Donnerstag, 29. März 2012

Verstecktes Osterei ;)

Auch ich mach bei der überaus tollen Oster Blogger Aktion mit, und verstecke mal gaaanz schnell ein Osterei =D ..
Osterferien mit Thomas Cook

Was es mit diesem Osterei auf sich hat..? Man kann als Sofortgewinn einen 10€ Amazon Gutschein gewinnen..

 Ihr wollt auch mitmachen..?

Klickt doch einfach ins Ei um näheres zu erfahren .zwinker.

Dienstag, 27. März 2012

Nail Polish of the Day #29

Kiko - 362 & Top Coat - 103

[Gewinnspiel] .. Everlasting & Der Nachtzirkus ..

HIER könnt ihr zwei ganz ganz tolle Bücher gewinnen :) Beide stehen ziemlich weit oben auf meinem Wunschzettel, somit für mich ein muss mein Glück zu versuchen .zwinker.


Teilnahmeschluss ist der 9. April 2012 .. (:

Rezension: Dark Canopy von Jennifer Benkau

© script5 Verlag
Menschen sind ein bisschen wie Bäume.. Sie sind alle aus Holz, aber das Holz ist anders.. Die Zweige wachsen anders, die Stämme sind unterschiedlich, die Borke auch.. Und die Blätter und Blüten.. - S. 243

Inhaltsangabe:
Joy, 19 Jahre jung, lebt in einer Welt, die so ganz anders ist als wir sie uns vorstellen.. Eine Welt, die vom künstlich erschaffenen Nebel verdeckt wird, in der künstlich erschaffene Soldaten regieren.. Die Percents.. Sie haben die Weltherrschaft übernommen und unterjochen die Menschen.. Rebellenclans, zu denen Joy gehört, versuchen ausserhalb des Systems zu überleben.. Joy kämpft gegen dieses Gewaltregime, bis sie selbst eine Gefangene der Percents wird.. Die Percents wollen Joy zu einer Soldatin ausbilden.. Bei dem Chivvy soll sie um ihr Leben und den zukünftigen Gesellschaftsstatuts eines Percents kämpfen.. Neel, der Joy ausbildet, traniert sie hart.. Joy gelangt bis an ihre Grenzen.. In diesen schweren Monaten als Gefangene und Soldatin von Neel, baut sie jedoch ein freundschaftliches Verhältnis zu Neel auf.. Sie erkennt, dass nicht jeder Percent zwangsläufig ein "Monster" ist.. Neel will ihr helfen, um sie lebend aus dem Chivvy rauszubekommen.. 

Meine persönliche Meinung:
Die wohl schwierigste Rezension meines Lebens.. Ich habe "Dark Canopy" das erste mal in der Frühjahrsvorschau des Verlages entdeckt, und wusste sofort, dass ich dieses Buch unbedingt haben muss.. Schon die ersten Rezensionen zeigten Begeisterung pur.. Für mich war klar, dass mir Dark Canopy ebenso gefallen wird.. Als ich das Buch zu lesen begann war ich ziemlich angetan von der Geschichte rund um Joy und Dark Canopy.. Bis Joy eine Gefangene und als Soldatin ausgebildet wurde.. Danach gings bei mir bergab :( Mir wurde während dem Lesen ziemlich schnell langweilig.. Es kam keine Spannung mehr bei mir auf.. Nach jedem Kapitel fragte ich mich was ich denn soeben gelesen habe und hab nochmal von vorne begonnen.. Mir kam vor, als würde in dieser Geschichte so rein gar nix mehr geschehen.. Joy wird gedrillt um eine perfekte Soldatin zu werden.. Und sonst..? Bis zum Ende hin passiert hier kaum etwas.. Das Chivvy selbst hat sofort meine Aufmerksamkeit wieder erregt.. Ich denke, dass ich mir einfach viiiel zu viel von Dark Canopy erhofft hatte.. Ich habe mit mehr Geschehen, Spannung und Action gerechnet.. Mir tuts dem Buch gegenüber richtig richtig leid.. Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr unbedingt wollt, dass euch das Buch gefällt, weil ihr vielleicht die Autorin allein schon soo sympathisch findet und alle anderen das Buch auch begeistert hat..? Ich fühle mich hin- und hergerissen.. Den Schreibstil selbst fand ich jedoch richtig gut.. Er ließt sich leicht, locker und schnell.. Auch das Cover find ich richtig toll und sehr passend zu dem Inhalt des Buches.. Trotz allem kann ich dem Buch leider nur 2 Sterne vergeben.. Vielleicht geb ich dem Buch nach einiger Zeit eine zweite Chance um es nochmals zu lesen.. Alle Dark Canopy Liebhaber werden meine Bewertung wohl alles andere als verstehen.. Ich selbst war schockiert, weil es mir so gar nicht gefallen hat, obwohl das Buch doch ziemlich gut angefangen hatte.. Schreckt vor meiner Rezension bitte nicht zurück, wie man sieht begeistert dieses Buch sehr sehr viele Leute da draussen.. Liest es, und macht euch selbst ein Bild davon :)



Man kann lesen und schreiben lernen, man kann lernen zu reiten und zu kämpfen und Pläne zu machen.. Was man nicht lernen kann, ist, richtig auf jemanden zu reagieren, der das eigene Weltbild ins Schwanken bringt.. - S. 264


Buchtrailer:



Zur Autorin:
Jennifer Benkau wurde 1980 in Solingen geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann, drei Kindern und zwei Katzen inmitten lauter Musik und vielen Büchern lebt.. Nachden sie in ihrer Kindheit Geschichten in eine Schreibmaschine gehämmert hatte, verfiel sie pünktlich zum Erwachsenwerden in einen literarischen Dornröschenschlaf, aus dem sie zehn Jahre später, an einem verregneten Dezembermorgen, von ihrer ersten Romanidee stürmich wachgeküsst wurde.. Von dem Moment an gab es kein Halten mehr.. Dark Canopy ist ihr erster Roman für junge Erwachsene..

kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK

Montag, 26. März 2012

Kinderbuch #2 : Die kleine Hexe Mari von Margit Rimml

© Frieling Verlag
Klappentext:
Die kleine Hexe Mari ist immer lustig und manchmal gar ein wenig übermütig. Sie hat viele Freunde, wie zum Beispiel den Raben Hugo. Eines Tages beschließt Mari, eine Hexenpraxis einzurichten, um ihre Zauberkünste sinnvoll anwenden und dadurch recht vielen Leuten helfen zu können. Anfangs trauen ihr die Hilfe Suchenden kaum etwas Ernsthaftes zu. Doch schon bald beweist Mari, wie ernsthaft und fleißig sie arbeiten und tatsächlich so manchen Kummer lindern kann.. (Textquelle: Frieling Verlag)

Die Autorin:
Margit Rimml wurde 1956 im österreichischen Innsbruck geboren.. Seit 1973 ist sie künstlerisch tätig, beginnend mit Zeichnungen, Illustrationen und Aktmalerei.. Später arbeitete sie mit Aquarell und Acryl.. Lebensstationen waren Santorin, Venedig, Toskana, Madeira und Mallorca..

