Donnerstag, 28. Februar 2013

Leserückblick Februar 2013

(Kinderbücher, die ich meinem Sohn vorgelesen habe!)

Gelesene Bücher:
01. Neues vom Räuber Hotzenplotz - Otfried Preußler
02. Slide: Durch die Augen eines Mörders - Jil Hathaway
03. Selection - Kiera Cass
04. Nur ein Hauch von dir - S.C. Ransom
05. Kinshasa Dreams - Anna Kuschnarowa
06. Hier kommt Greta - Andrea Schütze
07. Und keiner wird dich kennen - Katja Brandis
08. Die Tiefen deines Herzens - Antje Szillat
09. Hirngespenster - Ivonne Keller
10. Kalte Berechnung - Stefanie Maucher

Gelesene Seiten: 2871

Buchkauf: 0

Buchgeschenke: 0

Buchgewinne:
01. Der Tintenschnüffler und die Weltenweber - Iris Deitermann
02. Die Tiefen deines Herzens - Antje Szillat
03. Hier kommt Greta - Andrea Schütze
04. Jägermond: Im Auftrag der Katzenkönigin - Andrea Schacht
05. Und keiner wird dich kennen - Katja Brandis
06. Grave Mercy: Die Novizin des Todes - Robin LaFevers
07. Die Schmetterlingsinsel - Corina Bomann
08. Vakuum - Antje Wagner
09. Wandel der Zeit: Liebe gegen jede Regel - Tine Armbruster
10. Spring in den Himmel - Lotte Kinskofer
11. Die Schriften von Accra - Paulo Coelho
12. Knapp am Herz vorbei - J.R. Moehringer
13. Das ist nicht wahr, oder? - Jenny Lawson
14. Blaubeeren und Vanilleeis - Gudrun Helgadottir
15. Das Glücksbüro - Andreas Izquierdo

Hinzugekommene Bücher:
01. Les Misérables - Victor Hugo
02. Zwischen ewig und jetzt - Marie Lucas
03. Die Glücksbäckerei: Das magische Rezeptbuch - Kathryn Littlewood
04. Fluch des Tigers: Eine unsterbliche Liebe - Colleen Houck

Buch des Monats:
Ich konnte mich diesen Monat definitiv nicht entscheiden, und habe somit zwei Bücher zum Buch des Monats auserkoren!
Bildquelle: Beltz & Gelberg Verlag
Bildquelle: Sauerländer Verlag

Bücherzuwachs Februar 2013 - Teil 3

Mein Bücherherz straaahlt.. Wie immer wenn neue tolle Bücher 
bei Zora und mir eintrudeln ;)


Das Glücksbüro von Andreas Izquierdo .. Bin schon ziemlich neugierig auf dieses hübsche Büchlein.. "Apocalypsia" von ihm hat mich damals mehr als nur begeistert.. Ein irrsinnig tolles Buch.. Ich habe große Erwartungen in "Das Glücksbüro" ;)

Das ist nicht wahr, oder? von Jenny Lawson.. Ich weiß absolut nicht was mich hier erwarten wird.. Kossi hat das Buch abgebrochen, Karla von Lovelybooks fand es wiederum klasse.. Ich lass mich einfach überraschen :)

Blaubeeren und Vanilleeis von Gudrun Helgadottir.. Lesenachschub für klein Markus und mich!!

Zwischen ewig und jetzt von Marie Lucas.. Ich LIEBE dieses Cover.. Der Klappentext klingt richtig richtig toll.. Ich erhoffe mir eine wundervolle Liebesgeschichte :)

Die Glücksbäckerei: Das magische Rezeptbuch von Kathryn Littlewood.. Bei diesem Buch ging das Mädchen in mir durch.. Ich musste es einfach haben und freu mich auf eine kurzweilige und schöne Mädchengeschichte ;)

Fluch des Tigers: Eine unsterbliche Liebe von Colleen Houck.. Nun sind endlich alle drei Bände vereint =D ..

Wie ihr sehen könnt waren wir diese Woche ziemlich fleissig.. Wir haben gebastelt ohne Ende, und dabei sind diese tollen Lesezeichen entstanden..

Rezension: Und keiner wird dich kennen von Katja Brandis

© Beltz & Gelberg Verlag
Manchmal merkt man erst, dass es die große Liebe war, wenn es zu spät ist.. - Seite 218

Inhaltsangabe:
Maja wohnt mit ihrer Mutter Lila und ihrem kleinen Bruder Elias in Offenbach.. Ihre große Liebe hat sie bereits gefunden, in Lorenzo.. Gemeinsam besuchen sie die selbe Schule.. Was gibt es tolleres, als den Freund auch während der Schulstunden und den Pausen anzuhimmeln? Er sieht gut aus, ist einfühlsam und vergöttert Maja.. Alles dies wäre eigentlich perfekt.. Wenn da nicht ständig diese innerliche Angst wäre.. Angst vor Robert Barsch.. Robert sitzt im Gefängnis.. Er ist der Exfreund ihrer Mutter.. Nach der Trennung hat er die Familie gestalkt, bedroht und körperlich verletzt.. Psychische Qualen die sich niemand vorstellen kann.. Nun muss er für seine Taten büßen.. Doch es kommt der Tag wo Rober Barsch wegen guter Führung schon früher aus dem Gefängnis entlassen wird.. Als auch noch eines Tages ein Anruf von Robert kam, mit einer neuen Drohnung, weiss Maja, dass all die Angst der letzten Jahre nun von neuem beginnt.. Robert hat sich nicht geändert und terrorisiert zum wiederholten Male Lila und ihre Kinder und droht ihnen mit dem Leben.. Die Familie weiss nun, dass ihnen nichts anderes übrig bleibt, als zu fliehen.. Sie müssen untertauchen, in eine neue Stadt, und sich eine neue Identität zulegen.. Das ganze bisherige Leben auf null.. Freunde und Familie müssen sie zurück lassen.. Es darf kein Kontakt mit ihnen bestehen.. Nicht mal mit Lorenzo, ihrem Freund, darf Maja Kontakt haben.. Maja heisst nun Alissa und muss ein neues Leben beginnen.. Ein neues Leben, das mit Angst und Liebeskummer beginnt.. Und nicht nur das.. Wie soll sie in einer neuen Stadt und in einer neuen Schule Freunde finden wenn nun ihr ganzes neues Leben auf vielen Lügen basiert? Lorenzo kann sie unmöglich vergessen.. Sie ist einsam und wütend.. Wegen der Liebe trifft Maja eine verhängnisvolle Entscheidung..

Während der schlimmsten Zeit, ein paar Monate nach Lilas Trennung von Barsch, hat sie manchmal gedacht, dass es besser wäre, gar nicht zu leben, als so zu leben.. - Seite 81

Meine persönliche Meinung:
Mein erstes Buch von Katja Brandis.. Ein Thriller, der mir mit seinem Cover sofort ins Auge fiel.. Es zeigt einen Fingerabdruck, worin in der Mitte ein Mädchen abgebildet ist.. Ein Cover, dass durch seine Farbe sofort aufsehen erregt..

