus so zwischendurch mal lesen kann.. Auch wenn die Liebe dieser zweier Menschen irgendwie richtig schön vorzustellen war, hat mich das ganze Buch jedoch so gar nicht überzeugt.. Ich war ziemlich erleichtert, dass es nur 144 Seiten hatte, und auf jeder Seite nur ein paar Zeilen standen.. Mit Fackelzüge konnte ich für mich leider keinen Lesegenuss feststellen.. Als Lied, in der isländischer Sprache, kann ich mir das ganze jedoch ziemlich schön vorstellen.. Vielleicht ist das Buch in isländischer Sprache auch um einiges toller zu lesen, als deutsche Übersetzung hat es jedoch einiges an Stil und Charme verloren.. Definitiv kein Buch für mich =/ ..


  • Taschenbuch: 144 Seiten
  • Verlag: Blumenbar; Auflage: 1 (August 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3936738971
  • ISBN-13: 978-3936738971
  • Preis: 14,90€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK


kaufen auf buecher.de - KLICK






Vielen lieben Dank an Blogg dein Buch und dem Blumenbar-Verlag für die Bereitstellung dieses Buches !!

[Gewinnspiel] .. Schmucklesezeichen & Buch ..

Bei Cinema in my head könnt ihr tolle Schmucklesezeichen gewinnen :) Neugierig geworden..? Dann klickt doch einfach auf das Bild.. Teilnahmeschluss ist der 30. Oktober 2011 .. Viel Glück (:




Ein Halloween-Weihnachtsgewinnspiel gibt es auf diesem Blog hier! Zu gewinnen gibt es "Maria, Mord und Mandelplätzchen" und das gleich 3 mal ;) Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2011 ..

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Rezension: Wunschkonzert von Anne Hertz

© Droemer Knaur Verlag
Inhaltsangabe:
Nichts kann das Leben einer Frau so durcheinanderwirbeln wie ein Mann - und Musikmanagerin Stella muss sich nun sogar mit drei attraktiven Vertretern dieser Spezies gleichzeitig herumschlagen: mit dem charmanten Sänger Tim, der bei ihr die erste Geige spielen will, es aber auch auf einen Vertrag bei ihr abgesehen hat, mit ihrem fiesen Konkurrenten Martin, der auf einmal erstaunlich nette Seiten zeigt, und mit ihrem neuen Chef, der sie zu einem absoluten Alptraum verdonnert: ein Teambuildingseminar in der Lüneburger Heide, bei dem sie in der wilden Natur Bäume besteigen und Strategieaufgaben lösen müssen.. Nur zu gerne würde Stella mindestens zwei dieser drei Herren zum Mond schießen.. Stattdessen steht sie auf einmal im wahrsten Sinne des Wortes im Wald - und mitten im Gefühlschaos.. Stellas Leben ist gerade kein Wunschkonzert! Es sei denn, sie ergattert den Dirigentenstab..

Meine persönliche Meinung:
Ich habe dieses Buch genossen wie schon lange kein anderes mehr.. Auf der Frankfurter Buchmesse 2011 hab ich mir die Lesung von "Wunschkonzert" der Anne Hertz beim Droemer Knaur Stand angehört.. Ich war vom ersten Moment an total begeistert.. Wer bereits eine Lesung von "Wunschkonzert" besucht hat, weiss wovon ich rede.. Eine so musikalisch und lustige Lesung hab ich bisher noch nie erlebt :) Die Musik von Jan Sievers zu dem Buch "Wunschkonzert" hat sich nun richtig in meinem Kopf festgesetzt.. Mit mir hat er einen weiteren Fan definitiv dazu gewonnen ;) Nachdem ich auf dieser Lesung war, und ich am Sonntag auf dem Heimweg von Frankfurt nach Salzburg im Zug saß, musste ich dieses Buch sofort zu lesen beginnen.. In dem Buch spielt Tim Lievers ja Jan Sievers, somit hab ich ihn mir natürlich ständig vorgestellt, wenn es in der Geschichte um ihn ging.. Ich find das immer irrsinnig toll, wenn man ein Bild von den verschiedenen Protagonisten vor Augen hat.. Das macht die Story noch lebendiger :) Zum Cover: Ich liebe es.. Irgendwie muss ich immer lächeln wen ich dieses wunderschöne pinke, blumige etwas ansehe.. So fröhlich, bunt und ich liebe Pink, das sagt doch alles, oder..? =D .. Ein Buch, dass sich irrsinnig schnell liest & einen zum schmunzeln und träumen (von dem überaus hübschen Sänger & auch Gitarrisen des Jan Sievers .hihi.) bringt.. Ich werd meine signierte Ausgabe in Ehren halten und an dieses tolle Treffen mit Anne Hertz & Jan Sievers mit einem großen Grinsen zurück denken :) Und wie wir alle wissen: Das Leben ist wahrlich kein Wunschkonzert.. oder doch..? ;)