Die Geschichte:
Die kleine Hexe Mari wohnt am Fluss in einem kleinen roten Haus, am Rande einer großen Stadt.. Mari ist eine lustige, freundliche und übermutige Hexe.. Gemeinsam mit ihrem Freund dem Raben Hugo sitzt sie am liebsten auf dem schönen Baum, hinter ihrem Haus um die Füsse baumeln zu lassen.. Zu ihrem Haus gehört noch ein richtig schöner Zaubergarten.. Dort wohnen alle ihre Pflanzenfreunde, die sie mit großer Liebe hegt und pflegt.. Regelmäßig zupft sie die welken Blättchen ab und plaudert mit ihnen.. Ihre Pflanzen sind für Mari von größter Bedeutung, denn sie werden für all ihre Tröpfelchen und Tinkturen benötigt.. Ihr größter Traum: Eine berühmte und gute Hexe zu werden.. Dafür trainiert sie das Zaubern fleissig in ihrem lila Turmzimmer.. Jeden Abend reitet die Hexe auf ihrem Besen über die Stadt.. Ab und zu pflückt sie ein Sternchen vom Himmel und stellt es in ein Fenster.. Eines Tages kommt ihr die Idee eine Hexenpraxis zu eröffnen.. Sie will allen Leuten helfen die Hilfe benötigen.. Ihre Besonderheiten: "Gute-Laune-Tropfen" für Traurige und die "Jetzt-schmeckt-alles-besser-Tinktur" für ganz Heikle..

Gestaltung & Fazit des Buches:
Ein kurzweiliges Kinderbuch das sich super zum Vorlesen eignet :) Im inneren des Buches befinden sich sehr sehr schöne Illustrationen von der kleinen Hexe Mari, dem Raben Hugo und ihrem kunterbunten Hexenleben.. Ein wunderschön gestaltetes Buch, perfekt als kleine Gutenachtgeschichte (:

  • Broschüre: 32 Seiten
  • Verlag: Frieling & Huffmann; Auflage: 1., Aufl. (April 2006)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3828023355
  • ISBN-13: 978-3828023352
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 5 Jahren
  • Preis: 8,80€ (D)
Hier erhältlich - KLICK

Samstag, 24. März 2012

Nail Polish of the Day #28

Mein 1. KIKO Nagellack :)

282 & 103 (Gel Look Top Coat: Ultrabrillanter Top Coat in Gel.. Trocknet schnell, für einen Effekt "Gelnägel"..)

Mittwoch, 21. März 2012

Rezension: Wintermädchen von Laurie Halse Anderson

© Ravensburger Buchverlag
Inhaltsangabe:
Lia und Cassie waren immer beste Freundinnen.. Die beiden waren 9 Jahre alt als sie sich kennen lernten.. Cassie zog damals mit ihrer Familie in das gegenüberliegende Haus von Lia.. Sie wurden Nachbarinnen und somit unzertrennlich.. Die beiden verbrachten eine glückliche Kindheit, eine unbeschwerte Jugend und zu Silvester, als sie gerade mal 14 Jahre alt waren, schworen sie sich die dünnsten und somit schönsten Mädchen der Schule zu werden.. Cassie war zu dieser Zeit schon an Bulimie erkrankt.. In ihrem 18. Lebensjahr hatte Lia einen Autounfall.. Im Krankenhaus wurde festgestellt dass sie magersüchtig ist und wurde prompt in eine Klinik eingewiesen.. Weitere zwei mal musste sie in diese Therapie-Einrichtung eingewiesen werden.. Während dieser Zeit hatte Lia nur sehr sehr wenig Kontakt zu Cassie.. Sie fühlte sich im Stich gelassen.. Die Freundschaft drohte zu zerbrechen.. Nach ihrem 2. Klinikaufenthalt zog Lia zu ihrem Vater und seiner neuen Familie.. Sie kam mit ihrer leiblichen Mutter nicht mehr klar.. Die ist selbst Ärztin und wollte für Lia eigentlich nur das beste.. Bei ihrem Vater war jedoch bei weitem nichts besser als bei ihrer Mutter.. Denn dort drehte sich den ganzen lieben Tag alles nur ums essen.. Jeder glaubt an Lia und wollen für sie nur das Beste.. Doch Lia stellt sich quer und will immer dünner und dünner werden.. Eines Tages versucht Cassie, nach einem halben Jahr Funkstille, mitten in der Nacht Lia auf ihrem Handy zu erreichen.. Sie jedoch ignoriert diese Anrufe.. Doch jetzt ist Cassie tot und alles zu spät.. Sie wird im Gateway Motel tot aufgefunden, gerade mal 19 Jahre jung.. Lia gibt sich die Schuld an ihrem Tod.. Sie hätte abheben sollen um mit ihr zu reden.. Was wollte Cassie von Lia..? Was wollte sie ihr mitten in der Nacht mitteilen, bevor sie starb..? Für Lia beginnt ein Wettlauf gegen Schuld und Hunger.. Zweifel und Ängste plagen sie.. Ein Wettlauf, den sie eigentlich nur verlieren kann..

Meine persönliche Meinung:
Eine Geschichte die einem ans Herz geht.. Bulimie und Magersucht.. Ein Thema das in unserer Gesellschaft lieber verdrängt wird anstatt darüber zu reden.. In "Wintermädchen" erfährt man hautnah was Bulimie und die Magersucht anrichten kann.. Was in einem jungen Mädchen vor sich geht, das einfach nur dünn und "schön" sein will.. Der Druck in einem selbst, das regelmäßige Abwiegen, die Zweifel und Hoffnungen, um endlich an ihr Ziel zu kommen.. Jede Woche ein paar Kilo abzunehmen.. Die ersten paar Seiten des Buches fand ich noch ziemlich verwirrend.. Ich wusste nie ob jetzt von Lia oder Cassie die Rede war.. Nach gerade mal 50 Seiten hab ich mich jedoch voll und ganz in die Geschichte von Cassie und Lia eingefunden.. Ein tiefgründiger Schreibstil der einem desöfteren den Atem nimmt.. Ich denke dass man zu diesem Buch sowie zu diesem Thema nicht mehr viel sagen muss..... Ausser: erschreckend, authentisch und einfühlsam.. Ein ernstes Thema in einer gut verpackten Story..




  • Broschiert: 368 Seiten
  • Verlag: Ravensburger Buchverlag; Auflage: 1., Aufl. (1. Januar 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3473584045
  • ISBN-13: 978-3473584048
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
  • Preis: 7,99€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK

[Gewinnspiel] .. Frostkuss ..


Das Glückskind verlost ein Exemplar von ..

Im Mittelpunkt der Serie steht die 17-jährige Gwen Frost, die über ein außergewöhnliches Talent verfügt: Sie besitzt die »Gypsy-Gabe« – bei der eine einzige Berührung ausreicht, um alles über einen Gegenstand oder einen Menschen zu wissen. Doch dabei spürt Gwen nicht nur die guten Gefühle, sondern auch die schlechten und die gefährlichen. Auf der Mythos Academy soll sie lernen, mit ihrer Gabe sinnvoll umzugehen. Aber was Gwen nicht weiß: Die Studenten werden dort ausgebildet, um gegen den finsteren Gott Loki zu kämpfen. Und obwohl sie der Meinung ist, an der Mythos Academy nichts verloren zu haben, erkennt Gwen bald, dass sie viel stärker ist als gedacht und all ihre Fähigkeiten brauchen wird, um gegen einen übermächtigen Feind zu bestehen..