Die Geschichte beginnt mitten im Geschehen.. Maja kommt von der Schule nach Hause und findet ihre Mutter Lila im Wohnzimmer vor.. Sie sitzt reglos auf der Couch und raucht eine Zigarette.. Wenn Lila raucht, muss etwas schlimmes vorgefallen sein.. Es kam ein Brief von der Polizei, in dem ihnen mitgeteilt wurde, dass Robert Barsch in ein paar Tagen aus der Haft entlassen wird.. Lila und ihre beiden Kinder sind nach Offenbach gezogen, um ein neues Leben zu beginnen.. Sie haben nun jahrelang alles getan um anonym zu bleiben, und doch sind sie sich sicher, dass Robert Barsch sie wieder finden wird.. Noch aus der Haft nimmt Robert telefonisch Kontakt mit Maja auf, und droht ihr sie alle umzubringen, wenn Lila nicht zu ihm zurückkäme.. Die Angst und der Terror beginnt von neuem..

Maja war mir von Anfang an sympathisch.. In ihrem Gefühlschaos und mit ihrem Handeln, all dies nur irgendwie durchzustehen, wirkt sie sehr authentisch und reif.. Sie kämpft um ihre Liebe, will und kann Lorenzo für nichts auf der Welt aufgeben.. Wie soll sie all dies nur überstehen? Man kann ihre Angst regelrecht spüren.. Ihren Kummer, ihre Wut, und ihre große Sehnsucht nach ihrer großen Liebe..

Lila ist eine starke Frau und eine tolle Mutter von Maja und dem kleinen Elias.. Die Angst hat sie jahrelang zu unterdrücken versucht.. Solange Robert Barsch im Gefängnis ist, kann ihnen nichts passieren.. Die Nachricht, dass er nun entlassen wird, brachte ihre innerliche Ruhe völlig aus dem Gleichgewicht.. Die Angst war auf die Sekunde wieder vorhanden, und als sich Robert telefonisch das Erste Mal meldete, wusste sie, dass sie hier schnellstmöglich ihre Sachen packen und mal wieder ein neues Leben beginnen muss..

Für einen Aussenstehenden wird hier schnell klar, was es heisst, von einem Stalker terrorisiert zu werden.. Von heut auf morgen nur das nötigste einpacken, und alles andere zurück lassen zu müssen.. Die Familie und Freunde aus dem bisherigen Leben streichen.. Keiner darf wissen wo sie sich aufhalten, denn es könnte nur irgendjemand einen brauchbaren Hinweis für Robert versehentlich ausplaudern.. Das komplette Leben auf null stellen und neu beginnen.. Mit neuer Identität, in einer anderen Stadt, mit neuen Menschen.. Maja heisst nun Alissa.. Lila wird zur Julia.. Und Elias nennt sich ab sofort Finn.. Ein neues Leben beginnt für sie in München, doch die Angst ist immer noch da und wird auch bleiben, solange Robert auf freiem Fuß ist..

Wir erleben in dieser Geschichte, wie schwer es ist, sozialen Netzwerken aus dem Weg zu gehen.. Maja fällt es sichtlich schwer, nicht auf ihr altes Handy zu schauen.. Den Computer einzuschalten um auf ihr Facebook Profil zugreifen zu können.. Hier sieht man deutlich, wie abhängig die Gesellschaft von Facebook und Co. wirklich ist.. Für Maja ist es eine große Überwindung, all dies zu ignorieren..

In kursiv gedruckter Schrift  erleben wir Rückblenden in die Vergangenheit der Familie.. Maja wird von furchteinflößenden Szenen mit Robert Barsch immer wieder heimgesucht, und somit erfahren wir auch nach und nach, was sich alles zugetragen hat, bevor Robert ins Gefängnis musste.. Einzelne Kapitel erleben wir auch an der Seite von Lorenzo und Robert selbst.. 

Die Perspektiven des Täters fand ich sehr aufschlussreich, vollbeladen mit Spannung und Nervenkitzel pur.. Du, als Leser, fühlst dich wie ein Zeuge, der Robert's Taten und Pläne mitverfolgt.. Du würdest dein Wissen am liebsten in die Welt hinausschreien, um Maja und ihrer Familie zu helfen.. Robert Barsch hegt krankhafte und wirre Gedanken, die einem desöfteren den Kopf schütteln ließ.. Nach und nach erfahren wir auch, warum Robert zu diesem Menschen wurde, der er nun ist..

Kennt ihr diese innerliche Anspannung, die ihr während dem Lesen eines spannenden Buches habt, dass ihr euch immer wieder dabei erwischt, dem Versuch Nägel zu kauen nachzugeben? Desöfteren musste ich mir selbst auf die Finger klapsen, um schleunigst wieder die Fingerspitzen aus dem Mund zu nehmen.. Eine furchtbare Nervosität überfiel mich.. Ich fluchte innerlich, weil ich Lila nicht erzählen konnte, was ich über Robert wusste.. Welchen Schritt er als nächster gehen würde.. Zum Verrückt und wahnsinnig werden..

Die Seiten flogen nur so dahin.. Ich konnte "Und keiner wird dich kennen" nicht mehr zur Seite legen.. In einem Rutsch laß ich es an einem Tag durch.. Ich musste nach jeder Seite sofort wissen, wie es mit Maja, Lila und Elias weitergehen wird.. Was geschah als nächster? Welchen Plan setzte Robert als nächster um, und vor allem wie? Wird er von der Polizei wieder gefasst? Wird es schlussendlich sogar Tote geben? All das werde ich euch natürlich nicht verraten.. Dafür müsst ihr "Und keiner wird dich kennen" zur Hand nehmen, und euch auf eine spannungs- und energiegeladene Geschichte einlassen..

Dafür braucht man starke Nerven, um ja nicht durchzudrehen, weil man bis zum Schluss keine Ahnung hegt, wie es denn nun ausgehen wird.. Ich verspreche euch ein tolles und actionreiches Ende.. Nachdem ihr das Buch beendet habt, wird der Leser eingeladen, endlich mal wieder ruhig und regelmäßig durchzuatmen.. Denn bei dieser Geschichte, werdet ihr definitiv den Atem desöfteren anhalten..

Manchmal bringt es einem kein Glück, so richtig verliebt zu sein.. Und hinterher fragt man sich, wie man so blöd sein konnte.. - Seite 266


  • Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
  • Verlag: Beltz & Gelberg; Auflage: Originalausgabe (28. Januar 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3407811306
  • ISBN-13: 978-3407811301
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
  • Preis: 16,95€ (D)


Ich bedanke mich bei Blogg dein Buch und dem Beltz & Gelberg Verlag für die Bereitstellung dieses Buches, und die Möglichkeit Buchblogger des Jahres 2013 zu werden!!

