(Kinderbücher, die ich meinem Sohn vorgelesen habe!)
Gelesene Bücher:
01. Moritz, Hulda und der Glücksverderber - Gudrun Meyer 02. Splitterfasernackt - Lilly Lindner 03. Souvenirs - David Foenkinos 04. Wie viel Leben passt in eine Tüte? - Donna Freitas 05. Das kleine Gespenst - Otfried Preußler 06. Night School: Du darfst keinem trauen - C.J. Daugherty
07. Sternenreiter: Kleine Sterne leuchten ewig - Jando
08. Grischa: Goldene Flammen - Leigh Bardugo
09. Goldmarie auf Wolke 7 - Gabriella Engelmann
Gelesene Seiten: 2797
Buchkauf:
01. Shades of Grey: Geheimes Verlangen - E.L. James
02. Otfried Preußler Schuber: Das kleine Gespenst, Die kleine Hexe, Der kleine Wassermann
03. Goldmarie auf Wolke 7 - Gabriella Engelmann
04. Der Räuber Hotzenplotz - Otfried Preußler
Buchgeschenke:0
Buchgewinne:
01. Wie viel Leben passt in eine Tüte - Donna Freitas
02. Night School: Du darfst keinem trauen - C.J. Daugherty
03. Wir beide, irgendwann - Jay Asher
Hinzugekommene Bücher:
01. Naschmarkt - Anna Koschka
02. Kälte - Michael Northrop
03. Schattenspieler - Michael Römling
04. Sternenreiter: Kleine Sterne leuchten ewig - Jando
05. Grischa: Goldene Flammen - Leigh Bardugo
06. Reckless: Lebendige Schatten - Cornelia Funke
07. Das verbotene Eden: Logan und Gwen - Thomas Thiemeyer
Auch bei mir durften nun in der 2. und 3. Augustwoche wieder so einige Schmuckstücke einziehen (:
Mein "Liesmichl" freut sich gaaanz besonders auf die liebeGoldmarie von Gabriella Engelmann.. Darauf haben wir nun 3 Wochen gewartet.. Noch heute Abend werd ich es beginnen :)
Reckless - Lebendige Schatten und somit Band 2 der wundervollen Trilogie von Cornelia Funke .. Seeehnsüchtig habe ich auch auf dieses wunderschöne Schmuckstück gewartet.. Leider vorerst nur ein Lesexemplar und somit fehlen auch die ganzen wunderbaren Illustrationen, die wir ja schon aus Band 1 kennen.. Das macht nichts, ich werde mir sowieso das HC holen, sobald es erhältlich ist =D .. Erscheinungstermin 6. September 2012 ..
Das verbotene Eden - Logan und Gwen, ebenfalls Band 2, erscheint nun am 3. September.. Eine heutige Überraschungspost vom Droemer Knaur Verlag.. Darüber hab ich mich natürlich ganz besonders gefreut (:
Sternenreiter hab ich bereits schon gelesen.. Rezension folgt noch heute Abend :)
Wir beide, irgendwann von Jay Asher !! Juhuuuu, nun besitze ich es auch - ENDLICH.. Bei vielen Gewinnspielen habe ich mein Glück versucht.. Die letzte Hoffnung lag bei einem Facebook Gewinnspiel auf der Seite zu dem Buch.. Und tatsächlich bin ich eine der 3 Gewinnerinnen die ein Exemplar erhielten.. Heute kam es an, die Freude ist mordsmäßig groß =D ..
Zora finden wir heute mal nicht auf dem Bild.. Die war irgendwie heute noch zu müde und lässt euch aber alle schön grüßen :)
Eines Tages hält ein
Zeitmanagementexperte einen Vortrag vor
einer Gruppe Studenten, die Wirtschaft
studieren. Er möchte ihnen einen
wichtigen Punkt vermitteln mit Hilfe
einer Vorstellung, die sie nicht
vergessen sollen. Als er vor der Gruppe
dieser qualifizierten angehenden
Wirtschaftsbosse steht, sagt er: „Okay,
Zeit für ein Rätsel“.
Er nimmt einen leeren 5-Liter
Wasserkrug mit einer sehr großen Öffnung
und stellt ihn auf den Tisch vor sich.
Dann legt er ca. zwölf faustgroße Steine
vorsichtig einzeln in den Wasserkrug.
Als er den Wasserkrug mit den Steinen
bis oben gefüllt hat und kein Platz mehr
für einen weiteren Stein ist, fragt er,
ob der Krug jetzt voll ist. Alle sagen:
„Ja“. Er fragt: „Wirklich?“ Er greift
unter den Tisch und holt einen Eimer mit
Kieselsteinen hervor. Einige hiervon
kippt er in den Wasserkrug und schüttelt
diesen, sodass sich die Kieselsteine in
die Lücken zwischen den großen Steinen
setzen.
Er fragt die Gruppe erneut: „Ist
der Krug nun voll?“ Jetzt hat die
Klasse ihn verstanden und einer
antwortet: „Wahrscheinlich
nicht!“ „Gut!“ antwortet er. Er greift
wieder unter den Tisch und bringt einen
Eimer voller Sand hervor. Er schüttet
den Sand in den Krug und wiederum sucht
sich der Sand den Weg in die Lücken
zwischen den großen Steinen und den
Kieselsteinen. Anschließend fragt er:
„Ist der Krug jetzt voll?“ „Nein!“ ruft
die Klasse. Nochmals sagt er: „Gut!“
Dann nimmt er einen mit Wasser gefüllten
Krug und gießt das Wasser in den anderen
Krug bis zum Rand. Nun schaut er die
Klasse an und fragt sie: „Was ist der
Sinn meiner Vorstellung?“ Ein Angeber
hebt seine Hand und sagt: „Es bedeutet,
dass egal wie voll auch dein
Terminkalender ist, wenn du es wirklich
versuchst, kannst du noch einen Termin
dazwischen schieben“. „Nein“, antwortet
der Dozent, „das ist nicht der Punkt.