Der Song von Jan Sievers feat. Anne Hertz zu "Wunschkonzert":



  • Broschiert: 384 Seiten
  • Verlag: Knaur HC (4. Oktober 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3426652714
  • ISBN-13: 978-3426652718
  • Preis: 14,99€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK
kaufen auf buecher.de - KLICK

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Rezension: Alterra - Im Reich der Königin von Maxime Chattam

© Droemer Knaur Verlag
Inhaltsangabe:
Matt, Ambre und Tobias - die Gemeinschaft der Drei - haben auf einer Insel Zuflucht gefunden, wo sie von einer Gruppe Kinder aufgenommen wurden, die sich selbst >Pans< nennen.. Doch nun nähert sich aus dem Norden ein bedrohliches Schattenwesen, das in Matts Träume und Gedanken eindringen kann, während aus dem Süden eine ganz andere Gefahr droht: Die schreckliche Königin Malronce schickt ihre Soldaten aus, um gnadenlos Jagd auf die Pans zu machen - und Matt in ihre Gewalt zu bringen.. Um seine Freunde nicht zu gefährden, beschließt Matt, die Insel zu verlassen und einen Weg zu finden, in der Wildnis zu überleben.. Doch das lassen seine besten Freunde Tobias und Ambre nicht zu: Sie werden mit ihm gehen, mit ihm kämpfen und allen Gefahren gemeinsam trotzen.. Ihre Freundschaft, ihr Mut und ihr Zusammenhalt werden jedoch auf eine harte Probe gestellt.. Denn auf ihrer Flucht geraten sie in den schier undurchdringlichen Blinden Wald.. Überdimensionale Tiere und riese Pflanzen versetzen das Trio in Angst und Schrecken.. Dann tauchen ameisenartige Wesen auf, die in einer Festung in den Wipfeln der Bäume hausen und dort mit Luftschiffen navigieren.. Wie aus dem Nichts werden Matt, Ambre und Tobias plötzlich in die Höhe katapultiert: Sie sind Gefangene.. Die Reise geht weiter ;)

Meine persönliche Meinung:
Weiter gings sofort mit Teil 2.. Ich denke, dass ich dazu nicht mehr viel sagen muss.. Meine Bewertung sagt alles :) Volle 5 Sterne.. Ich bin fasziniert von dieser überaus spannenden Trilogie und freu mich nun auf Teil 3, der ebenfalls schon neben mir steht ;) Man beginnt diese Alterra Reihe, liest einen Band nach dem anderen und ich habe das Gefühl, dass mich diese Reihe nicht so schnell loslassen wird .hihi. Ich würde am liebsten noch weitere 5 Abendteuer von Matt, Ambre und Tobias lesen =D .. Alterra von Maxime Chattam - ein Autor der es wieder mal geschafft hat, mich mit seinen Büchern in den Bann zu ziehen :)

  • Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
  • Verlag: PAN (20. August 2010)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3426283069
  • ISBN-13: 978-3426283066
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 16 Jahre
  • Preis: 16,99€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK
kaufen auf buecher.de - KLICK

Dienstag, 18. Oktober 2011

Rezension: Katzen verstehen in 60 Minuten von Nina Merian

© Thiele Verlag
Inhaltsangabe:
Warum verhält sich meine Katze so? Was will sie damit ausdrücken? Was genau geht in ihr vor? Katzen können viel mehr als miauen, schnurren und fauchen. Doch es fällt den Menschen schwer, sie zu verstehen. Dabei ist Katzensprache alles andere Hexerei: Mit dem richtigen Hintergrundwissen läßt sie sich oft eindeutig übersetzen. In diesem ebenso fundierten wie amüsanten Buch erfahren Sie alles, was die geheimnisvollen Geschöpfe denken und wie sie sich mit Lauten, Mimik und Körpersignalen ausdrücken. Sie werden verstehen, warum Katzen schmollen, welche Gerüche sie abstoßen, warum sie keckern, wenn sie durchs Fenster einen Vogel sehen. Und warum sie Fäden ausgerechnet aus dem Stoff Ihres Lieblingssessels ziehen..