Montag, 25. Februar 2013

Rezension: Die Tiefen deines Herzens von Antje Szillat

© Coppenrath Verlag
Die Anziehungskraft, die er auf mich ausübte, kam einer Naturgewalt gleich.. Egal, was ich dafür auch riskieren, aufs Spiel setzen müsste, und sei es die tiefe Freundschaft und Liebe zu Felix, ich würde es tun.. Immer wieder tun.. Weil ich es wollte.. - Seite 139

Inhaltsangabe:
Leni wohnt mit ihren Eltern in Berlin.. Nun hat sie Ferien und vereist für drei Wochen zu ihrer Tante Clara nach Usedom.. Clara und ihre Eltern sind jedoch seit Jahren zerstritten.. Warum gerade jetzt Leni zu Clara fahren soll ist ihr schleierhaft.. Zurücklassen muss sie Felix, ihren besten Freund, und nun auch ihr fester Freund.. Einen Tag vor der Abreise haben sie sich ihre Liebe gestanden.. Nach jahrelanger Freundschaft gestehen sie nun zu ihren Gefühlen.. In Usedom lernt Leni Marc kennen.. Marc ist der Neffe von Jamie, Claras Lebensgefährter.. Mit Marc versteht sie sich auf Anhieb jedoch alles andere als gut.. Irgendetwas scheint er zu verheimlichen.. Und sie weiss, dass auch Clara nicht ehrlich ist, was Marc betrifft.. Doch eines Tages lauscht sie einem Gespräch zwischen Clara und Marc.. Nun weiss sie, warum Marc sich so anders verhält und ihr Angst macht.. Aber warum wird sie in seiner Gegenwart plötzlich so nervös? Hat sie etwa Gefühle für ihn? Sie fühlt sich ganz plötzlich zu ihm hingezogen.. Sie weiss, dass Marc nicht gut für sie ist.. Sie liebt doch Felix.. Und doch träumt sie von den Küssen Marcs auf ihrer Haut.. Er ist gutaussehend, finster und rücksichtslos.. Und doch kann Leni ihm nicht wiederstehen.. Sie spürt, dass es kein gutes Ende mit ihnen nehmen wird..

Denn wer nicht liebt, der kann auch nicht verletzt und verlassen werden.. - Seite 12

Ich weiß, das ist unvernünftig.. Aber, Leni, vernünftig können wir auch noch morgen sein.. Oder übermorgen oder irgendwann mal wieder.. - Seite 36

Meine persönliche Meinung:
Wer liest dieses Buch nicht gerade? Nach "Solange du schläfst", dass mich selbst sehr begeistert hat, bekommen wir nun ein neues Buch von Antje Szillat geliefert, noch dazu mal wieder mit einem wundervollen Cover.. Der Klappentext verrät uns nicht viel, und doch wusste ich sofort, dass mir dieses Buch bestimmt gefallen wird.. Antje Szillat hat mich mit ihrem ersten Roman völlig überzeugt.. Ich freute mich wahnsinnig auf "Die Tiefen deines Herzens".. Nur leider hatte ich wohl zu große Hoffnungen in das Buch.. 

Leni ist ein Mädchen, dass frisch verliebt ist.. In Felix.. Seit klein auf sind sie beste Freunde.. Nachbarn und wie Seelenverwandte.. Nach jahrelanger Freundschaft haben sie gemerkt, dass da doch mehr in ihnen schlummert.. Schmetterlinge im Bauch die Purzelbäume schlagen.. Sie sind nun frisch verliebt und können trotzdem ihr verdientes Glück nicht genießen.. Denn Leni verreist schon morgen, für drei Wochen nach Usedom zu Tante Clara.. Beide freuen sich, wenn diese drei Wochen um sind, und sie sich wieder in die Arme schließen können..

Felix hat ohnehin viel zu tun mit seinem Hobby, dem Fußball spielen.. Er verreist selbst nach Hamburg, um seinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.. Eine tolle Mannschaft will ihn als Spieler.. Dies ist seine Chance..

Leni fühlt sich in Usedom anfangs alles andere als wohl.. Da ist dieser Marc, der Neffe von Jamie.. Er benimmt sich ganz komisch.. Mal ist er äußerst freundlich, und lächelt.. Im nächsten Moment ist er rücksichtslos, kalt und ziemlich aggressiv..

Marc macht Leni Angst, und doch merkt sie dass sie ihm nicht wiederstehen kann.. 

Ich glaube vom Inhalt hab ich nun schon genug verraten.. Kommen wir zu Leni und Marc.. Als sie sich kennen lernten war ich noch äußerst neugierig.. Was verbirgt Marc? Als ich dies erfahren hab, schluckte ich erstmals.. Eine ziemlich unschöne Vergangenheit hat dieser Junge.. Wie man im Laufe des Buches merkt, lässt er sich jedoch auch von niemandem helfen.. Es gibt genug Menschen da draussen, die sich in keinsterweise bei Problemen helfen lassen.. Für mich sind diese Personen dann selbst Schuld, wenn es ihnen schlecht geht.. Man kann alles ins positive wenden, wenn man nur will UND sich helfen lässt.. 

Leni lernt Marc also besser kennen.. Zwischen den beiden bestand von Anfang an keine Freundschaft.. Aber Begehren.. Keiner konnte dem anderen wiederstehen.. Marc ist ein aggressiver Junge, der sich irgendwie oftmals nicht unter Kontrolle hat.. Leni kam mir desöfteren ziemlich naiv vor.. Sie weiss dass er gefährlich ist, und trotzdem kann sie ihn nicht in Ruhe lassen.. Obwohl sie zu Hause den perfekten Freund hat, Felix..

Felix ist ein Junge, den wohl jede Schwiegermutter lieben würde.. Er spielt Fußball, kämpft für seinen Traum.. Er hat selbst schon viel gelitten und verloren.. Leni vergöttert er, schon seit klein auf.. Ich fand ihn von der ersten Seite an richtig süß.. Ich mochte ihn.. Dass Leni nun hinter seinem Rücken nun Marc näher kommt fand ich alles andere als toll.. Ich schnaufte und seufzte.. Warum macht sie das bloß..

Leni wurde mir unsympathisch und Marc mochte ich leider so gar nicht.. Seine ganze Art und Weise, wie er mit Leni umgeht, fand ich furchtbar.. Im einen Moment ist er so liebevoll, im anderen richtig ätzend.. Vergangenheit hin oder her, was er macht ist alles andere als okay.. Schon nach dem ersten Vorfall mit Marc, hätte ich an Lenis Stelle ihn in den Wind geschossen.. Doch sie "vergibt" ihn ständig, sieht das Problem irgendwie nicht oder will es auch nicht wahrhaben, und lässt sich prompt wieder auf ihn ein.. Dieses ewige hin und her störte mich.. Und das Ende der beiden war für mich auch vorherzusehen.. Ich wusste dass dies passieren würde..

Auch wenn ich die Idee der Geschichte toll finde, konnten die Protagonisten jedoch alles andere als punkten bei mir.. Leider kamen die Gefühle nicht so wirklich bei mir an.. Antje Szillat hatte natürlich sicher einen Grund, genau diese Geschichte niederzuschreiben.. Sie denkt dabei sicher ganz anders als ich.. Als ich das Buch fertig gelesen habe, fand ich es auch richtig schade, dass es mir nicht so besonders gefiel..

Den Schreibstil find ich jedoch wieder mal klasse.. Es lässt sich so flott lesen, die Seiten schwinden nur so dahin.. Antje Szillat Bücher sind wahrlich immer zu dünn.. Man möchte mehr absolut mehr von ihr lesen.. So ergeht es mir jedenfalls.. Auch wenn mich "Die Tiefen deines Herzens" nicht so überzeugt hat, freu ich mich schon wieder sehr auf eine neue Geschichte von ihr..