Die Moral dieser Vorstellung ist: Wenn
du nicht zuerst mit den großen Steinen
den Krug füllst, kannst du sie später
nicht mehr hineinsetzen. Was sind die
großen Steine in eurem Leben? Eure
Kinder, Personen, die ihr liebt, eure
Ausbildung, eure Träume, würdige
Anlässe, Lehren und Führen von anderen,
Dinge zu tun, die ihr liebt, Zeit für
euch selbst, eure Gesundheit, eure
Lebenspartner? Denkt immer daran, die
großen Steine ZUERST in euer Leben zu
bringen, sonst bekommt ihr sie nicht
alle unter. Wenn ihr zuerst mit den
unwichtigen Dingen beginnt, dann füllt
ihr euer Leben mit kleinen Dingen voll
und beschäftigt euch mit Sachen, die
keinen Wert haben und ihr werdet nie die
wertvolle Zeit für große und wichtige
Dinge haben.“
Heute Abend oder morgen Früh, wenn du
über diese kleine Geschichte nachdenkst,
stelle dir folgende Frage: Was sind die
großen Steine in deinem Leben? Wenn du
sie kennst, dann fülle deinen Wasserkrug
zuerst damit.
Als die fünfzehnjährige Allie wieder Willen von ihren Eltern nach
Cimmeria geschickt wird, glaubt sie noch, dass es sich dabei um ein ganz
normaler Internat mit strengen Regeln und einer altehrwürdigen
Tradition handelt.. Schnell schließt sie Freundschaft mit der
aufmüpfigen Jo und findet in dem attraktiven Mädchenschwarm Sylvain
einen charmanten Verehrer.. Doch bald schon häufen sich mysteriöse
Vorfälle, es gibt rätselhafte Anspielungen auf eine Night School und bei
einem nächtlichen Ausflug wird Allie sogar von einem Unbekannten
angegriffen.. Sollte sie den Warnungen des verschlossenen Carters, mit
dem sie sich ständig anlegt, etwa doch Glauben schenken und ist seine
Sorge um sie berechtigt? Für Allie steht fest, dass sie dem Ganzen auf
den Grund gehen muss, denn auch die sympathische Internatsleiterin
scheint nicht die Wahrheit zu sagen.. Und dann geschieht ein Mord! Mit
einem Mal gerät Allie mitten in einen gefährlichen Strudel und weiß
nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen kann - zumal, als sie dunklen
Geheimnissen und bedrohlichen Machenschaften auf die Spur kommt, die
ihre ganze Welt ins Wanken bringen..
Meine persönliche Meinung:
"Night School - Du darfst keinem trauen" ist der Auftakt einer 5
bändigen Reihe.. Als ich das erfuhr, war ich erstmals total geschockt ;)
5 Bände?? Oh mann, nicht schon wieder eine Reihe, ABER dieser Trailer
zu diesem ersten Band ging einfach nicht an mir vorbei.. Meine Neugierde
wurde geweckt und ich wusste es, dass ich den ersten Band einfach mal
lesen musste.. Nun habe ichs getan, und trotz vieler negativer Meinungen
war ich von der ersten Seite an begeistert..
Fesselnd, spannend, wunderbar vampirfrei, mystisch, magisch,
raffiniert und das alles ganz ohne Fantasy.. Ich denke, diese Wörter
beschreiben am besten diesen wunderbaren ersten Band der Night School
Reihe..
Allie war mir vom ersten Moment an sympathisch.. Ein
Mädchen, dass nicht wirklich auf ihre Eltern hört, ihre eigenen Wege
geht und dadurch oft in Schwierigkeiten gerät.. Sie lässt sich nicht
unterkriegen, und trotz dass sie schon einmal im Knast saß, lässt sie
nichts, wodurch sie Probleme kriegen könnte, aus..
Ihre Eltern wissen sich nicht mehr zu helfen, und schicken Allie in ein
Internat.. Anfangs glaubt Allie, dass es eine ganz normale Schule ist..
Im Laufe des Buches erfährt man jedoch, dass es wahrlich nicht so ist,
und ihre Eltern sie auch angelogen haben.. Denn die wissen, in was für
ein Internat Allie tatsächlich geht, vor allem auch warum..
Eine Schule, die niemand kennt, und wovon noch nie jemand gehört hat..
Allie lernt neue Freunde kennen, die es ihr ermöglichen sich schnell
wohler zu fühlen.. In diesem Internat erlebt sie so einiges.. Vieles,
mit dem sie auch absolut nie im Leben gerechnet hätte.. So einiges, dass
sie schockiert und ihr die Luft zum atmen nimmt..
Desöfteren lief mir ein eiskalter Schauer über den Rücken.. Dieses Buch
liest sich wahnsinnig schnell.. Ein wirklich toll zu lesender und
flüssig geschriebener Schreibstil, der einem das Buch nicht mehr zur
Seite legen lässt.. Voller Spannung, inklusiver Liebesverwicklungen, die
einem nie wissen lassen, wem Allie überhaupt trauen kann..