 Sollten mehr als 20 Leute bei diesem Gewinnspiel teilnehmer verlost sie noch ein 2. Buch :) Mehr dazu erfährt ihr HIER (: Teilnahmeschluss ist der 25. März 2012 ..

Neuerscheinungen April 2012

Auch im April erscheint das ein oder andere Buch, das auf meiner Wunschliste weilt (:
(einfach wieder ins Cover klicken um zur Inhaltsangabe auf amazon.de zu kommen)



Montag, 19. März 2012

[Gewinnspiel] .. Mein 7. Gewinnspiel (: ..

Tschaakka, auf in die nächste Runde :) Ich verlose dieses mal wieder ein ganz ganz schönes Schmuckstück..


Jaaa ein Exemplar von "Stadt aus Trug und Schatten" (:


Was ihr dafür tun müsst um an meinem Gewinnspiel teilnehmen zu können..?
Hinterlässt mir einfach ein Kommentar mit der Antwort auf meine Frage: "Habt ihr heuer schon ein Buch gelesen, dass ihr bis jetzt als ein absolutes Lesehighlight für das Jahr 2012 bezeichnen könnt..?"

Kopiere dein Kommentar und schick es mir bitte inkl. deiner Adresse per Mail an: flybird1988@gmx.at - Betreff "Mein 7. Gewinnspiel" !
Natürlich würde ich mich freuen wenn ihr regelmäßiger Leser bei mir werdet (aber nur wenn ihr das auch wirklich wollt und euch mein Blog gefällt) oder ihr bei meiner neuen Beauty Books Facebook Seite auf "Gefällt mir" klickt :) Diese findet ihr HIER ! Dies ist aber kein muss um an meinem Gewinnspiel teilnehmen zu können !!


Teilnahmeschluss ist der 2. April 2012 ..


Auslosen werde ich mit der "Fruit Machine" auf ClassTools!

Eure Adressen werden nach der Verlosung selbstverständlich sofort gelöscht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt und hier auf meinem Blog bekannt gegeben :)

Viel Glück !!

Freitag, 16. März 2012

Nail Polish of the Day #27

Ein wundervolles PINK :) Ich habe mich verliebt ^^ ..


essence - Circus Circus - colour³ nail polish - 04 Cotton Candy

[Gewinnspiel] .. Everlasting ..

Auf dem Blog "Cinema in my head" könnt ihr noch bis zum 18. März 2012 ein Exemplar von "Everlasting: Der Mann, der aus der Zeit fiel" gewinnen :) Näheres dazu findet ihr HIER !

Man schreibt das Jahr 2264. Gefühle sind unerwünscht, die Liebe ist ausgestorben. Die Geburtenrate ist gefährlich gesunken. Der junge Historiker und Sprachwissenschaftler Finn Nordstrom, Spezialist für die inzwischen tote Sprache Deutsch, erhält den Auftrag, die 250 Jahre alten Tagebücher eines jungen Mädchens aus dem Berlin des 21. Jahrhunderts zu übersetzen. Öde, findet er. Und albern. Doch dann ist er zunehmend fasziniert von dem Mädchen, das quasi vor seinen Augen erwachsen wird. Schließlich soll Finn in einem Virtual-Reality-Spiel in der Zeit zurückreisen, um das Mädchen zu treffen. Ohne es zu wissen, wird er damit zum Versuchskaninchen der Spieleentwickler. Warum schicken sie ausgerechnet ihn, den Fachmann für tote Sprachen, in die Zeit kurz vor Ausbruch der Großen Epidemie? Und was ist das für ein sonderbares Gefühl, das ihn überkommt, wenn er der jungen Frau begegnet? Bald muss Finn sich entscheiden – für die Liebe oder für die Zukunft.. (Bild- und Textquelle: Rowohlt Verlag)

Mittwoch, 14. März 2012

Rezension: Ewig Dein von Daniel Glattauer

© Deuticke Verlag
"Und was hältst du von Hannes?" fragt Judith.. Ali: "Aufräumen kann er." Judith: "Und sonst?" Ali: "Ich weiß nicht, er ist irgendwie so.. unheimlich.. so unheimlich nett.." Judith: "Ja, das ist er." Ali: "Und er gehört praktisch schon zur Familie." Judith: "Es ist alles irre schnell gegangen. Wahnsinn!" Ali: "Du bist anders, wenn du mit ihm zusammen bist." Judith: "Das klingt ja fürchterlich." Ali: "Na ja, wenn du ihn liebst." Judith schwieg, es entstand eine Pause.. Ali: "Liebst du ihn?" Judith: "Ich weiß nicht." Ali: "Weiß man es nicht immer, wenn man liebt?" - S. 53


Inhaltsangabe:
Im Supermarkt lernt Judith, Mitte dreißig und Single, Hannes kennen, der ihr im Gedränge auf die Ferse steigt.. Kurz darauf taucht er in dem edlen kleinen Lampengeschäft auf, das Judith, unterstützt von ihrem Lehrmädchen Bianca, führt.. Hannes, Architekt, ledig und in den besten Jahren, ist nicht nur der Traum aller Schwiegermütter - auch Judiths Freundeskreis ist retslos begeistert.. Anfangs genießt es Judith, von diesem zielstrebigen Mann, der nur sie im Kopf zu haben scheint, auf einen Thron gehoben zu werden.. Aber nach und nach empfindet sie seine ständigen Liebesbeweise als belastend, seine intensive Zuwendung als erdrückend.. Sie fühlt sich von ihm ins Eck gedrängt, eingesperrt und kontrolliert.. All ihre Versuche, ihn wieder aus ihrem Leben zu kriegen, scheitern; er verfolgt sie bin in ihre Träume, und wenn sie aufwacht, wartet er schon wieder auf sie, um ihr Gutes zu tun.. Das alles geht so weit, dass Judith sich sogar wünscht, ihn nie kennen gelernt zu haben.. Sie hat Angst - vor ihm..