"Aus der Ferne betrachtet, mögen Frauen toll sein, und es kommt einem faszinierend vor, sich auf sie einzulassen", sagte er nachdenklich und schloss die Augen.. "Aber von Nahem erkennt man ihr wahres Gesicht und ist verloren, wenn man ihnen glaubt".. - Seite 196

Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht planen.. Die sind einfach da -schwupp- und geschehen.. Man nennt so was Schicksal.. - Seite 297
 



  • Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
  • Verlag: Coppenrath, Münster; Auflage: 1., Aufl. (Januar 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3649611139
  • ISBN-13: 978-3649611134
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
  • Preis: 14,95€ (D)

Sonntag, 24. Februar 2013

Kinderbuch #27 : Hier kommt Greta von Andrea Schütze

© Dressler Verlag
Klappentext:
Greta, ein Mädchen mit dem Hang zu besonderen Verkleidungen. Ein Polizeihund im frühzeitigen Ruhestand. Eine Mutter mit Faible für ungewöhnliche Kommunikationswege. Ein zerstreuter Vater, der sogar das Wasser anbrennen lässt. Und zwei kleine Brüder mit einer Spinatallergie. Dieses Buch rund um die kleine Greta und ihren Hund "Kommissar" verzaubert seine kleinen Leser von der ersten bis zur letzten Seite mit einzigartig-liebenswerten Charakteren und einer Geschichte voller verrückter Ideen.
Greta hat das Potential zur neuen besten Freundin aller Mädchen und ihre Abenteuer erscheinen ab sofort halbjährlich. (Textquelle: Dressler Verlag)

Die Autorin:
Andrea Schütze wurde 1970 geboren und hat in ihrer Kindheit so ziemlich alle Hobbys ausprobiert, die man sich vorstellen kann. Irgendwann ist sie beim Lesen geblieben und schreibt deshalb auch so gerne Bücher. Sie hat einen Gesellenbrief als Damenschneiderin und ein Diplom als Psychologin und lebt gesund und munter mit ihrem Mann, zwei Töchtern, einem Golden Retriever und einem Zwergkaninchen am südlichsten Zipfel von Deutschland. Dort gibt es eine Stelle, an der man gleichzeitig in Frankreich, Deutschland und der Schweiz stehen kann – vorausgesetzt natürlich man hat drei Beine. www.andrea-schuetze.de (Textquelle: Dressler Verlag)

Die Geschichte:
Greta lieb es sich zu verkleiden.. Mit dabei natürlich immer Herr Kommissar, der Polizeihund ihres Onkels, der bereits in Ruhestand ist.. Greta hat kleine Zwillingsbrüder, mit denen jeder Tag ziemlich turbulent ist.. Der Vater ist mit den Kindern meistens völlig überfordert.. Am Dachboden befindet sich Gretas Geheimzimmer, in dem sie all ihre Verkleidungen wie Perrücken, Kleider, Schminksachen etc. aufbewahrt.. Dort zieht sie sich gerne mit Kommissar zurück, wenn es ihr mit ihrer Familie zu bunt wird.. An einem Sonntag besucht sie mit dem Hund die Kirche.. Natürlich verkleidet.. Verkleidet als eine alte Oma die sich "Frau Müllerschwipp-Federschön" nennt.. Ein ziemlich lustiger und merkwürdiger Kirchenbesuch.. Und am Ende überführt sie auch noch mit Herrn Kommissar einen Dieb.. Mit Mama ist sie ständig per Walkie Talkie in Kontakt.. Ihre Mama  hat ein Faible für ungewöhnliche Kommunikationswege.. Der Kommissar ist Gretas bester Freund, mit ihm erlebt sie so einiges.. Witzig, spannend und ziemlich schräg..

Gestaltung und Fazit des Buches:
Bereits unser zweites Kinderbuch von Andrea Schütze.. Schon "Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln" hat uns überaus begeistert, somit war sofort klar, dass wir auch "Hier kommt Greta" lesen wollen.. Greta ist ein so bezauberndes und lustiges Mädchen.. Auch ziemlich klug und wissbegierig.. Mit ihr macht es einfach von der ersten Seite an Spaß.. Herr Kommissar befindet sich immer an ihrer Seite.. Sozusagen ihr bester Freund.. Wenn sich Greta anfängt zu verkleiden wird es bunt, lustig und ziemlich schräg.. Greta hat ein Händchen dafür, sie ist jedes mal kaum wiederzuerkennen.. In schwarz weiß Illustrationen bekommen wir jedes mal einen Beweis dafür.. Als sie dann auch noch mit Herrn Kommissar in der Kirche einen Dieb überführt, und sie sich schnellstmödlich vom Acker macht, wirds so richtig spannend.. Denn Greta oder soll ich doch lieber Frau Müllerschwipp-Ferderschön sagen, wird von der Polizei gesucht, denn schließlich hat sie den Dieb überführt und auch die Polizei gerufen.. Als diese eintraf sausten Greta und ihr Polizeihund auch schon nach Hause.. Gesucht wird natürlich eine alte Dame, denn Greta war zu diesem Zeitpunkt verkleidet.. Die Geschichte hat uns äußerst gut gefallen und ließ fleissig unsere Mundwinkel nach oben wandern.. Markus fand den Polizeihund natürlich besonders cool, weil er doch tatsächlich jedes Wort versteht und sich auch mit Greta verständigen kann.. Greta findet er hübsch und ihre Verkleidungen ziemlich toll.. Markus wollte anfangs dieses Buch nicht lesen, da es doch ein rosa Cover hat und das Buch sicher nur für Mädchen ist.. Falsch gedacht, die Geschichte eignet sich auch super für junge Jungs.. Wir werden die liebe Greta sicher noch desöfteren auf ihren Erlebnissen begleiten.. 

  • Gebundene Ausgabe: 127 Seiten
  • Verlag: Dressler; Auflage: 1 (23. Januar 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3791519301
  • ISBN-13: 978-3791519302
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 7 - 9 Jahre
  • Preis: 8,95€ (D)

Donnerstag, 21. Februar 2013

Bücherzuwachs Februar 2013 - Teil 2

Ja auch bei mir zogen in der zweiten Februarwoche wieder tolle Bücherschätze ein :)


Vakuum von Antje Wagner .. Ein gewonnenes Buch, nun schon das zweite Exemplar, da das erste wohl auf dem Weg zu mir verloren ging :( Diese POST aber auch !! Grrr.. Nun halte ich es glücklich in den Händen und werde es demnächst verschlingen =D ..

Knapp am Herz vorbei von J.R. Moehringer war eigentlich eine Fehlzusendung ;) Ich habe "Der Sarg" von Arno Strobel gewonnen, und der Verlag hat uns allen versehentlich dieses Buch zugeschickt.. Nun dürfen wir es uns aber behalten und "Der Sarg" wird nachgeschickt.. Ich freu mich total da ich mich auch für dieses Buch auf lovelybooks beworben hatte, aber nicht ausgewählt wurde.. Nun hab ich es doch in meinem Besitz und bin schon seehr gespannt darauf!