Ein Cover, dass sich in all den weiteren Folgebänden nur durch die Farbe
und den Untertitel ändern wird.. Es fällt einem irgendwie sofort ins
Auge.. Mystisch und geheimnisvoll, dass perfekt diese Reihe
widerspiegelt.. Rot, Pink, Grün und Lila werden diese Reihe
vervollständigen, die absolut genial in jedem Regal aussehen wird..
Inzwischen gehe ich allen neuen Buchreihen aus dem Weg, da schon viel zu
viele angefangene Reihen in meinem Regal stehen.. Ich bin froh, dass
ich bei Night School eine Ausnahme gemacht habe, und warte nun
sehnsüchtig auf Band 2-5.. Liest dieses Buch, ihr werdet es definitiv
nicht bereuen..
Nur zwei, drei Körner von Frau Huldas Vorräten soll Moritz stibitzen,
doch ihm ist dabei sehr unbehaglich zumute. Worauf hat er sich da nur
eingelassen? Aber der griesgrämige alte Herr Korox hat ihn so dringend
darum gebeten und eine gute Belohnung versprochen, dass Moritz
schließlich zugesagt hat. Nun sitzt er in der Patsche und wird von
Gewissensbissen geplagt. Der Zufall will es, dass ihm zwei Körner direkt
in die Hände gespielt werden. Doch als Moritz klar wird, dass Herr
Korox damit nichts Gutes im Schilde führt, besinnt er sich eines
Besseren. Schließlich will er auch weiterhin Frau Huldas Freundschaft
und ihren Glückskuchen genießen. Wird Moritz die wundersamen Körner vor
dem düsteren Korox retten können?
Gudrun Meyer erzählt eine liebenswerte Geschichte von Gut und Böse, Mut
und Verantwortung. Wunderbare Aquarelle illustrieren das spannende
Geschehen für junge Leser ab 6 Jahren. (Textquelle: Frieling Verlag)
Die Autorin:
Gudrun Meyer wurde 1942 geboren und wuchs an der Nordseeküste auf. Die Mutter zweier Kinder hat sich 25 Jahre lang für Figurentheater mit Schulkindern engagiert und danach zwei Stücke für sich selbst entwickelt. Aus dem zweiten ist die Geschichte von Moritz, Hulda und dem Glücksverderber hervorgegangen.
Die Geschichte:
Am liebsten wäre Moritz einfach zu Oma Hulda rüber gelaufen, denn dies machte er desöfteren nach der Schule, wenn seine Eltern noch nicht zu Hause waren. Doch heute war er ratlos. Er saß auf den Stufen seiner Haustür und traute sich nicht sie zu besuchen. Das lag nicht an Oma Hulda, oder an ihrem lustigen Raben Rubus, sondern an Herrn Korox. Für den sollte er Oma Hulda heimlich etwas wegnehmen. Moritz weiss, dass man niemandem einfach so etwas wegnimmt. Herr Korox möchte zwei bis drei Körner von Frau Huldas Vorräten, mit denen sie den wunderbaren Glückskuchen backt. Dafür verspricht er Moritz eine gute Belohnung. Moritz ist sich unsicher, und weiss nun nicht mehr was er tun soll. Als er sich doch noch entschließt, Oma Hulda zu besuchen, hörte er von draussen, dass Rabe Rubus um Hilfe rief. Dem ist nämlich die Mühle mit den Körnern runter gefallen. Moritz hilft ihm alles aufzuheben und einzusammeln bevor Oma Hulda nach Hause kommt. Ohne viel zu überlegen schnappt er sich ein paar Körner und schiebt sie in seine Hosentasche, denn er ist sich sicher, dass Oma Hulda nicht bemerkt, dass ein paar Körner weniger in der Mühle sich befinden. Die könnten ja auch so beim runterfallen der Mühle verloren gegangen sein. Moritz macht sich schnellstmöglich auf dem Weg zu Herrn Korox. Als er dort jedoch ankommt packt ihm das schlechte Gewissen. Wird er die Körner diesem Herrn geben? Und was hat es mit diesen Körnern auf sich? Warum will er sie um alles in der Welt haben? Die Antworten dazu findet ihr in "Moritz, Hulda und der Glücksverderber (:
Gestaltung und Fazit des Buches:
Hier spielt Diebstahl eine große Rolle. In diesem Buch wird dem Kind erklärt, dass Diebstahl ein ganz schlimmes Vergehen ist. Wenn man es jedoch selbst zugibt, bevor es noch zu spät ist, und man das Gestohlene dem Besitzer wieder zurück gibt, kann alles noch gut ausgehen. Man läuft mit keinem schlechtes Gewissen herum und war zu sich selbst und zu dem Besitzer ehrlich. Ehrlichkeit währt am längsten. Wunderschöne Aquarellbilder zieren dieses Kinderbuch ab 6 Jahren. Eine wunderschöne und auch lustige Geschichte, die zum schmunzeln aber auch zum nachdenken anregt. Mein Sohn und ich hatten danach ein langes Gespräch was Diebstähle betrifft und wir waren beide stolz auf Moritz, dass er den Mut hatte, und es von sich aus schlussendlich noch zugegeben hat.
