Freitag, 31. Juli 2015

Rezension: Opal - Schattenglanz von Jennifer L. Armentrout

© Carlsen Verlag
Inhaltsangabe:
Katy und Daemon haben endlich zueinander gefunden und sind nun glücklich. Dawsons Rückkehr ist für alle eine große Freude. Seine liebste Beth hält das VM jedoch noch immer gefangen und Dawson schreckt vor nichts zurück um sie zu befreien. Jedoch weiß niemand, wo sie gefangen gehalten wird. Plötzlich taucht auch wieder Blake auf und bietet ihnen seine Hilfe an, denn er weiß wo Beth steckt. Er schlägt Katy und Deamon ein Bündnis vor, denn sein bester Freund wird gemeinsam mit Beth vom VM gefangen gehalten. Können sie Blake wirklich trauen?

Meine persönliche Meinung:
Dies ist der dritte Band der Obsidian bzw. Lux-Reihe. Eine Fortsetzung die es in sich hat. Man muss definitiv die ersten beiden Bände gelesen haben, um sich in Opal einfinden zu können. Band zwei "Onyx" liegt doch schon ein wenig zurück, aber auch dieses mal hatte ich mich sofort und sehr leicht wieder in die Geschichte eingefunden. Endlich kann die Geschichte rund um Katy und Daemon weitergehen.

Eine Fortsetzung die den Leser emotional richtig mitnimmt. Mit einem noch fieseren Ende hätte uns die Autorin wirklich nicht zurücklassen können. Was habe ich mich geärgert. Gut für Jennifer L. Armentrout, dass Band vier nicht lange auf sich warten lässt! Opal hat eine sehr spannende und packende Handlung, die einem das Buch nicht mehr zur Seite legen lässt, wenn man es erstmal zu lesen begonnen hat. wer sich spätestens in Band drei noch immer nicht in Deamon verliebt hat, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Ich bin Daemon jedenfalls komplett verfallen.

Die Lux-Reihe entwickelt sich meiner Meinung nach von Band zu Band immer besser. Konnte man den ersten Band noch mit vielen Jugendbücher vergleichen, ist der dritte Band bereits eine außergewöhnliche Geschichte, die eine viel ernstere Wendung, die man so nie erwartet hätte, einnimmt. Auch die Protagonisten haben sich weiterentwickelt und präsentieren sich uns viel reifer und Erwachsener. Endlich hat auch das ewige hin und her zwischen Katy und Daemon ein Ende. In Opal sind sie nun ein frisch verliebtes Pärchen, dass jede freie Minute miteinander verbringt. Die beiden müssen in diesem Band viele Entscheidungen treffen und erleben aber auch so einiges schockierendes. 

Auch wird dem Leser in diesem Band die Organisation Deadalus näher vorgestellt. Die Gemeinschaft der Lux lernen wir ebenfalls etwas näher kennen. Meine Neugierde auf den vierten Band stieg dadurch nochmal um einiges an. Ich denke, dass uns ein richtig geniales Finale erwarten wird. 

Vorsicht, wenn ihr dem Ende immer näher kommt. Bereitet euch auf eine Haare raufende Zeit danach vor! Ich wurde fuchsteufelswild als ich die letzten Sätze zu Ende gelesen hatte. Ein wirklich grausames und gemeines offenes Ende. Ein Cliffhanger, so wie ich ihn schon lange nicht mehr hatte. Wie es in etwa weitergehen wird, darf sich der Leser nun selbst zusammenreimen, denn vor Dezember 2015 bekommen wir den vierten Band nicht zu lesen.

Diese Reihe hat definitiv Suchtpotenzial. Mich hat sie jedenfalls so richtig gepackt. Alle drei Bände fand ich bisher grandios und trotzdem entwickelt sich jeder Band nochmals um einen tick weiter und gefällt mir jedes mal ein Stück besser. Ich habe schon lange keine so gute Reihe mehr gelesen und kann sie daher jeden wirklich nur ans Herz legen.

 
  • Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
  • Verlag: Carlsen (24. April 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3551583331
  • ISBN-13: 978-3551583338
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
  • Preis: 19,99€ (D) - 20,60€ (A)  

http://www.rupertusbuch.at/list/978-3551583338?
Innerhalb Österreich versandkostenfrei Bücher bestellen!

Dienstag, 28. Juli 2015

[Buchzitate] .. Juni 2015 ..

Meine Lieblingszitate aus meinen gelesenen Büchern im Juni 2015:

Saphirblau: Liebe geht durch alle Zeiten von Kerstin Gier
Seite 224 // "Es ist leider eine unumstößliche Tatsache, dass der gesunde Menschenverstand leidet, sobald Liebe im Spiel ist."

Seite 358 // "Ja, so denken Frauen! Liebe! Das Wort wird von eurem Geschlecht wirklich überstrapaziert. Liebe ist die Antwort - es rührt mich immer, wenn ich das höre. Was Frauen wohl nie verstehen werden, ist, dass Männer eine vollkommen andere Vorstellung von Liebe haben als sie."

Seite 364 // "Meine Kleine, es ist wichtig, früh zu lernen, dass keine Frau irgendwelche Besitzansprüche auf einen Mann erheben kann. Frauen, die das tun, enden ungeliebt und einsam. Je klüger eine Frau ist, desto früher wird sie sich mit der Natur des Mannes arrangieren."

(Bild- und Zitatrechte: Arena Verlag)

Samaragdgrün: Liebe geht durch alle Zeiten von Kerstin Gier
Seite 67 // "Wenn man liebt, ist der andere plötzlich wichtiger als man selber."