Die Schriften von Accra von Paulo Coelho ist ebenfalls ein Gewinn.. Ich habe beim Gewinnspiel von Paulo Coelho ein ganzes Paket gewonnen.. Das Buch, das Hörbuch und ein rießen Poster.. Ein Postkartenset bekomme ich noch nachgeschickt, dies hatten sie derzeit nicht lagernd :) Toll oder? Das Hörbuch befindet sich bereits im Auto meines Freundes.. Er liebt Hörbücher ^^ ..

Wandel der Zeit von Tine Armbruster.. Ebenfalls gewonnen bei einem Gewinnspiel der Autorin auf Facebook.. Dieses Schätzchen hier war sogar signiert und tolle Lesezeichen lagen ebenfalls bei.. Ich freu mich total und darf dieses hübsche Buch endlich von meinem Wunschzettel streichen .smile.

Spring in den Himmel von Lotte Kinskofer hab ich auf lovelybooks gewonnen.. Ich freu mich sehr auf die Leserunde.. Dieses Jugendbuch klingt für mich sehr vielversprechend und ich bin schon ziemlich neugierig was mich erwarten wird..

Les Misérables von Victor Hugo ist KEIN Gewinn ;) .hihi. Ich musste es einfach haben, da ich mir auch noch den Film im Kino ansehen möchte.. Vorher muss das Buch jedoch dran glauben (:

Das wars auch schon wieder :) Der ein oder andere Gewinn wird mich im Februar noch erreichen.. Meine Glückssträhne hält seit Anfang des Jahres an.. Ich freu mich =D .. Habt ihr eins der Bücher schon gelesen? :)

Rezension: Kinshasa Dreams von Anna Kuschnarowa

© Gulliver Verlag
Inhaltsangabe:
Als Jengo auf die Welt kommt, herrscht in seinem Dorf ein schlimmer Gewittersturm.. Vieles wird überflutet.. Ein Weg in ein Krankenhaus, unmöglich.. Jengo wird zu Hause geboren.. Bei seiner Geburt ist seine Großmutter im Haus anwesend, die jedoch das Zimmer, in das seine Mutter ihn gerade gebährt, absperrt.. Sie will bei dieser Geburt mit keinem Handgriff helfen.. Großmutter ist ziemlich abergläubisch, und sieht den starken Gewittersturm am Tag der Geburt ihres Enkels als ein schlechtes Omen.. 16 Jahre später ist aus Jengo aus junger Mann geworden, der nur einen Traum hat.. Boxer zu werden.. Viele Steine werden ihm in den Weg gelegt.. Er verliert die wichtigsten Menschen in seinem Leben, die die ihm immer zur Seite standen.. Was bleibt ihm noch? Er sieht nur einen Ausweg: Aus seinem Land zu flüchten.. Sein Ziel: Europa.. Über Ägypten und Libyen gelangt er nach Frankreich.. Jengo verliebt sich das erste Mal und findet Unterschlupf in der Halbwelt des Boxen.. Er lebt illegal in Frankreich, das heißt er darf sich nirgendwo lange aufhalten, schon gar nicht auffallen.. Er ist immer getrieben von der Angst und bleibt es auch.. Der Angst, entdeckt zu werden..

Manchmal wohnt die Weisheit eben in einem Straßenkind, aber es gibt genug Dumme, die sie nicht erkennen, wenn sie sie sehen.. - Seite 221

Es gab ihn tatsächlich, diesen Hass, von dem Jacques gesprochen hatte.. Immer wieder loderte er auf.. In den Reden über die Ungläubigen zum Beispiel.. Dass alle Ungläubigen in die Hölle kommen, auch wenn sie nur Gutes im Leben getan haben.. Dass es gut sei, Ungläubig zu töten, und man dafür ins Paradies käme.. Ich verstand das nicht.. Wie konnte es gut sein, wenn man jemanden tötete? Niemals konnte das gut sein.. - Seite 224

Meine persönliche Meinung:
Wie ihr euch denken könnt, zog mich dieses Cover sofort in seinen Bann, als ich es das Erste Mal gesehen habe.. Ein Buch im Zebra Look fällt mir natürlich immer sofort ins Auge.. Als ich den Klappentext laß, merkte ich auch sofort, dass dies keine leichte Lektüre ist.. Ein Buch, dass in Afrika spielt lässt mein Bücherherz erst recht höher schlagen.. Somit musste ich es einfach haben und hab es auch prompt, bei meinem Glück derzeit, gewonnen..

Schon die ersten Kapitel des Buches ließ mich desöfteren schlucken.. Man ist gleich mitten im Geschehen und erlebt die Geburt des kleinen Jengo.. Eine furchtbare Geburt, wie man sich selbst wohl nie wünschen würde.. Die Großmutter will von ihm nichts sehen und nichts wissen.. Laut ihm ist er ein Hexenkind, da er an einem ganz schrecklichen Tag, geplagt von vielen Unwettern, das Licht der Welt erblickt.. Die Mutter gebährt Jengo somit ganz alleine.. Der Vater des kleinen Jungen ist unterwegs.. Er muss das Geld nach Hause bringen.. Sie haben es nicht leicht.. Die Großmutter hat ihre eigene Tochter im Zimmer eingesperrt.. Als am nächsten Tag der Vater nach Hause kommt, tritt er die Türe ein und sieht seine Frau bewusstlos.. Sie hat sehr viel Blut verloren.. Jengo schreit wie am Spieß.. Wäre er nicht rechtzeitig nach Hause gekommen, wären die beiden gestorben.. 

Und so erleben wir auch schon wie Jengo aufwächst.. Seinen ersten Tag in der Schule erlebt, und seinen Traum fürs Boxen entwickelt.. Jengo wird in der Schule gemobbt.. Er ist anders als alle anderen.. Für alle ist er nur das Hexenkind.. 

Schon während dieser Zeilen hat man ein großes Herz für Jengo entwickelt.. So erging es jedenfalls mir.. Ich wollte ihn so oft einfach in den Arm nehmen, ihn über den Rücken streicheln um ihn Mut zuzusprechen.. Er verliert mit jungen Jahren zwei ganz wichtige Menschen in seinem Leben.. Nun ist er praktisch auf sich allein gestellt.. Er versucht zu fliehen, um seinen Traum zu verwirklichen..

Viele Hürden muss er überwinden.. Nicht immer schafft er seinen Plan, den er sich perfekt zurecht gelegt hat.. Er erlebt viele Niederschläge, hat es im Leben als erwachsener junger Mann nicht einfach.. Er ist ein Flüchtling und lebt ständig mit der Angst entdeckt und gefangen zu werden.. Doch seinen Traum will er um nichts aufgeben..