Der wichtigste Gegenstand und zugleich mein persönliches Lieblingsobjekt war ein rautenförmiger Streifen Bastelpapier in leuchtenden Farben, an dessen unterer Ecke ein weißes Band mit bunten Schleifchen befestigt.. Ein kleiner Papierdrachen.. Ein eindeutiges Symbol dafür, dass man seine Kinder loslassen und ihnen trotzdem Halt geben musste.. Man sollte immer für sie da sein, ihnen aber trotzdem mehr Freiraum gewähren, während sie auf eigene Faust die Welt erkundeten.. - S. 41
Inhaltsangabe:
Rose ist erst 16, als ihre Mutter an Krebs stirbt.. Danach ist nichts
mehr so, wie es vorher war.. Ihr Bruder studiert in einer anderen Stadt,
ihr Vater ertränkt seinen Kummer in Alkohol, und Rose zieht sich immer
mehr zurück, hört bei den Cheerleadern auf, geht nicht mehr mit
Freundinnen aus.. Musik, früher aus ihrem Leben nicht wegzudenken, wird
für sie mit einem Mal unerträglich, und die sonst so vertraute Nähe zu
ihrem Freund Chris schnürt ihr plötzlich die Luft ab..
Doch dann
beschließt sie, nach und nach die Botschaft zu entschlüsseln, die ihre
Mutter ihr mit dem Survival Kit hinterlassen hat..
Beim Pflanzen der
Pfingstrosen lernt sie Will kennen.. Er hat vor einigen Jahren seinen
Vater verloren und scheint als Einziger nachvollziehen zu können, wie
Rose sich fühlt.. Mit seiner Hilfe findet Rose heraus, was ihr wirklich
wichtig ist im Leben.. Und sie merkt, wie stark sie sein kann, selbst
als ihre Welt erneut droht, in tausend Scherben zu zerbrechen..
Doch allmählich begriff ich, dass die Trauer um unsere Mutter niemals vollständig verschwinden würde.. Dass sie von nun an in den Stoff unserer Seele verwoben war und in bestimmten Situationen, durch Erinnerungen oder sogar neue Erfahrungen jederzeit wachgerufen werden konnte.. - S. 342
Meine persönliche Meinung:
Ein bewegender und doch leichtfüßiger Roman über den Schmerz des Abschiednehmens und den Zauber eines Neuanfangs..
Ein
so schlichtes aber doch wundervolles Cover trägt dieser überaus
berührende Roman von Donna Freitas.. Ein Cover, dass perfekt zu dieser
Geschichte passt, denn diese Geschichte braucht kein buntes oder auch
auffallendes Cover..
Man beginnt dieses Buch zu lesen und von der
ersten Seite an taucht man komplett in diese Familiengeschichte ein,
als würde man sie selbst miterleben.. Donna Freitas hat es geschafft mit
lustigen, romantischen, berührenden und so poetischen Wörtern eine
Geschichte zu schreiben, die einem richtig das Herz erwärmen lässt..
Und
trotz, dass dieser Roman eigentlich eine so traurige Thematik trägt,
wird man desöfteren zum schmunzeln eingeladen.. Bei mir wanderten
desöfteren die Mundwinkel nach oben, ganz besonders bei Rose und Will..
Ein wundervolles Pärchen, dass das selbe Schicksal trägt und so liebenswert und verständnisvoll miteinander umgeht..
Rose
ist mir von der ersten Seite an sofort ins Herz gewachsen.. Auch Will,
der als Gärtner bei Rose zu Hause arbeitet.. Anfangs ignorieren sie
sich, kennen sich kaum obwohl sie sich so gut wie jeden Tag sehen.. Als
Rose sich von Chris trennt, wird sie auf Will aufmerksam.. Das Schicksal
nimmt ihren Lauf.. Eine wundervolle Liebesgeschichte, die so gar nie
schnulzig wird, beginnt..
Ein Thema, dass jeden von uns treffen
könnte.. Man fühlt mit Rose aber auch mit Will, der ebenfalls seinen
Vater verloren hat, mit.. Donna Freitas lässt einem die Gefühle der
Hauptprotagonisten so nahe kommen, dass man deren Schmerz regelrecht
spüren kann..
Ein Buch, dass mich irrsinnig berührt hat, aber
auch zum Lachen gebracht hat.. Eine Geschichte, dass die beste
Bewertung, die ich vergeben kann, absolut verdient hat..
An jenem Maiabend fand ich heraus, welches Mädchen im Laufe dieses Jahres geworden war: Ein Mädchen, das zum Abschlussball ging und die Nacht mit ihren Freunden durchtanzte.. Ein Mädchen, das mit anderen Cheerleadern befreundet und mit dem Star der Eishockeymannschaft zusammen war.. Ein Mädchen, dessen Mutter im vergangenen Jahr viel zu früh auf tragische Weise verstorben war und das deswegen oft eine unerträglich tiefe Trauer empfand.. Und Schritt für Schritt wurde ich auch zu einem Mädchen, das lernte, mit dieser Trauer umzugehen.. Denn das Leben ging weiter, ob man nun dafür bereit war oder nicht.. - S. 389
Gebundene Ausgabe:400 Seiten
Verlag: Gabriel Verlag; Auflage: 1. (27. August 2012)
49 !! Teilnehmer hat mein 11. Gewinnspiel erreicht .. Waaahnsinn und gleich nochmal vielen lieben Dank fürs mitmachen :) Und nun freu ich mich, jemanden mit "In deinen Augen" diesen heissen Sommertag versüssen zu dürfen .zwinker.
Gewonnen hat ..
Mit Kommentar Nr. 10 - LISA !!