Meine persönliche Meinung:
Eines vorweg: Dieses Buch ist natürlich bei weitem nicht so gut wie seine ersten beiden Bücher "Gut gegen Nordwind" und "Alle sieben Wellen".. Man kann "Ewig Dein" auch gar nicht mit den beiden anderen Büchern vergleichen.. Es ist eine komplett andere alleinstehende Geschichte :) Auch bei diesem Buch ging ich mit großen Erwartungen ran.. Ich bin ein rießen großer Fan von Daniel Glattauer und kenne so ziemlich all seine Bücher.. "Ewig Dein" war also ein absolutes MUSS in meinem Bücherregal.. Dieses kleine Büchlein mit gerade mal 220 Seiten ist im nu ausgelesen.. Die Geschichte handelt um Judith und Hannes, wie sie sich kennen lernen, eine Beziehung miteinander eingehen, sich lieben und viel Zeit miteinander verbringen, er ihre Freunde und Familie kennen lernt.. Judith lernt von Hannes Familie niemanden kennen.. Er redet davon nie und hat nur 2 Arbeitskolleginnen als "Freundinnen".. Hannes ist ein ziemlich besitzergreifender Mann.. Er will Judith ständig um sich haben.. Was ja eigentlich süß ist wenn man frisch verliebt ist.. Doch Hannes geht zu weit.. Er besucht sie ständig in der Arbeit, will ständig bei ihr schlafen, nimmt ihre Familie in Beschlag, hilft wo er nur kann, handelt und entscheidet ohne mit Judith davor zu reden.. Judith wird es irgendwann zuviel, fühl sich eingeengt, ist nicht mehr glücklich und beendet die Beziehung.. Ihre Familie und Freunde sind schockiert.. Hannes lässt nicht locker und heult sich bei Judiths Freunden und der Familie aus.. Jeder bemitleidet ihn und wollen Judith dazu überreden, ihm nochmal eine Chance zu geben.. Doch für Judith ist es entgültig aus.. Inzwischen hat sie regelrecht Angst vor Hannes, da er ihr überall auflauert, ihr ständig Blumen zukommen lässt, und sich einfach nur verrückt benimmt.. Verrückt nach Judith..? Während dem Lesen wollte ich desöfteren Hannes einfach nur packen, schütteln und anschreien ;) Ich war regelrecht wütend und schockiert, wie ein Mann nur SO sein kann.. Auch ich hätte Angst vor ihm.. Und tatsächlich gibt es genug solche Männer und auch Frauen die einfach keine Ruhe geben und um die Beziehung kämpfen, obwohl es schon lange nichts mehr zu kämpfen gibt.. Mit der Zeit hat mich Hannes dann auch einfach nur genervt.. Immer wieder das selbe, es kam in der Geschichte einfach keine Spannung mehr auf und nichts neues mehr dazu.. Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen.. Eine Beziehungsgeschichte wie diese hab ich bisher noch nie gelesen und wollte daher unbedingt wissen, wie Judith in dieser Situation handelt um endlich zur Ruhe zu kommen.. Wie die Geschichte zu Ende geht, und ob die beiden noch normal miteinander umgehen können, verrat ich jetzt nicht :) Das Cover find ich richtig passend zum Inhalt des Buches.. Judith fühl sich eingeschlossen, von Hannes.. 

Ich denke dass dieses Buch sowieso jeder Glattauer Fan lesen wird.. Für alle die ihn nicht kennen: Keines der Bücher habe ich bisher bereut gelesen zu haben (:




  • Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
  • Verlag: Deuticke Verlag; Auflage: 5 (6. Februar 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3552061819
  • ISBN-13: 978-3552061811
  • Preis: 17,90€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK

Dienstag, 13. März 2012

Pflück dir eine kleine Geschichte - Teil 2

Im Kindergarten gab es nun wieder eine neue Geschichte, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte =D .. (Geschichte #1 findet ihr HIER !)


Die Schnecke und der Kirschbaum

Der Meister wurde einmal gefragt, ob er es nicht manchmal leid sei und sich entmutigt fühle, wenn all seine Mühe kaum Früchte trägt.. Da erzählte er die folgende Geschichte:

Es war einmal eine Schnecke, die sich an einem nasskalten, grauen und stürmischen Frühjahrstag aufmachte, am Stamm eines Kirschbaumes hinaufzuklettern.

Die Spatzen, die überall im Garten saßen, lachten über die Schnecke und zwitscherten: "Du bist ja ein Dummkopf - schau doch, da sind überhaupt keine Kirschen am Baum! Warum machst du dir die Mühe, da hochzuklettern?"

Die Schnecke kroch unbeirrt weiter und sagte zu den Spatzen: "Das macht mir nichts - bis ich oben angekommen bin, sind Kirschen dran!"

Kinderbuch #1 : Conni und der Dinoknochen von Julia Boehme

© Carlsen Verlag
Klappentext:
Die Dinos sind unter uns! Conni macht auf Papas Baustelle eine seltsame Entdeckung. Ein geheimnisvolles Fossil hat offenbar nur darauf gewartet, von ihr gefunden zu werden .... Und ein Knochen kommt selten allein! Wer hätte gedacht, dass die Dinosaurier mitten unter uns sind? Im Naturkundemuseum beginnt für Conni ein neues, echtes Abenteuer.. (Textquelle: Carlsen Verlag)

Die Autorin:
Julia Boehme wurde 1966 in Bremen geboren. Sie studierte Literatur- und Musikwissenschaft und arbeitete danach als Redakteurin beim Kinderfernsehen. Eines Tages fiel ihr ein, dass sie als Kind unbedingt Schriftstellerin werden wollte. Wie konnte sie das bloß vergessen? Auf der Stelle beschloss sie, jetzt nur noch zu schreiben. Seitdem denkt sie sich ein Kinderbuch nach dem anderen aus..

Die Geschichte:
Papa hat für Conni und ihrem kleinen Bruder Jakob eine Überraschung.. Er will sie mit auf seinen Arbeitsplatz, der Baustelle, nehmen.. Die beiden wissen jedoch noch nichts und versuchen den ganzen Tag, wenigstens einen klitzekleinen Hinweis von ihm rauszubekommen, wo es denn hingehen soll.. Als es am nächsten Tag endlich so weit ist, und sie mit Mama an der Baustelle halten ist Conni enttäuscht.. Sie hätte sich einen viel spannenderen Ausflug gewünscht.. Die Baustelle war für sie einfach zu langweilig.. Welches junge Mädchen will sich denn Bagger und Schutt ansehen..? Jakob hingegen war begeistert, weil er das erste Mal mit Papa Bagger fahren durfte.. Conni hingegen schlendert auf einen Hügel und findet vor ihren Füßen einen Knochen, der aus der Erde ragt.. Sie läuft sofort zu Mama um ihr ihr Fundstück zu präsentieren.. Auch Papa und Jakob sehen sich den Knochen an und sind begeistert.. Natürlich will nun jeder wissen woher der Knochen kommt, und ob er vielleicht von einem Tier stammt.. Gemeinsam beschließen sie ins Naturkundemuseum zu fahren, um den Knochen dort abzugeben.. Nach ein paar Tagen meldet sich Fr. Doktor Stern, die den Knochen untersucht hat, bei Conni um ihr mitzuteilen, dass es sich um einen ganz besonderen Dinoknochen handelt und die Baustelle nun geräumt und gesperrt sei, um nach weiteren Dinoknochen zu suchen.. Conni kann es nicht glauben und erzählt es sofort ihren Freundinnen.. Als Dank für ihren tollen Fund, lädt Fr. Doktor Stern Conni und ihre Schulklasse zur Baustelle ein, um zusehen zu dürfen, wie man Fossilien endgültig von Steinresten entfernt.. Tatsächlich ist Conni's Knochen nicht der einzige der gefunden wurde.. Conni ist richtig stolz und strahlt vor lauter Freude.. Ihre Mama liegt währenddessen jedoch wegen einer Blinddarmoperation im Krankenhaus.. Conni will sie nachher im Krankenhaus noch besuchen und dort kann sie doch nicht ohne ein Geschenk auftauchen.. Sie überlegt nicht lange und nimmt einen Dinoknochen mit um ihn ihrer Mama nachher zu schenken und ihr von dem Ausflug haarklein zu berichten..