Eine so fesselnde und packende Geschichte, die einem die Tränen kullern lässt, Gänsehaut verursacht, die Luft zum atmen nimmt, und einem auch nachdenklich zurück lässt.. Trotz dieser schweren Geschichte ein wunderbares Buch, das meiner Meinung nach, eine perfekte Schullektüre fr Jugendliche wäre.. Mobbing, das Thema Ausländer zu sein, eine schwarze Gesichtsfarbe zu haben, und aus einer ärmlichen Gegend zu kommen, spielt hier eine sehr große Rolle.. Man erlebt das Leben eines Flüchtlings der einfach nur ein normales Leben und glücklich sein will, wie all die anderen Europäer.. Wie mit ihm umgegangen wird, ist schrecklich, aber es öffnet einem die Augen.. 

Das Buch ging mir sehr zu Herzen, da ich am Tag darauf eine Sendung bei Galileo sah, wo es ebenfalls um Flüchtlinge ging.. Mich schockt es immer wieder, wie solche Menschen leben müssen.. Eine große Familie, zusammengepfercht in einem kleinen Raum.. Keine Toilette zu haben, die kleinen Kinder im kalten Wasser zu waschen, am Boden schlafen zu müssen, kein richtiges Essen zu haben.. Ich denke auch heute ist es noch vielen nicht bewusst, wie gut es uns eigentlich geht..

Dass Dinge, die schön sind, manchmal auch gleichzeitig so wehtun müssen.. - Seite 327


  • Taschenbuch: 384 Seiten
  • Verlag: Beltz & Gelberg; Auflage: Originalausgabe (10. September 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3407743696
  • ISBN-13: 978-3407743695
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
  • Preis: 14,95€ (D)

Mittwoch, 20. Februar 2013

Blogger Aktion von Loewe zu "Sei lieb und büße"

Na habt ihrs schon gesehen? Der Loewe Verlag veranstaltet wieder einmal eine tolle Aktion für uns Blogger, bei der ich einfach mein Glück versuchen muss, da ich den Buchtrailer zu Janet Clark's neuem Buch "Sei lieb und büße" ziemlich klasse finde.. Seht selbst:


Das Spiel ist aus.
Die Maus ist tot.
Die Katze hat gewonnen.

Sina ist untröstlich. Weshalb musste ihre Familie ausgerechnet von Berlin nach Kranbach ziehen? Der einzige Lichtblick: Die angesagtesten Mädchen der Schule freunden sich mit ihr an und sogar ihr Schwarm Frederik scheint in sie verliebt zu sein. Aber kurz nach ihrem ersten Kuss verunglückt Rik und fällt ins Koma. Sina findet Halt bei ihren neuen Freundinnen – doch sie weiß nicht, dass hinter deren strahlender Fassade ein tiefer, grausamer Abgrund lauert. Plötzlich nimmt ein übles Spiel seinen Lauf, das Sinas schlimmste Albträume wahr werden lässt. Und ein Ende ist nicht abzusehen.. (Bild- und Textquelle: Loewe Verlag)

Mehr Infos zu Janet Clark findet ihr >hier< oder aber auch auf ihrer Autorenseite auf Facebook!

Ihr wollt ebenfalls daran teilnehmen? Loewe verlost 10 Vorab-Rezensionsexemplare des Thrillers unter allen Bloggern, die den Buchtrailer auf der Startseite ihres Blogs präsentieren und auf www.facebook.com/JanetClark.de verlinken!

Schickt den Link zu eurem Blog bis zum 27. Februar an facebook@loewe-verlag.de. 

Das wars auch schon :) Ich wünsche allen anderen und mir natürlich gaanz viel Glück!

Rezension: Nur ein Hauch von dir von S.C. Ransom

© Fischer Schatzinsel
Inhaltsangabe:
Als Alex an der Themse spazieren geht findet sie einen Armreif der bewusst versenkt wurde.. Er war an einer Schnur mit einem schweren Gegenstand befestigt.. Alex befreite den Armreif um ihn sich über das Handgelenk zu streifen.. Das Armband trägt einen wunderschönen blauen Stein, der sich des öfteren ganz plötzlich verdunkelt.. Sie ahnt nicht, was sie mit dem Tragen dieses Armbandes auslöst.. Eines Tages sieht sie ganz plötzlich einen Jungen vor sich: atemberaubend schön, Augen von demselben Blau wie der seltsame Stein in dem Armeif.. Er wirkt sehr traurig.. Immer wieder taucht er in ihrer Gegenwart auf.. Alex stellt fest, dass nur sie ihn sehen kann, wenn sie dieses Armband trägt.. Versucht sie diesen Jungen anzugreifen, greift sie ins Leere.. Bildet sie sich das alles nur ein? Was hat es mit dem Armband auf sich? Wem hat es gehört? Und vor allem: Wer ist dieser Junge? Alex's Herz hat sich entschieden.. Sie hat sich in ihn verliebt.. In den Jungen, der Callum heisst.. 

Meine persönliche Meinung:
Ein wundervolles Cover, mit einem Klappentext der meine Neugierde wieder sofort erwecken ließ.. Die negativen Rezensionen ließ ich aussen vor und verließ mich ganz auf mein Gefühl, dieses Buch lesen zu wollen..

Jedoch muss auch ich sagen, dass mich diese Geschichte nicht ganz so überzeugt hat.. 

Die Idee mit dem Armband, den Jungen der immer wieder erscheint, wenn sie dieses Armband trägt fand ich von Anfang an klasse.. Eine Liebe, die eigentlich so unmöglich erscheint.. Für die man jedoch kämpft, um sie nur irgendwie möglich zu machen.. Nicht zu wissen, was es mit dem Jungen auf sich hat.. Vor allem wen dieses Armband davor gehört hat.. Dies waren alles Faktoren, die mich irrsinnig neugierig machten und mich auf eine tolle Story hoffen ließen..

Das plötzliche kennenlernen von Callum und Alex ging mir persönlich dann viel zu schnell.. Gerade haben sie sich das erste mal gesehen, schon haut sie ihm beim nächsten Treffen ein Ich Liebe Dich um die Ohren.. Er liebt sie auch über alles.. Sie himmeln sich an und haben ganz plötzlich eine Vertrautheit als würden sie sich schon ewig kennen.. Ständig bekommt man dies zu lesen, es hat kein Ende mehr.. Eine "Liebe" die mich alles andere als überzeugt hat.. Hallo? Klar gibt es die Liebe auf den ersten Blick, die Verbundenheit als würde man sich schon ewig kennen, aber bei Alex und Callum wurde das sowas von übertrieben dargestellt.. Gesülze und Geschnulze ohne Ende, das war dann auch mir schon zuviel.. Schade.. Hätte man auf jeden Fall besser ausbauen und alles ein weniger langsamer ins Rollen bringen können.. Für mich war die Beziehung zwischen den beiden etwas zu kitschig..

Weniger Kitsch und weniger dramatisch aufgebaut wäre dies eine wundervolle Geschichte voller Spannung geworden.. Was mir wiederum äußerst gut gefiel, war die Auflösung was es mit diesem Armband auf sich hat, und warum es nun Alex trägt.. Richtig klasse, und da flogen bei mir die Seiten nur so dahin.. Ich wollte unbedingt wissen, wieso-weshalb-warum! 