Herzlichen Glückwunsch :))
Bitte melde dich bis zum 26. August per Mail (flybird1988@gmx.at) bei mir und schicke mir deine Adresse, damit ich das Buch so schnell wie möglich an dich verschicken kann :)
Sollte sich Lisa nicht melden, wird am 27. August neu ausgelost !!
Gott, ich bin ein wandelnder Haufen voll Unsicherheiten und Essphobien.. Zum Glück war ich so vorausschauend, meine Rasierklingen zu Hause zu lassen.. Wenn andere Menschen einen Fehler machen, dann vergessen sie, den Wasserhahn richtig zuzudrehen, und setzen aus Versehen ihre Wohnung unter Wasser.. Aber wenn ich einen Fehler mache, dann setze ich meine Wohnung unter Blut.. - S. 284
Inhaltsangabe:
Lilly Lindner ist sechs Jahre alt, als sie vergewaltigt wird.. Sie
schweigt - im Nachhall der Gewalt.. Der Mann zieht eines Tages weg, doch
Lillys Leben ist längst aus dem Lot.. Und so beschließt sie zu hungern -
damit von ihrem geschundenen Körper möglichst wenig übrig bleibt.. Sie
nennt sich Ana und vergisst, dass sie ein Recht auf ihren eigenen Namen
hat.. MIt siebzehn Jahren zieht Lilly in eine eigene Wohnung, doch ihr
Leben ist noch immer ein Trümmerhaufen.. Schließlich beginnt sie, in
einem Berliner Edelbordell zu arbeiten, denn ihr Körper, so denkt sie,
gehört schon lange nicht mehr ihr, warum nicht wenigstens damit Geld
verdienen..? Die zarte junge Frau, die wortgewandt, intelligent und
sensibel zugleich ist, wird eine begehrte Prostituierte..
Vielleicht sollte ich aufspringen, meine Kleidungsstücke an mich reißen und hinausstürzen an die warme Sonne, wo ich hingehöre.. Denn Nutte im Lebenslauf sieht auch durchgestrichen noch ziemlich scheiße aus.. Aber wer weiß - wenn man es direkt hinter Vergewaltigung auflistet, fällt es eventuell gar nicht so sehr auf .. - S. 118
Meine persönliche Meinung:
Dies ist eine Geschichte einer gestohlenen
Kindheit und eines im Innersten verletzten Mädchens.. Ein
provozierendes Buch von ungeheurer sprachlicher Wucht.. Ich begann
dieses Buch zu lesen und war im nu bei der hälfte des Buches angelangt..
Man fängt zu lesen an, die Zeit verrinnt, man kann das Buch nicht mehr
zur Seite legen..
Lilly Lindner berührt einen von der ersten Seite an,
bis zur letzten.. Ich liebe ihre Sprache und ihre Wortgewandtheit.. Sie
hat in "Splitterfasernackt", das ihr Leben wiederspiegeln soll, so viele
Emotionen und Gedanken einfließen lassen, dass mir beim Lesen
desöfteren die Luft wegblieb.. Ich musste es hin und wieder zuklappen,
durchatmen um dann erst wieder weiterlesen zu können.. Eine furchtbare
Kindheit, ein furchtbares Leben, dass sie bisher gelebt hat..
Soviel
Schmerz, Kummer, Wut und Trauer.. Ein so starker Mensch, der trotzdem
weiterkämpft und den Mut sowie den Willen nicht verliert.. Ehrlich,
schockierend und brutal lässt uns Lilly an ihrem Leben teilhaben..
In
diesen Zeilen stecken soviel Kraft, dass man es kaum beschreiben kann..
Wie soll man ein autobiografisches Buch eigentlich bewerten, dessen
Inhalt so schockierend ist..? Denkt man über diese schlimme Geschichte
hinweg, würde ich wirklich sagen, dass dieses Buch ein Meisterwerk ist,
ein überaus wahnsinniges tolles, sehr poetisches und auch
zartgeschriebenes Buch..
Als Frau kann man sich in ihre Gefühle so gut
hineinversetzen.. Diese Biografie von Lilly Lindnern muss man einfach
selbst gelesen haben.. Es bedarf nur wenige Worte zu diesem Inhalt.. Wer
es gelesen hat, weiss wovon ich spreche.. Eine Geschichte, die meiner
Meinung in jeden Deutschunterricht einbezogen werden soll.. Es enthält
eine Wahrheit, über die jeder nachdenken sollte.. Dieses Buch ist es
Wert, gelesen zu werden, um uns allen die Augen zu öffnen, da viele
Menschen sich auf dieses Thema viel zu sehr verschließen..
Ein Buch in den Händen zu halten ist das Beruhigendste, was ein Mann, der neben mir liegt, für mich tun kann.. Ich würde niemals mit jemandem ausgehen, der nicht weiß, wozu man ein Buch aufschlägt.. - S. 356
Es gibt Dinge, die will man nicht wissen.. Es gibt Menschen, die wird man für immer vermissen.. Und die Zeit, sie tanzt auf einem gebrochenen Bein - wenn ich nach ihr greife, hinkt sie davon.. - S. 87
Seitdem weiß ich, dass alle Menschen lügen, die sagen "es ist schon okay", denn das schon nimmt dem okay seine Bedeutung.. - S. 85
Ich finde, es ist ein Wahnsinn, wie die Erinnerung an einen wahrhaft schönen Liebesakt im Vergleich zu den ursprünglichen Gefühlen verblassen kann.. So habe ich mir manchmal, als ich Louise in der Folge etwas mechanisch küsste, diesen ersten Kuss ins Gedächtnis gerufen.. Und ich betrachtete ihn nicht als Relikt, sondern als geheimen Ort, an den ich mich flüchten konnte, wo ich vor Überdruss geschützt war.. - S. 241
Inhaltsangabe:
Der junge Held dieser Geschichte bereitet gerade als Nachtportier in
einem Pariser Hotel seine ruhmreiche Zukunft als Schriftsteller vor, als
sein Großvater stirbt, seine Großmutter nicht nur ins Altenheim,
sondern auch wieder in die Schule, sein Vater in Rente und seine Mutter
nach Russland geht - und all das kurz hintereinander.. Irgendetwas ist
in seine Familie gefahren.. Was soll er tun..? Da entdeckt er Louise,
die große Liebe..