Was soll die Geschichte dem Kind übermitteln..?
Diebstahl.. Conni hat sich einfach an einem Knochen bedient ohne zu Fragen.. Dies sind wichtige Fundstücke und fehlt nur ein einziger Knochen, ist das Fossil nicht vollständig.. Conni hat Angst und Gewissensbisse.. Sie nimmt ihren ganzen Mut zusammen und will den Knochen zurück bringen.. Und weil sie so tapfer und ehrlich war bekommt sie dafür noch eine kleine "Belohnung" :) Doch bis dorthin, werden ihr noch viele Steine in den Weg gelegt, um den Knochen reibungslos zurück geben zu können ;) Dem Kind wird mit dieser Geschichte gezeigt, dass man sich nie etwas nehmen darf, ohne vorher danach zu fragen.. Wird es einem erlaubt, darf man es mitnehmen, ansonsten ist das Diebstahl..

Dinosaurier faszinieren meinen kleinen Sohn total.. Bücher & Filme werden desöfteren angesehen um alles genauestens zu erfahren :) Auch in diesem Buch lernt man viel über verschiedene Dinosaurierarten.. Wann sie gelebt haben, Größendetails und viele viele andere interessante Informationen.. Ein tolles Buch für jeden Dinosaurierfan (:

Gestaltung des Buches:
In dem Buch selbst befinden sich sehr viele Bilder zu den jeweiligen Kapiteln.. Während ich meinem kleinen Sohn das Buch vorgelesen habe, hat er sich nebenbei voller Freude die Bilder angesehen :)

Fazit:
Ein Buch, das sich super zum Vorlesen auch schon für einen 5-jährigen eignet.. Uns beiden hat die Geschichte einen rießen Spaß gemacht, und auch ich hab noch etwas von den Dinosauriern lernen können ;)


  • Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
  • Verlag: Carlsen Verlag GmbH; Auflage: 2 (Oktober 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3551554846
  • ISBN-13: 978-3551554840
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 7 - 9 Jahre
  • Preis: 7,95€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

Montag, 12. März 2012

Nail Polish of the Day #26

Ein wunderschöner Nude Ton aus der neuen "feMALE" Limited Edition by Catrice (: 

C02 - Nude

Freitag, 9. März 2012

Rezension: Das geheime Prinzip der Liebe von Helene Gremillon

© Hoffmann und Campe Verlag
Die Liebe ist ein geheimnisvolles Prinzip, ihr Ende noch viel mehr.. Man weiß vielleicht, warum man liebt, aber niemals, warum man nicht mehr liebt.. - S. 37

Inhaltsangabe:
Paris 1975 .. Camille, Mitte dreißig und erfolgreiche Verlegin hat vor kurzem ihre Mutter verloren.. Als sie Kondolenzbriefe zum Tode ihrer Mutter, die bei einem Autounfall ums Leben kam, sortierte, fiel ihr ein Umschlag ohne Abesender in die Hände.. Dieser Brief war an Camille adressiert und als sie ihn aufmachte, befand sie sich auch schon mittendrin einer Geschichte, die auf Papier sorgfältig niedergeschrieben wurde.. Diese Geschichte spielt sich im 2. Weltkrieg ab und handelt von Louis und seiner großen Liebe, Malerin Annie.. Diese wiederum lässt sich seinen Schilderungen zufolge auf eine diabolische Abmachung mit ihrer unfruchtbaren Gönnerin ein und will ihr ein Kind schenken.. Doch dieses gut gemeinte Vorhaben wird bald Quell von tiefer Eifersucht, Hass und Verrat.. Esn beeinflusst das Schicksal aller im Roman beteiligten Personen.. Camille glaubt das dies alles nur ein Missverständnis ist.. Oder schickt ihr ein Autor diese Briefe, dem sie ein Manuskript eventuell mal abgesagt hatte, und er nun seine Geschichte ihr in einzelnen Briefen zukommen lässt, damit sie sie lesen muss und eventuell doch davon begeistert ist..? Noch dazu kommen diese Briefe jeden Dienstag bei Camille an.. Sie ist verwirrt aber auch neugierig, und liest jeden einzelnen Brief von der ersten Seite an bis zur letzten.. Jeden Dienstag wartet sie nun sehnsüchtig auf Post.. Umso mehr sie von dieser Geschichte zu lesen bekommt, fragt sich Camille ob sie nicht selbst etwas damit zu tun.. Ein Leben, von dem ihr nie erzählt wurde..? War ihre verstorbene Mutter wirklich ihre wahre Mutter..? Camille ist auf der Suche nach der Wahrheit..

Meine persönliche Meinung:
Von dieser Geschichte wird man von der ersten Seite an sofort in seinen Bann gezogen.. Anfangs war ich etwas verwirrt, doch nach und nach hat man sich sehr gut in den Roman "Das geheime Prinzip der Liebe" eingelesen.. Eine spannende und gefühlvolle Handlung, die unter die Haut geht.. Desöfteren kam mir dieses Buch wie ein Psychothriller vor.. Ich war gebannt, hatte Gänsehaut und war schockiert.. Ein Drama, das einem in einzelnen Briefen erzählt wird.. Helene Grimillon schafft es den Leser in die Irre zu führen.. Die Geschichte endet nämlich komplett anders, als man es sich anfangs erwartet hätte.. Für mich gabs an dem Buch nichts zu bemängeln.. Ich bin begeistert und werde diese Autorin ganz bestimmt im Auge behalten und hoffe auf weitere tolle Bücher von ihr (: Ein muss in jedem gefüllten Bücherregal :)



  • Gebundene Ausgabe: 255 Seiten
  • Verlag: Hoffmann und Campe (22. Februar 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3455400965
  • ISBN-13: 978-3455400960
  • Preis: 19,99€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK

Donnerstag, 8. März 2012

[Gewinnspiel] .. Dark Queen von Kimberly Derting ..

Auf dem Blog "Leseliebe" könnt ihr derzeit ein ganz ganz tolles Buch gewinnen..

In dem von Aufständen erschütterten Königreich Ludania bestimmt die Zugehörigkeit zu einer Klasse, welche Sprache du sprichst oder verstehst. Wenn du vergisst, wo dein Platz ist, kennen die Gesetze der Königin keine Gnade. Allein auf den Blickkontakt mit gesellschaftlich Höhergestellten steht der Tod. Die siebzehnjährige Charlaina kurz Charlie versteht alle Sprachen, jeden Dialekt. Eine gefährliche Fähigkeit, die sie schon ihr ganzes Leben lang verstecken muss. Nur in den illegalen Clubs im Untergrund der Stadt kann sie das für kurze Zeit vergessen. Dort trifft sie den geheimnisvollen Max, der eine Sprache spricht, die Charlie noch nie gehört hat, und der beinahe ihr Geheimnis entdeckt. Und als die Rebellen die Stadt schließlich überrennen, ist er es, der erkennt, dass Charlie der Schlüssel für ihren Sieg sein könnte. Doch für wen wird Max sich entscheiden, für das Mädchen, das ihn fasziniert, oder für seine Königin? (Bild- und Textquelle: Egmont INK Verlag)

Um näheres zu erfahren klickt doch einfach HIER ! 
Teilnahmeschluss ist der 28. März 2012 - 12 Uhr ..