Callums Schwester, die die ein oder andere Intrige einbringt brachte ebenfalls Spannung und Nervenkitzel rein.. Diese Frau brachte mich das ein oder andere mal zur Weißglut, im positiven Sinne.. Ohne ihr wär es möglich langweilig geworden! Und das Ende hat es echt in sich.. Ich hoffe auf jeden Fall auf einen besseren Nachfolgeband, der bereits schon in meinem Regal steht..

Der Schreibstil ist perfekt für dieses Jugendbuch.. Locker, leicht und flüssig zu lesen.. Auch die Schriftgröße finde ich äußerst passend.. Desöfteren wird man doch fast erschlagen, wenn so viel geschriebenes in kleinerer Größe auch noch, auf einer Seite steht.. Hier zum Glück nicht.. Die Seiten fliegen nur so dahin, und im nu hat man knappe 400 Seiten hier auch schon wieder durchgelesen..

Ich gebe jedenfalls nicht auf, und werde mir demnächst Band 2 "Nur ein Blick von dir" zu Gemüte führen.. Das Ende diesen Bandes ließ mich doch sehr neugierig zurück.. Ich will wissen wie es weitergeht und hoffe auf eine weniger kitschige Geschichte..


Buchtrailer:

  • Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
  • Verlag: Fischer Schatzinsel; Auflage: 2 (8. Dezember 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3596854504
  • ISBN-13: 978-3596854509
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
  • Preis: 16,95€ (D)

Montag, 18. Februar 2013

Rezension: Selection von Kiera Cass

© Sauerländer Verlag
America, ich würde dich auch einen Achter heiraten lassen, wenn du ihn liebst.. Aber du muss wissen, dass Liebe in einer Ehe manchmal schwindet, wenn man zu sehr unter Druck steht.. Wenn ein Mann nicht für dich sorgen kann, fängst du vielleicht an, ihn zu hassen.. Und wenn es deinen Kindern schlecht geht, kann es ganz schlimm werden.. Unter solchen Umständen hat Liebe manchmal keine Chance zu überleben .. - Seite 39

Inhaltsangabe:
America Singer ist 17 Jahre alt.. Mit ihren Eltern und ihren beiden Geschwistern, von insgesamt 5 Kindern, lebt sie in Nordamerika.. Doch dieses Amerika wie wir es kennen gibt es schon lange nicht mehr.. Nun regiert es ein Königreich das in Kasten aufgeteilt ist.. America und ihre Familie gehört der Kaste fünf an.. Mit diesem Status ist man Musiker, Schauspieler oder auch ein Künstler.. Mit der Kaste eins darf sich nur die königliche Familie schmücken.. Umso höher die Zahl der Kasten werden, umso ärmer und umso schlechtere Berufe haben sie.. Kaste 8 sind die Ausgeschlossenen.. America kann mit ihren jungen Jahren das ein oder andere Instrument perfekt spielen.. Sie ist Musikerin mit Leib und Seele, und damit verdient sie sich auch ihr Geld, das sie für ihre Familie wieder abgibt.. Sie gehören zu den ärmlicheren Familien, die es nicht immer leicht haben und keinen Luxus kennen.. Eines Tages kommt die Chance ihres Lebens.. Prinz Maxon und seine Eltern berufen ein Casting ein, wo sich alle jungfräulichen Mädchen in Americas Alter bewerben können, um am Ende die Prinzessin an seiner Seite zu werden, um mit ihm das Königreich zu regieren.. Für die hübsche America ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien.. Doch zu welchem Preis? Americas Herz gehört schon jemand anderem.. Eine Beziehung die eigentlich verboten wäre.. Sie trifft ihn, Aspen, heimlich und will für ihre Liebe kämpfen.. Muss sie ihn nun verlassen um ihre Familie zu retten? Um ihnen ein besseres Leben zu schenken? America bewirbt sich und wir prompt genommen.. Sie ist eines der 35 perfekten Mädchen, die ins Königshaus einziehen und um das Herz des Prinzen kämpfen.. America ist aus einem ganz anderen Grund dort.. Wird sie je eine Zukunft mit Aspen haben?

Wieso hatte ich in so kurzer Zeit so viel verloren? Seine Familie zu verlassen, in einer fremden Stadt zu leben und von dem Menschen getrennt zu werden, den man liebt, sollten eigentlich Prozesse sein, die sich über Jahre erstreckten, nicht über nur einen einzigen Tag.. - Seite 127

Meine persönliche Meinung:
Gleich einmal vorneweg.. Den Bachelor kenn ich nur von der ersten Staffel.. Diese habe ich damals mit meiner Mama angesehen.. Ansonsten bin ich KEIN Bachelor Fan, ja? ;) 

Als ich aber dieses Buch entdeckt habe.. Mit diesem Cover.. Diesem Trailer UND diesem Klappentext wurde ich neugierig.. Ich hatte schon etwas Angst, dass es komplett wie der Bachelor aufgebaut ist, denn dann bräucht ich mir das nur im TV geben und muss nicht noch dazu ein Buch lesen.. Ich hab mich jedoch getäuscht und alle Ängste waren umsonst..

Die ersten Seiten las ich doch sehr kritisch.. Merkte aber sofort, dass es eine ganz andere Geschichte ist als ich erwartet habe.. 

Die Idee mit den Kasten fand ich klasse.. Jeder ist einer anderen zugehörig, sich mit "schlechteren" Kasten abzugeben oder sich gar in jemanden aus einer niederen Kaste zu verlieben ist verboten.. Genau dies tut America.. Sie hat sich in Aspen verliebt, der einer niedrigeren Kaste angehört.. Seiner Familie geht es noch schlechter als Americas.. Ihre Beziehung ist geheim, und so muss es auch bleiben, ansonsten steht ihr Leben auf dem Spiel.. 

America kann ihrer Familie ein besseres Leben geben, wenn sie bei diesem Casting bewirbt.. Aspen ist einverstanden und schickt sie dorthin.. Dass sie genommen wird, damit haben sie nicht gerechnet.. America zieht ins Königshaus und lernt Prinz Marxon kennen..

Eigentlich erwartet man einen überaus hochnäßigen eingebildeten Prinzen.. Immerhin regiert er ein ganzes Königreich, kann sich alles leisten was er möchte und hat Essen ohne Ende.. Dinge, die America und ihre Familie nicht kennen..

Und von da an, als Prinz Marxon ins Spiel kam, wusste ich sofort, dass dieses Buch ein fünf Zebra Buch werden würde.. ICH LIEBE PRINZ MARXON :) Ja so ist es.. Er ist alles andere als ein eingebildeter Schnösel.. Er ist schüchtern, fürchtet sich anfangs vor so vielen Frauen, weiß nicht einmal wie er mit ihnen umgehen soll und hat einen Humor den man von anfang an nur lieben muss.. 

Die Wortgefechte und Gespräche zwischen Prinz Marxon und America waren einfach nur fantastisch.. Ich habe so viel geschmunzelt, und die beiden wuchsen mir sofort ans Herz.. Die zwei sind ein klasse Team und wurden beste Freunde.. Beste Freunde? Sie soll sich doch in ihn verlieben.. Da wurde es spannend, und ich lernte Prinz Marxon von einer Seite kennen, die ich ihm keinesfalls zugetraut hätte..