Meine persönliche Meinung:
Ich denke, dass man zum Inhalt des Buches nicht mehr viel erzählen
muss.. Der junge Ich-Erzähler hat wahrlich kein einfaches Leben.. Sein
Großvater ist gestorben, seine Großmutter kommt nicht ganz freiwillig
ins Altenheim, sein Vater geht in Rente und die Großmutter flieht eines
Tages aus dem Altenheim.. Der junge Held macht sich auf die Suche nach
seiner Großmutter, da er sich große Sorgen macht.. Sein Vater bleibt
währenddessen zu Hause bei seiner Mutter die psychische und nervliche
Probleme hat.. Die Suche nach der Großmutter führt ihn in eine Ortschaft
in der Großmutter aufgewachsen ist, und wo er sie auch schlussendlich
gefunden hatte.. Die Großmutter will ihre Kindheit, ihr erwachsenwerden,
nochmal aufleben lassen, und besucht alte Freunde sowie ihre damalige
Schule.. Wie es das Schicksal so will, stirbt nach diesem Abenteuer
Großmutter, und unser junger Held trifft auf der Beerdigung nochmals auf
Louise.. Louise hatte er in der damaligen Schule von Großmutter das
erste mal kennen gelernt.. Nach dieser zweiten Begegnung nimmt sein
Leben eine schöne Wendung.. So sieht es anfangs zumindest aus..
Der junge Ich-Erzähler versucht immer irgendwie die Familie zusammen zu halten.. Für jeden da zu sein, ein offenes Ohr zu haben und immer Verständnis zu zeigen.. Was ihm fehlt ist jedoch die Liebe.. Die Liebe, die er in Louise wiederfinden wird.. Bis er Louise jedoch kennen lernte, kam er mir nie wirklich glücklich vor.. Er versuchte ein Problem nach dem anderen zu lösen, sein Leben einfach so dahin zu leben, seine Nachtdienste im Hotel zu absolvieren, um den halben Tag danach zu verschlafen..
Seine Großmutter scheint ihm mehr zu bedeuten als seine eigenen Eltern.. Für die Großmutter tut er alles und besucht sie regelmäßig im Altenheim.. Als sie eines Tages spurlos verschwunden war, spürte man während dem Lesen seine pure Verzweiflung sowie seine Sorgen die einem richtig ans Herz gingen.. Die Erleichterung, als er sie gefunden hat und mit ihr ihre Kindheit nochmals erleben durfte.. Die zwei kamen mir wie ein Herz und eine Seele vor.. Seine Eltern sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt und haben sich nur wenig Zeit für die eigen Mutter und dem eigenen Sohn genommen..
"Nathalie küsst" schon gut gefallen hat, war ich natürlich auf sein neues Buch ebenfalls neugierig.. Und ich wurde auch dieses mal nicht enttäuscht.. Anrührend, komisch und originell ist dieser Familienroman über das Altern, die Ehe und die Liebe.. Souvenirs ist wie eine kleine Schatztruhe vieler Erinnerungen.. Der Autor hält die wesentlichen Dinge unserer Lebens entgegen, die sich wohl auch nie ändern werden.. Manchmal erkennt man das aber erst im Nachhinein..
Ein wundervoller Roman, der einen zum Schmunzeln und Nachdenken bringt.. Der einem traurig aber auch glücklich macht.. Es gibt Bücher, bei denen man noch Tage später stille Freude spürt.. Dieses ist so eines..
Es kamen letzte und auch diese Woche schon wieder tolle Bücher bei mir an ;)
Ein iPod mit Liedern, ein Foto mit Pfingstrosen, ein Kristallherz,
Buntstifte, ein Papierstern, ein Papierdrachen. Das alles befindet sich
in der schlichten braunen Papiertüte mit der Aufschrift "Roses Survival
Kit", die Rose am Tag der Beerdigung ihrer Mutter findet. Es ist ein
letztes Geschenk an Rose - und der Beginn einer Reise. Zögernd lässt
Rose sich darauf ein. Jeder Gegenstand scheint sie dabei auf seltsame
Art zu Will zu führen. Schon bald merkt sie, dass sie mehr für den
zurückhaltenden Jungen empfindet. Doch dann geschieht etwas, dass Roses
und Wills aufkeimendes Glück tief erschüttert. Ob ihre Mutter ihr auch
für diese Situation etwas hinterlassen hat? Ein bewegender und doch
leichtfüßiger Roman über den Schmerz des Abschiednehmens und den Zauber
eines Neuanfangs. (Text- und Bildquelle: Thienemann Verlag)KLICK !