Montag, 5. März 2012

Hörbuch-Rezension: Die Tore der Welt von Ken Follett

Gastrezension von meinem Mann :)

Inhaltsangabe:
200 Jahre sind in im südenglischen Kingsbridge vergangen, wo Follett seine Geschichte auch diesmal angesiedelt hat. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Nachfahren der Helden von einst. Entlang ihrer Schicksale führt uns der Autor, der sich bei seinen Recherchen von gleich drei Historikern zuarbeiten ließ, ausgesprochen kundig durch die Welt des 14. Jahrhunderts: Durch Caris, die der Verbrennung als Hexe durch den Eintritt in ein Kloster entkommt, lernen wir Manches über die Pest und die mittelalterliche Medizin. Mit der Baukunst der Zeit macht uns der Architekt Merthin, Caris‘ Geliebter, vertraut. Auch den Gegensatz zwischen einem ebenso selbstsüchtigen wie hemmungslosen Adel auf der einen und der Masse der besitzlosen Leibeigenen auf der anderen Seite führt uns der Autor mit großer Souveränität in seiner gewohnt schnörkellos-direkten Sprache anhand persönlicher Schicksale vor Augen: ein Sog, dem man sich kaum entziehen kann..

Beschreibung:
England im Jahre 1327. Es ist der Tag nach Allerheiligen. In der Stadt Kingsbridge trifft sich im Schatten der Kathedrale das Volk. Vier Kinder flüchten vor dem Trubel in den nahe gelegenen Wald. Dort werden sie Zeugen eines Kampfes und eines tödlichen Geheimnisses.
Merthin, ein Nachfahre von Jack Builder, dem Erbauer der Kathedrale, hat dessen Genie und rebellische Natur geerbt. Sein starker Bruder Ralph strebt den Aufstieg in die Ritterschaft an. Caris, Tochter eines Wollhändlers, hat den Traum, Arzt zu werden. Gwenda, Kind eines Taglöhners, will nur ihrer Liebe folgen. Und da ist noch Godwyn, Caris' Vetter, ein junger Mönch, der entschlossen ist, Prior von Kingsbridge zu werden. Koste es, was es wolle.Ehrgeiz und Liebe, Stolz und Rache werden den Weg dieser Menschen bestimmen. Pest und Krieg werden ihnen das Liebste nehmen, was sie besitzen. Glück und Unglück werden sie begleiten Doch sie werden die Hoffnung niemals aufgeben. Und immer wird der Schwur sie verfolgen, den sie an jenem schicksalhaften Tage leisteten. (Bild- und Textquelle: audible.de)

Meine persönliche Meinung:
Das Buch war sehr gut.. Es wurde alles genau beschrieben und man konnte sich sehr gut in die Welt hineinversetzen..
Am meisten hat mir die Geschichte von Merthin und die Beschreibungen der Bauwerke gefallen.. Was auch toll rüber kam waren die Unterschiede zwischen England, Frankreich und Italien..
Zum Sprecher: Die ersten 2-3 Stunden konnte ich mit dem Sprecher nicht wirklich warm werden.. Mit der Zeit wurde er immer besser und ich habe mich schlussendlich an seine Art vorzulesen gewöhnt.. Sehr gut gefallen hat mir, dass Personen die etwas gelallt oder im Suff gesagt haben, noch sehr gut zu verstehen waren.. Auch der Graf, der eine gelähmte Gesichtshälfte hat, war einwandfrei zu verstehen.. Schlussendlich fand ich den Sprecher sehr gut und er hat die Tragik und Spannungen perfekt umsetzten können..
Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen der in die Welt von früher eintauchen will.. Ich habe es genossen und die Stunden verflogen in Windeseile..

  • Sprache: Deutsch
  • Spieldauer: 50 Std. 33 Min.
  • Sprecher: Tobias Kluckert
  • Version: Ungekürzte Ausgabe
  • Format: Hörbuch-Download => HIER !
  • Preis: 55,95€

Hörbuch-Rezension: Der Hobbit von J.R.R. Tolkien

Gastrezension von meinem Mann, der sich derzeit ein Hörbuch nach dem anderen anhört ;)

Inhaltsangabe:
Im friedlichen Auenland verbringt der Hobbit Bilbo Beutlin sein wenig abenteuerliches Leben.. Bis eines Tages 13 Zwerge und der legendäre Zauberer Gandalf uneingeladen zum Tee kommen - von da an sind die geruhsamen Tage des behäbigen kleinen Hobbits vorbei.. Ohne Hut und ohne Frühstück bricht er mit den Zwergen auf, um in einem fernen Land einen verlorenen Schatz wiederzugewinnen.. Doch vorher begegnen sie Elben, Trollen, Orks und Riesenspinnen, durchwandern das Nebelgebirge und den Nachtwald, bis sie schließlich zum Einsamen Berg gelangen, wo der Drache Smaug den Schatz der Zwerge bewacht..

Beschreibung:
"Der Hobbit", erschienen 1937, ist Tolkiens erstes nichtwissenschaftliches Werk und gilt als Vorläufer der großen Trilogie "Der Herr der Ringe".
Wir lernen mit Bilbo Beutlin einen typischen Vertreter der Hobbits kennen, die laut Tolkien kleiner als die bösartigen Zwerge sind, dazu neigen, ein bisschen fett in der Magengegend zu werden, und außerdem (besonders nach den Mahlzeiten) tief und saftig lachen können. Dass ausgerechnet ein Anti-Held wie Bilbo - wenngleich nicht ganz freiwillig - zum Abenteurer wird, macht ihn uns erst recht sympathisch...
Hörspiel im Auftrag des WDR aus dem Jahr 1980.

Die Sprecher:
  • Erzähler: Martin Benrath
  • Bilbo Beutlin: Horst Bollmann
  • Gandalf: Berhard Minetti
  • Thorin: Heinz Schacht
  • Gollum: Jürgen von Manger
  • Balin: Wolfgang Spier
  • Erste Spinne: Uta Hallant
  • Zweite Spinne: Liselotte Rau
  • Gloin: Herbert Weissbach
  • Dwalin Friedrich: W. Bauschulte
  • Waldkönig, Meister (von Seestadt) u. a.: Heinz Theo Branding
  • Dori, Fili, Kili, Kommandant, Flösser u. a.: Rolf Schult

(Bild- und Textquelle: audible.de)

Meine persönliche Meinung:
Die Geschichte fand ich richtig toll, vor allem der Innere Kampf von Bilbo gefiel mir sehr gut.. Einerseits wollte er auf Abenteuer gehen, andererseits gehört sich das nicht für Hobbits.. Schlussendlich gewann trotzdem die Abenteuerlust die Oberhand und er akzeptierte, die ihm von Gandalf aufgehalste, Rolle des Meisterdiebes..
Wer hier aber große Schlachten wie aus Herr der Ringe erwartert ist fehl am Platz..
Die Sprecher haben das Buch zwar mit viel Elan und auch gut vorgelesen, waren jedoch nicht immer gut verständlich (z.b. wenn Gollum sprach).. Ich musste auch immer wieder die Lautstärke neu regulieren, da die einzelnen Sprecher unterschiedlich laut vorlasen.. Dies fand ich vorallem unterwegs etwas störend.. Zu Hause hätte mich das sicher nicht weiter gekümmert..
Positiv waren die einzelnen Charaktere, die mit verschiedene Stimmen gesprochen wurde.. So konnte man sich noch tiefer in die Geschichte entführen lassen..