America ist ein super Charakter.. Wenn sie jemanden liebt, dann aufrichtig.. Sie kämpft für die Liebe und für ihre Familie.. Ihr eigenes Wohlsein stellt sie hintenan.. Sie will für ihre Familie ein besseres Leben und lässt sich auf dieses Casting ein.. Als sie genommen wird, verändert sich ihr Leben von grundauf.. Sie bekommt eigene Zofen, die sie ankleiden, waschen und ihr maßgeschneiderte Kleider nähen.. Doch ihre Zofen behandelt sie nicht wie ihre Dienerinnen, sondern wie Freundinnen.. Sie hat ein großes Herz!

Spannend wird es unter den Mädels im allgemeinen.. Natürlich sind bei einem Haufen von 35 hübschen jungen Frauen Streitereien vorprogrammiert.. Jeder buhlt um den Prinzessinnenplatz.. Doch nur eine kann es werden.. 

Spannend vom Anfang bis zum Ende.. Die Lachfältchen werden fleissig trainiert, das Herz mehrmals berührt aber auch schockierende Szenen lässt einem den Atem stillhalten..

Ein wundervoller Auftakt, ala Bachelor, der Selection Trilogie, die ich auf jeden Fall weiterverfolgen werde.. Das Ende war dann doch ein wenig gemein.. Ein Ende, bei dem man wieder einmal sofort Band 2 zur Hand haben möchte.. Eine absolute Leseempfehlung von mir! Und ich verspreche euch: Ihr alle werdet Prinz Marxon LIEBEN!


Buchtrailer:

  • Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
  • Verlag: Sauerländer; Auflage: 1., verb. Aufl. (11. Februar 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3411811250
  • ISBN-13: 978-3411811250
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
  • Preis: 16,99€ (D)

Samstag, 16. Februar 2013

Rezension: Night School 02 - Der den Zweifel sät von C.J. Daugherty

© Oetinger Verlag
Ich finde, manchmal denkt man einfach zu viel über eine Sache nach, anstatt einfach auf sein Herz zu hören.. Verlass dich auf deinen Instinkt.. - Seite 326

Inhaltsangabe:
Zwar kann Allie ihren Verfolgern, die der undurchsichtige Nathaniel in London auf sie angesetzt hat, ganz knapp entkommen, doch auch zurück auf CIMMERIA ist sie noch lange nicht außer Gefahr.. Im Gegenteil, denn eine unsichtbare Bedrohung scheint beständig über ihr zu schweben.. Hinzu kommt, dass die Anforderungen der NIGHT SCHOOL, deren Mitglied Allie mittlerweile ist, sie fast bis an ihre Grenzen bringen.. Das harte Training, bei dem Allie unter anderem in Selbstverteidigung ausgebildet wird, treibt sie nicht nur bis zur völligen körperlichen Erschöpfung, sondern führt auch dazu, dass sie Sylvain wieder näherkommt.. Sehr zum Missfallen Carters.. Doch noch bevor sich Allie über ihre Gefühle wirklich klar werden kann, meldet sich plötzlich ihr Bruder Christopher und bittet sie um ein geheimes Treffen.. Allie weiß, dass ihr keine Wahl bleibt, wenn sie hinter die mysteriösen Geschehnisse kommen will.. Obwohl ihr bewusst ist, wie gefährlich die Unternehmung zu werden droht, lässt sie sich darauf ein.. Eine folgenschwere Entscheidung, wie Allie bald schon erfahren muss..

Meine persönliche Meinung:
Der lange heißersehnte zweite Band der Night School Reihe.. Als ich damals Band 1 zu Ende gelesen habe, wollte ich sofort bei Band 2 weiterlesen.. Nur leider musste ich fast ein Jahr warten.. Nun habe ich "Der den Zweifel sät" gelesen, und weiß jetzt erst recht, dass ich die Reihe auf jeden Fall fortführen werde..

Bei diesem Band fiel mir doch der ein oder andere Kritikpunkt auf.. Trotzdem hat er mich in seinen Bann gezogen und mich noch neugieriger auf Band 3 zurück gelassen..

Night School ist eine 5-teilige Reihe.. In diesem Band kehrt Allie nach den Ferien wieder nach CIMMERIA zurück.. Sie ist nun ebenfalls ein Mitglied der NIGHT SCHOOL.. Sie belegt einen Kurs in Selbstverteidigung, mit Sylvain..

Allie ist mit Carter zusammen.. Auch in diesem Band steht Sylvain ihrem Glück immer wieder dazwischen.. Allie ist daran jedoch nicht ganz unschuldig.. Dieses ständige hin und her zwischen den drei ging mir in diesem Band dann irgendwann doch ein wenig auf die Nerven.. Eine Entscheidung von Allies Seite würde ich doch einmal sehr begrüßen.. Carter tut mir da schon irgendwie leid.. Nachdem Sylvain in "Du darfst keinem trauen" ja doch den ein oder anderen schweren Fehler beging, war er mir immer schon ein wenig unsympathisch.. In "Der Zweifel sät" zeigt er sich von einer besseren Seite, die Carter natürlich alles andere als glücklich macht..

Auch in diesem Nachfolgeband von "Du darfst keinem trauen" bleibt die Spannung vom Anfang bis zum Ende erhalten.. Ich muss jedoch gestehen, dass für mich der erste Band actionreicher war.. Turbulent und ereignisreich, was mir hier in "Der Zweifel sät" ein wenig fehlte.. Mir kam der zweite Band einfach ruhiger vor.. Wir erfuhren viel, von Allies Familie, und was es mit Nathaniel auf sich hat.. Viele Fragen, mitgenommen aus dem ersten Band, wurden hier reichlich beantwortet.. Neue Fragen wurden aufgeworfen, die wir warscheinlich wohl in Band 3 beantwortet bekommen werden..

Hier fiel mir auf, dass sich alles mehr in der NIGHT SCHOOL abspielte.. Das alltäglich eigentliche Schülerleben in CIMMERIA kam mir ein wenig zu kurz.. Mehr als die gemeinsamen Essenspausen gabs hier nicht.. Ich hoffe doch, dass man im nächsten Band wieder davon zu lesen bekommen..

Ganz besonders gefallen mir bei dieser mehrteiligen Reihe die Cover.. Die Cover verändern sich nur in der Farbe und im Untertitel.. Der erste Band überraschte uns mit einem schönen Blau, hier wurden wir mit einem verzweifelten rot in den Bann gezogen und bei Band 3 "Denn die Wahrheit musst du suchen" erwartet uns ein grelles Pink.. Ein hoffnungsvolles grün wird uns bei Band 4 überraschen und zu guter letzt wird uns ein lila Cover ins Finale mitnehmen..

Wir dürfen gespannt sein wie es mit Allie, Carter und Sylvain und der NIGHT SCHOOL weitergehen wird.. Ich freu mich jedenfalls schon sehr auf den dritten Band und hoffe doch, dass mir wieder fünf Zebras entgegenlächeln werden.. Hier vergebe ich mit sehr gutem Gewissen vier Zebras!


Buchtrailer:

  • Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
  • Verlag: Oetinger (19. Februar 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3789133280
  • ISBN-13: 978-3789133282
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
  • Preis: 17,95€ (D)
-->