Wenn nichts ist, wie es scheint, wem kannst du dann vertrauen? Das
spurlose Verschwinden ihres Bruders hat Allie aus dem Gleichgewicht
gebracht. Sie rebelliert und ihre Eltern schicken sie auf das Internat
Cimmeria, wo nicht einmal Handys erlaubt sind. Schon bald findet sie
Zugang zu einer Clique und wird von zwei Jungen, die unterschiedlicher
nicht sein könnten, umworben. Auf Cimmeria häufen sich eigenartige
Vorfälle, und als ein Mord geschieht, gerät Allie selbst unter Verdacht.
Auf der Suche nach dem wahren Mörder stößt sie zufällig auf eine
mysteriöse Verbindung ihrer Mutter zur Schule und gerät selbst in
Lebensgefahr. Kann sie überhaupt noch irgendjemandem trauen? Dieser
erste Band aus der Reihe Night School ist atemlos, packend und
geheimnisvoll, Thriller und Liebesgeschichte, hochspannend und
unwiderstehlich. (Text- und Bildquelle: Oetinger Verlagsgruppe)KLICK !
Es schneit wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Scotty und seine Freunde
Pete und Jason gehören zu den letzten sieben Schülern ihrer Highschool,
die darauf warten, nach dem Unterricht abgeholt zu werden. Bald jedoch
wird klar, dass niemand mehr kommen wird. Anfangs scheint es noch gar
keine so schlechte Sache zu sein, den Abend und schließlich die Nacht in
der Schule verbringen zu müssen immerhin sind die zwei süßen Mädchen
Julie und Krista mit von der Partie. Doch als zuerst der Strom ausfällt,
dann die Heizung, schließlich die Wasserleitungen einfrieren und der
Schnee draußen immer höher steigt und sie in Dunkelheit hüllt, liegen
die Nerven blank und plötzlich geht es ums nackte Überleben. (Text- und Bildquelle: Loewe Verlag)KLICK !
Dotti Wilcek hat der Männerwelt abgeschworen. Endgültig! Wer könnte
weniger geeignet sein, eine Internetdatingagentur zu testen? Doch Dottis
bissiger Blog über Männer, Mauerblümchen und Flirten für Anfänger
spricht einer ganzen Generation von netzgeplagten Singles aus dem Herzen. (Text- und Bildquelle: Droemer Knaur Verlag)KLICK !
Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren.
Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt
selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem
Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich
schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie
zutiefst verwirrt. So sehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm
nicht los. Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der
Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit
unwiderstehlicher Kraft anzieht. (Text- und Bildquelle: Randomhouse Verlagsgruppe)KLICK !
April 1945: Berlin liegt in Schutt und Asche, und die Rote Armee steht
bereits vor den Toren der Hauptstadt. In den Wirren der letzten
Kriegstage kreuzen sich die Wege von Friedrich und dem jüdischen Jungen
Leo, der die Nazizeit in dunklen Kellern überleben konnte. Beide sind
auf der Jagd nach einem großen Geheimnis: Irgendwo in Berlin liegt ein
unsagbar wertvoller Schatz verborgen, den ein hochrangiger SS-Offizier
vor Kriegsende noch schnell beiseiteschaffen will. Bald finden die
Freunde eine heiße Spur. Doch die Zeit wird knapp, denn Friedrich und
Leo sitzt ein mächtiger Gegner im Nacken, der vor nichts zurückschreckt. (Text- und Bildquelle: Coppenrath Verlag)KLICK !
Klein Markus und ich haben uns den Schuber von Otfried Preußler gekauft :) Das kleine Gespenst haben wir nun schon zu lesen begonnen ;)
Dreimal ganz großer Lesespaß von Otfried Preußler - auch wenn die
Figuren, deren Abenteuer hier erzählt werden, allesamt klein sind: Die
kleine Hexe, die mit 127 immer noch nicht genug Jahre auf dem krummen
Buckel hat, um endlich ernst genommen zu werden. Das kleine Gespenst,
das unbedingt auch mal tagsüber durch die Stadt spuken will. Und der
kleine Wassermann, der einfach abhaut in die große weite Welt und damit
für mächtig Aufregung sorgt. (Text- und Bildquelle: Carlsen Verlag)KLICK !
Die liebe Anne hat ein ganz tolles Projekt ins Leben gerufen, an der ich mit meinem kleinen Sohnemann sehr gerne teilnehmen möchte :)
Worum geht es in diesem Projekt..?
Anne möchte mit uns ab dem 6. August mindesten 4 Kinderbücher lesen, wovon mindestens 2 Klassiker gelesen werden sollten.. Die ganze Aktion endet am 6. Dezember, dem Nikolaustag, der für viele Kinder ja auch etwas besonderes ist ;)
Hier nochmal die Regeln aufgelistet:
Zeitraum:06.08.2012 – 06.12.2012
Anzahl: min. 4 Kinderbücher mit einer entsprechenden Rezension
davon sollten es min.2 Kinderbuchklassiker sein, wie z.B. die 4 Bücher auf dem Leserundenlogo
Altersempfehlung der Bücher:6 – 12 Jahre
bitte gebt mir einmal im Monat einen kurzen Zwischenstand, egal ob per Blogbeitrag, Mail oder Kommentar
Und zu gewinnen gibt es dann auch noch etwas :) Mehr dazu findet ihrHIER !