  • Sprache: Deutsch
  • Spieldauer: 4 Std. 27 Min.
  • Format: Hörbuch-Download => HIER !
  • Version: Ungekürzte Ausgabe
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren
  • Preis: 13,95€

Rezension: In den Augen der anderen von Jodi Picoult

Manchmal glaube ich, das menschliche Herz ist so eine Art Regal.. Man kann nur eine bestimmte Menge darauf stapeln, stellt man mehr hinein, fällt etwas herunter, und man muss die Scherben aufsammeln..

Inhaltsangabe:
Jacob Hunt - 18 Jahre alt - lebt mit seinem 3 Jahre jüngeren Bruder und seiner Mutter in Vermont.. Sein Vater hat die Familie bereits verlassen, als Jacob noch klein war.. Er kam mit der Krankheit seines Sohnes nicht klar, und hat nun seine eigene kleine Familie, mit 2 hübschen Töchtern.. Zu ihm besteht nur sehr wenig Kontakt.. Jacob leidet unter dem Asperger Syndrom, einer Form von Autismus.. Er hasst die Farbe Orange, wird wütend und rastet aus wenn er sie nur sieht.. Jeder Wochentag steht im Zeichen einer anderen Farbe: Montags werden zB. nur rote Klamotten und rote Speisen gekocht.. Keine andere Farbe darf sich hier dazwischen mischen.. Jeder Tag hat in der Familie Hunt einen ganz bestimmten Zeitplan, für Jacob ist dies ein muss, er braucht seine Routine, und rein gar nichts darf seinen Tagesablauf durcheinander bringen.. Sein größtes Hobby ist Forensik und die Aufklärung von Kriminalfällen.. Jacob konstruiert oft Tatorte, die seine Mutter dann erforschen soll.. Trotz seiner Krankeheit besucht Jacob eine ganz normale Schule, mit besonderen Hilfsmöglichkeiten.. Seine Therapeutin Jess Ogilvy ist Jacob sehr sehr wichtig.. Ihr kann er sich anvertrauen und fühlt sich verstanden.. Doch eines Tages verschwindet Jess und wird später tot aufgefunden, eingewickelt in einem Quilt von Jacob.. Jacob ist verstört, fällt zurück in sein Loch.. Hat Jacob mit diesem Mord etwas zu tun, oder war es Jess Freund Mark, der sie schon misshandelt hatte..? Jacob war jedenfalls der letzte, der Jess an diesem Tag gesehen hatte.. Durch seine Lieblingsserie "Crime Busters", die er sich tagtäglich pünktlich um 16:30Uhr ansehen muss, hat Jacob sich ein großes Fachwissen an Kriminaltechnik angeeignet und ist auch schon desöfteren an Tatorten erschienen, um Todesfälle schneller als die Polizei zu lösen.. Für Inspector Rich Matson ist der Fall klar: Jacob muss etwas mit Verschwinden von Jess zu tun haben.. 

Meine persönliche Meinung:
Mein erstes Buch von Jodi Picoult war damals "Beim Leben meiner Schwester" .. Nach und nach folgten mehr Jodi Picoult Romane.. Wie so oft in Jodi Picoult's Romanen geht es hier wieder um eine Familie, die eine große Bürde in Form einer besonderen Krankheit zu tragen hat und diese auch bemerkenswert meistert.. Jedes ihrer Bücher geht einen ziemlich an die Nieren.. Man denkt viel über die Geschichten nach, und jede einzelne nistet sich regelrecht in dein Gedächtnis ein (: "In den Augen der anderen" musste ich desöfteren zur Seite legen, weil es mich das Leben der Familie Hunt richtig aufgewühlt hat.. Der Schreibstil ist leicht zu lesen, die Kapitel wechseln zwischen den verschiedenen Protagonisten ab, somit erfährt man wieder einige Hintergrunddetails der einzelnen Personen.. Jacobs Mutter ist eine wahnsinnig starke Frau.. Alleinerziehend, mit 2 Söhnen, davon einer schwer krank.. Ihr Leben ist wahrlich nicht einfach.. Voller Kummer und Sorgen um Jacob.. Sie arbeitet von zu Hause aus als Kummerkastentante für eine Zeitung.. Wegen Jacob kann sie nicht, wie normale Mütter, auswärts arbeiten gehen.. Ihr ganzes Leben muss sich nur nach Jacob richten.. Trotz allem liebt sie dieses Leben, ihre beiden Jungs, ohne die sie sich ihr Leben nicht mehr vorstellen könnte.. Am schwersten hat es wohl Jacobs jüngerer Bruder.. Jacob zieht die volle Aufmerksamkeit seiner Mutter auf sich, da bleibt desöfteren nicht mehr soviel Zeit für Theo.. Er musste mit seinen jungen Jahren schnell erwachsen werden, seine Mutter und Jacob unterstützen.. Freunde kann er so gut wie nie mit zu sich nach Hause einladen.. Sobald sie Jacob sehen, sind sie schockiert und wissen auch nicht mehr wie sie mit Theo umgehen sollen.. Eine schwere Bürde, die die Familie hier zu meistern hat.. Während dem lesen habe ich diese Familie desöfteren bewundert.. Trotz dem schweren Leben, mit dem sie konfrontiert sind, halten sie stets zusammen, und sind einfach nur EINE FAMILIE.. Ich kenne wohl keinen, der Jodi Picoult's Bücher nicht liebt.. Ihre Geschichten zeigen einem stets, dass man jeden Tag aufs neue dankbar sein sollte, ein gesundes Leben führen zu dürfen.. Einen Stern weniger gab es trotzdem, denn hin und wieder hat sich die Geschichte für mich etwas gezogen.. Vor allem dann, wenn sich vieles wiederholt hat.. Ansonsten ein wundervolles Buch, dass ich jeden ans Herz legen werde (:




  • Gebundene Ausgabe: 688 Seiten
  • Verlag: Bastei Lübbe (Lübbe Ehrenwirth); Auflage: 3 (3. Januar 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3431038417
  • ISBN-13: 978-3431038415
  • Preis: 19,99€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK

[Gewinnspiel] .. Sternenfeuer von Amy Kathleen Ryan ..

Heute darf ich euch von einem ganz ganz tollen Gewinnspiel berichten :) Meine allerliebste Linda von lesenrockt.eu hat nun ihr erstes Gewinnspiel gestartet, und verlost ein Buch, von dem sie selbst ziemlich begeistert war (: Bei mir liegt das Buch noch auf meinem SuB.. Sie schwärmt mir so oft von diesem Buch vor, dass ich es jetzt wirklich mal lesen muss ;) Auf ihrem Blog könnt ihr noch bis einschließlich 18. März 2012 dieses Buch hier gewinnen:

Der Auftakt zur großen Sternensaga! Die 15-jährige Waverly gehört zu den ersten Kindern, die an Bord des Sternenschiffes Empyrean geboren wurden. Jedermann erwartet, dass sie bald ihren Freund Kieran heiraten wird, um eine Familie zu gründen und das Überleben der Menschheit auf der langen Reise zu einem fernen Planeten zu sichern. Waverly liebt Kieran sehr – aber ist sie trotzdem schon bereit, so früh diesen entscheidenden Schritt zu gehen? Das friedliche Leben endet dramatisch, als wie aus dem Nichts das lange verschollen geglaubte Schwesterschiff angreift, die Erwachsenen tötet und alle Mädchen entführt. Während Kieran auf der schwer beschädigten Emphyrean um sein Überleben kämpft, muss Waverly viele Lichtjahre entfernt alles daransetzen, zu ihm zurückkehren zu können.. (Bild- und Textquelle: Droemer Knaur Verlag)


Wer will dieses Buch nicht gewinnen, falls er es noch nicht zu Hause hat..? =D .. HIER erfährt ihr alle Teilnahmebedingungen.. VIEL GLÜCK !! 