Meine persönliche Meinung:
Die Welt in 60 Minuten.. Mimik, Laute, Körpersignale - was wollen uns unsere Stubentiger sagen..? Mit diesem kleinen aber überaus amüsanten Ratgeber erfahren wir alles, was wir von unserer Katze wissen sollten (: Worauf muss man bei der Anschaffung einer Katze achten..? Mit dieser tollen und hilfreichen Einleitung beginnt das Buch.. Für mich waren viele Dinge nicht mehr hilfreich, da ich bereits seit 3 Jahren einen Kater habe & ich somit viele Hinweise, Tipps etc. schon wusste.. Für alle die sich eine Katze anschaffen wollen, ist dieses Büchlein der perfekte Einstieg um sich über ein glückliches Katzenleben zu informieren.. In einem amüsanten Schreibstil werden einem "Die neun Sinne der Katze" , "Die Erziehung der Katze" , "Wie sich Katzen verständigen" , "Die Körpersprache der Katzen" , "Fehldeutungen und Missverständnisse" , sowie "Das Leben mit einer Katze" nahe gelegt :) Wer bereits eine Katze zu Hause hat, wird desöfteren schmunzeln, da man in vielen Beispielen und Situationen, die super niedlich beschrieben werden, wiedererkennt.. Ein erfrischendes Buch, das man in spätestens 60 Minuten ausgelesen hat (:


  • Gebundene Ausgabe: 112 Seiten
  • Verlag: Thiele Verlag GmbH (21. September 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 385179141X
  • ISBN-13: 978-3851791419
  • Preis: 8€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK
kaufen auf buecher.de - KLICK

Frankfurter Buchmessen-Bericht 2011 (:

Bildquelle: Buchmesse.de

Ich weiss eigentlich noch immer nicht, was ich dazu sagen soll, aaaausser.. ES WAR SO WAHNSINNIG TOLL!! 2 Tage durfte ich, Samstag und Sonntag, in Frankfurt auf der Buchmesse verbringen (: Ich habe soo viele Autoren persönlich kennen gelernt (u.a. habe ich auch Markus Heitz, Gabriella Engelmann, Iny Lorentz, Rebecca Gable etc. erblickt), habe Stars getroffen (wie Pete Dwojak, Simon Gosejohann usw.), viele Bloggerinnen persönlich getroffen (wie Anne, Nica, Damaris, Anka, Asaviel, Tine, Monia, Lisa etc. - helft mir auf die Sprünge, wenn ich jemanden vergessen habe ^^) wovon sehr sehr viele auch im selben Hotel wie ich geschlafen habe =D .. Es waren einfach 2 unbeschreiblich schöne und auch überaus lustige Tage.. Natürlich hatte ich das ein oder andere Buch auch zum signieren mit und hab mir dadurch sehr sehr viele Lesungen oder Geplaudere mit Autoren angehört (: Seht selbst:

Thomas Thiemeyer "Das verbotene Eden"

Ein suuper netter und sympathischer Autor :) Ich find den richtig niedlich .hihi.

Krystyna Kuhn "DasTal"


Frances G. Hill "Sturm im Elfenland"

Antje Babendererde "Rain Song" und Isabel Abedi "Lucian"
Diese beiden Bücher hab ich mir übrigens auf der Messe gekauft :)



Cecilia Ahern "Ich schreib dir morgen wieder"

Cecilia Ahern auf der Frankfurter Buchmesse:


Wiebke Lorenz & Frauke Scheunemann = Anne Hertz "Wunschkonzert"

Diese Lesung war ein kleines Highlight für mich :) Wer schon mal auf einer Lesung von Anne Hertz mit "Wunschkonzert" war, weiss wovon ich rede.. Eine so musikalisch schöne Lesung hab ich eigentlich noch nie erlebt.. Jan Sievers uns sein Gitarrist Urs Benterbusch haben tolle Lieder sowie den Song zum Roman >Wunschkonzert< "Was ist dann Liebe?" zum Besten gegeben.. Ich bin nun ein richtig kleiner Fan von Jan Sievers geworden und werd mir wohl demnächst das Album "abgeliebt" holen (:


Und hier das offizielle Musikvideo zu "Was ist dann Liebe?" :


Und hier noch ein Foto von dem überaus niedlichen (sorry DAS musste jz sein .hihi) Simon Gosejohann (:


Ich find "Elton vs Simon" einfach nur zu göttlich (:

Ich hatte jedenfalls eine Menge Spaß, auch wenn die Heimfahrt einfach nur der Horror war.. Zugverspätung, Umsteigen, und dann noch eine Busfahrt, da ab Traunstein mein Zug wegen Baustellen nicht mehr weiterfuhr ^^ .. Irgendwann um 2Uhr nachts war ich jedoch zu Hause und bin tot in mein Bett gefallen =D .. Ein Wochenende, das ich sicher nie vergessen werde.. Die 1. Buchmesse und definitiv nicht die letzte ;)



Yvonne Woon "Dead Beautiful"
Master Chief "John" und ich :) Extra für meinen lieben Mann geschossen, der ein riiiießen Halo Fan ist ;)

-->