Markus und ich werden "Die wilden Piroggenpiraten" in Angriff nehmen.. Das Buch befindet sich nämlich schon auf unserem SuB.. Und da wir ja auch noch mindestens 2 Klassiker brauchen, werden wir uns den Schuber von Otfried Preußler bestellen ;) Wir freuen uns sehr, bei diesem tollen Projekt von Anne mitmachen zu dürfen :))
Wir haben gelesen:
- Das kleine Gespenst von Otfried Preußler => Rezension
- Der Räuber Hotzenplotz: Band 1 von Otfried Preußler => Rezension
- Die kleine Hexe von Otfried Preußler => Rezension
- Hexe Pollonia macht das Rennen von Angelika Diem => Rezension
- Der kleine Drache Puff Puff im Maulwurfland von Katja Piel => Rezension
- Guck und Gucki: Eine kleine astronomische Einführung von Horst Werner Gembus => Rezension
- Der kleine Drache Kokosnuss und seine Abenteuer von Ingo Siegner => Rezension
- Der kleine Wassermann von Otfried Preußler => Rezension
Leo Leonidas ist kein gewöhnlicher Junge.. Er geht zwar wie alle anderen zur Schule, doch Nachts passieren ihm Dinge, die eigentlich völlig unmöglich erscheinen.. Eines Morgens erwacht Leo und neben ihm liegt der Wetterhahn von der Dorfkirche.. Doch wie kommt der Wetterhahn von der Kirchturmspitze in Leo's Bett..? Leo träumt nachts sehr viel.. Durch diese Träume besitzt er grenzenlose Macht.. Er ist ein sogenannter Schlafwandler.. Jedoch kann er sich nach seinenTräumen am nächsten Morgen an nichts mehr erinnern.. Leo gerät mit den Behörden wegen des Wetterhahns in Konflikt, und da erscheint ihm die Aufnahme in Zakis Traumakademie als die Rettung und großes Glück.. Das Eliteinternat entdeckt und fördert nicht nur Leos Ausnahmetalent, Objekte aus seinen Träumen in die Wirklichkeit zu versetzen, sondern verspricht auch beste Berufschancen bei YourDream.. Eine überraschend kritische Sicht auf die Traumakademie und ihren Gründer Robert Zaki hat Leos Mitschülerin Orla.. Sie warnt den Neuankömmling nicht nur vor drohnenden Gesundheitsschäden bei YourDream-Nutzern, sondern zeig ihm auch die verborgene Welt hinter den Kulissen des Internats: Illusion, das Reich der ungeträumten Träume.. Zu Orla fühlt sich Leo sofort hingezogen, auch wenn er sie anfangs für ziemlich verrückt hält und er ihren Worten keinen Glauben schenken möchte.. Orla erzählt ihm näheres von Illusion, einer ganz anderen Welt.. Es ist eine bedrohte Welt, von deren Fortbestand auch Wohl und Wehe der Menschenwelt abhängen.. Gemeinsam versuchen Leo und Orla, die Machenschaften Zakis aufzudecken, doch eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes scheint unabwendbar.. Leo wird des Mordes beschuldigt und ausgerechnet Illusion wird zu seiner einzigen Fluchtmöglichkeit..
Meine persönliche Meinung:
Ein interessanter und rasanter Jugendroman: abenteuerlich, originell, spannend und klug.. Ein Buch über die Verlockungen der Technik und die Kraft der Träume..
Der Roman spielt in der heutigen Zeit.. Traumschmiede, Schlafwandler oder auch Schlafverwandler gehören in diese Welt.. YourDream, eine Firma die mit ihren Schlafhauben maßgeschneiderte Träume liefert.. Illusion, eine eigenes Reich mit traumgeborenen Bewohnern und ihrem bösen Herrscher Refi Zul, der nun auch nach der Menschenwelt greifen möchte..
Ralf Isau hat hier sehr interessante Protagonisten erschaffen.. Es macht richtig Spaß zuzusehen, wie Leo lernt mit seiner Macht umzugehen und sie auch zu erweitern.. Er schwärmt für Orla, und trotz dass er ihr anfangs am liebsten einfach nur aus den Weg gehen möchte, werden sie noch ziemlich gute Freunde, die durch dick und dünn gehen und versuchen alles gemeinsam zu meistern.. Orla ist eine Traumgeborene, die sich bestens mit den Machenschaften von Refi Zul auskennt.. Und Leo ist einfach ein Naturtalent was das träumen betrifft.. Zwei außergewöhnliche Jugendliche, die man sofort ins Herz schließt..
Die erste Hälfte des Buches hat mich total in seinen Bann gezogen.. Jedes Kapitel endete so spannend, dass ich einfach wissen musste, wie es denn nun mit Orla, Leo und der Traumakademie weiter geht..
Für mich waren einige Stellen im Buch jedoch etwas zu sehr in die Länge gezogen.. Sobald Leo und Orla die Traumakademie verlassen und sich ins große Abenteuer stürzen, war die Neugierde auch schon wieder verflogen.. Ein Kampf mit Drachen oder anderen Kreaturen folgt dem nächsten.. Die Geschichte wird zum Teil ziemlich vorhersehbar und nimmt somit die ganze Spannung weg.. Eine Gefahr folgt der nächsten, die sich die beiden stellen müssen.. Weniger ist für mich eindeutig manchmal mehr..
Ralf Isau hat es trotzdem geschafft, mich von seinen Ideen, und auch der Schreibweise des Buches zu überzeugen, dass ich mir demnächst ein weiteres Buch von ihm zulegen möchte.. Er schafft es den Leser zu verzaubern und zum träumen zu bringen..
Ein schöner Fantasyroman, mit einem überaus tollen Cover.. Ein msytisches Abenteuer, in das man es nicht bereut, eingetaucht zu sein..