Samstag, 3. März 2012

[Buchzitate] .. Februar 2012 ..

Meine gesammelten Lieblingszitate aus meinen gelesenen Büchern im Februar 2012:

Schoßgebete von Charlotte Roche

Seite 109 // "Meine Therapeutin sagt, dass Leute, die Angst haben, dass das Gebäude um sie herum einkracht, schon ein eingekrachtes inneres Gebäude haben.. Sie projizieren die inneren Ängste auf das äußere Gebäude, das sie umgibt.. Innen aber kracht alles zusammen, nicht außen" ..

Seite 115 // "Frau Drescher hat mir beigebracht, dass ein Trauma so schmerzhaft ist, weil es eine offene Wunde ist, sie heilt nicht zu" ..

Seite 129 // "Therapeutisch gesprochen, darf man gehen, wenn man sich neu verliebt oder die Liebe weggegangen ist.. Aber moralisch, und vor allem aus Sicht des Kindes und des Verlassenen, ist das niemals ganz in Ordnung" ..

Seite 158 // "Es gilt ja in unserer Gesellschaft als verwerflich, sich für Geld zu interessieren oder Geld haben zu wollen.. Dabei ist das ganze Scheißsystem, in dem wir leben, darauf aufgebaut" ..

(Zitat- und Bildrechte: Piper Verlag)

In den Augen der anderen von Jodi Picoult

Seite 84 // "Ich halte es für unhöflich, ein Lächeln aufzusetzen und so zu tun, als würde man gerne mit jemandem reden, dem man lieber Bambussplitter unter die Fingernägel jagen würde" ..

Seite 87 // "Ich weiß, was Liebe ist.. Wenn man den Menschen gefunden hat, den man lieben sollte, dann läuten die Glocken, und ein Feuerwerk explodiert in deinem Kopf.. Man sucht nach Worten und muss die ganze Zeit an den anderen denken.. Wenn man den Menschen gefunden hat, den man lieben sollte, dann erkennt man das, indem man ihm tief in die Augen starrt" ..

Seite 106 // "Manchmal glaube ich, das menschliche Herz ist so eine Art Regal.. Man kann nur eine bestimmte Menge darauf stapeln, stellt man mehr hinein, fällt etwas herunter, und man muss die Scherben aufsammeln" ..

Seite 120 // "Mutter zu sein ist eine Sisyphusarbeit.. Hat man einen Riss geflickt, bricht der nächste auf.. Allmählich habe ich das Gefühl, mein Leben ist eine einzige Dauerschleife" ..

Seite 157 // "Mutter sein ist ein andauernder Prozess und nichts, was jemals abgeschlossen ist.. Und egal, wie viele Jahre man in dem Job schon arbeitet, die Lernkurve bleibt stets steil" ..

Seite 185 // "Mein Dad hat immer gesagt, wenn man sein ganzes Leben lang alles bedauert, dann ist das so, als würde man ein Auto nur im Rückwertsgang fahren" ..

Seite 190 // "Wenn jemand stirbt, fühlt sich das an wie das nackte Zahnfleisch nach einem Zahnausfall.. Man kann kauen, man kann essen, man hat noch jede Menge andere Zähne, aber die Zunge wandert immer wieder zu der einen leeren Stelle zurück, wo die Nerven noch immer ein wenig wund sind" ..

Seite 232 // "Manchmal braucht man einfach die Hilfe von jemandem, um den ersten Schritt zu wagen" ..

Seite 254 // "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man kriegt" ..

Seite 286 // "Ein Wut- oder Trotzanfall funktioniert wie ein Magnet.. Die anderen können nicht anders, als dich und dein Kind anzustarren, wenn es passiert" ..

Seite 288 // "Mütter sollten die größten Cheerleader ihrer Kinder sein.. Mütter sollten an ihre Kinder glauben, egal unter welchen Umständen.. Und um das zu können, lügen Mütter sich auch selbst an, wenn es sein muss" ..

Seite 446 // "What you see is what you get" ..

Seite 448 // "Einer der Gründe, warum ich das Asperger-Syndrom mag, ist, dass ich keinerlei Fantasie habe.. Für viele Menschen - Lehrer und Psychologen eingeschlossen - ist das ein großes Defizit.. Für mich ist das jedoch ein Segen.. Logisches Denken verhindert, dass man mit Sorgen und Hoffnung Zeit verschwendet.. So kann man auch nicht enttäuscht werden.. Eine ausgeprägte Fantasie zu haben, führt nur dazu, dass man sich wegen Dingen verrückt macht, die so niemals geschehen werden" ..

(Zitat- und Bildrechte: Bastei Lübbe Verlag)

Daughter of Smoke and Bone: Zwischen den Welten von Laini Taylor

Seite 113 // "Man muss stolz sterben, wenn es nicht mehr möglich ist, stolz zu leben" .. 

Seite 151 // "Wie Moos auf Büchern, so wachsen Mythen auf der Geschichte" ..

"Alles, was man im Leben braucht, sind Ignoranz und Selbstvertrauen; dann ist der Erfolg sicher" ..

Seite 152 // "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehen, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird.. Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein" ..

Seite 167 // "Was sie erlebt hatte, war keine Geschichte, in die man sich langsam eingewöhnen konnte, wie in kaltes Wasser, das man erst einmal mit den Zehen austestete.. Man musste hineinspringen" ..

Seite 234 // "Schönheit.. Menschen können ihr einfach nicht widerstehen.. Da sind sie so hilflos wie Motten, die sich in die Kerzenflamme stürzen" ..

Seite 341 // "Hoffnung kann große Kraft besitzen.. Vielleicht steckt keine echte Magie in ihm, aber wenn man weiß, was man am meisten hofft, und diese Hoffnung wie ein Licht in sich scheinen lässt, dann können Wünsche wahr werden.. Fast wie durch Magie" ..

(Zitat- und Bildrechte: Fischerverlage)

Du oder das ganze Leben von Simone Elkeles

Seite 359 // "Wenn du mit jemandem zusammen bist, den du so gern hast, sind die Tiefen tiefer und die Höhen höher.. Ergibt das einen Sinn..? - Ja.. Aber es klingt auch, als hätte ich einen an der Waffel.. - Genau das macht Liebe mit einem Menschen" ..

Seite 388 // "Ich möchte versuchen, die Dinge in Ordnung zu bringen, denn es ist viel besser, die Scherben aufzuheben und zu kitten, als sie einfach liegen zu lassen" ..

(Zitat- und Bildrechte: cbt Verlag)
-->