(Bild- und Zitatrechte: Arena Verlag)

Freitag, 24. Juli 2015

Bücherzuwachs Juni 2015

Diese Bücher durften im JUNI in meine Regale einziehen :)
Der Lese-SOMMER kann kommen!


Ich hatte mal wieder einen Arvelle Gutschein von 25€ und habe mir dafür diese Bücher bestellt:

Riley Blackthorne - Seelenraub: Die Dämonenfängerin 2 von Jana Oliver. Damit auch ich endlich bald mal diese Reihe komplett in meinem Regal stehen hab :)

Magical von Alex Flinn musste ebenfalls in meinen Warenkorb wandern, da ich dessen Bücher unglaublich gerne lese.

In dieser ganz besonderen Nacht von Nicole C. Vosseler bekam ich GRATIS zu meiner Bestellung dazu. Ich freu mich riesig, da dieses Buch schon sehr lange auf meiner Wunschliste stand.

Zeitsplitter: Die Jägerin von Cristin Terrill befand sich ebenfalls auf meiner Wunschliste. Ich bin schon sehr gespannt auf die Geschichte und freu mich noch immer wie ein Keks, dieses Buch bei Arvelle gefunden zu haben.

Maddie: Der Widerstand geht weiter von Katie Kacvinsky ist der zweite Band rund um Maddie Freeman. Den ersten Band fand ich richtig klasse, somit muss auch ich diese Trilogie unbedingt zu Ende lesen.

Für meinen kleinen Sohn wanderte noch der erste Band von Gregs Tagebuch in den Warenkorb!

Opal: Schattenglanz von Jennifer L. Armentrout ist der 3. Band der Obsidian Reihe. Ich finde bisher alle drei Bände grandios und freu mich wahnsinnig auf den vierten Band, der nun im Dezember diesen Jahres noch erscheinen wird. Rezension zu Opal folgt schon bald :)

Die Königin der Schatten von Erika Johansen durfte bei mir einziehen, da es mir wahnsinnig viele Blogger empfohlen haben. Nun lass ich mich überraschen, ob diese Geschichte auch mich begeistern wird.

Mein Leben für deins von Amber Kizer war ein absolutes muss für mich, da mich ihre beiden Meridian Bände damals schon sehr begeistert haben. Somit darf auch ihre Neuerscheinung nicht in meinem Regal fehlen.

Idiotensicher von Dirk Pope war eine spontane Entscheidung und leider hat mich das Buch auch nicht wirklich begeistern können. Rezension folgt ebenfalls schon bald.

Welche Bücher durften bei euch im JUNI einziehen? :)

Dienstag, 14. Juli 2015

Meine Urlaub-Sommer-Lese-Tipps bei Arvelle!

Bei uns in Österreich haben bereits die Ferien begonnen. Mein kleiner Sohnemann hat nun 9 Wochen frei und auch ich habe in diesen Wochen aufgeteilt 28 Tage Urlaub :)

Natürlich muss für diese 4 Wochen reichlich Lesestoff her ;) Wie viele ungelesene Bücher ich in meinen Regalen jedoch schon stehen habe, verrat ich hier jetzt nicht .lach. Aber neue Bücher kann man nie genug haben und auch immer brauchen, oder?



Da der Urlaub meistens eh schon genug Geld kostet, vor allem mit Kindern, bin ich jedes mal happy, wenn ich tolle Bücherschnäppchen ergattere!

Wie ihr bereits auch schon mitbekommen habt, bestelle ich deswegen sehr sehr gerne bei Arvelle!

Eine tolle Seite, die einem sofort neue Bücherangebote anzeigt oder aber auch die Bestseller auf einem Blick vorstellt.  Habt ihr dort schon einmal bestellt oder euch desöfteren umgesehen, könnt ihr auch auf die Rubrik "Ihre Empfehlungen" klicken. Dort seht ihr nun Bücher, die auf euren Geschmack zugeschnitten sind :) Klasse sind jedoch auch die Aktionspakete. Dort könnt ihr ganze Reihen oder Trilogien sehr sehr günstig ergattern.

Neu eingetroffene Bücherangebote findet ihr HIER! Empfehlen kann ich euch momentan unter anderem:

"Wir beide, irgendwann" von Jay Asher für unschlagbare 7,99€ (Gebundene Ausgabe!).

"Der Sog der Schwerkraft" von Gae Polisner für 7,99€ statt 14,99€ (Gebundene Ausgabe!).

"Ruf der Tiefe" von Katja Brandis für nur 3,99€ (Broschierte Ausgabe!).

Bei Arvelle kann man richtig viel Geld sparen. Eine Seite, die ich tagtäglich besuche, um ja kein Schnäppchen, dass sich noch dazu auf meinem Wunschzettel befindet, zu verpassen :)

Mein Merkzettel auf Arvelle ist eigentlich so gut wie nie leer, aber auch mein Warenkorb, wird "leider" ständig gefüllt .zwinker.

Besucht ihr zum ersten Mal Arvelle, garantiere ich euch, dass es nicht das letzte mal sein wird ;)

Und nun LOS, füllt euren Merkzettel sowie euren Warenkorb und garantiert euch günstigen und tollen Lesestoff für euren Sommerurlaub (:

eure Steffi

Samstag, 11. Juli 2015

Rezension: Heldentage von Sabine Raml

© Heyne fliegt Verlag
Aber wenn ich etwas gelernt habe, dann, dass das Leben zwar meistens ein Dschungel und manchmal eine Insel, aber niemals ein Wunschkonzert ist. Wenn es stimmt, dass die gute Fee immer nur drei Wünsche auf einmal erfüllt, finde ich das ziemlich dämlich von der guten Fee und auch ungerecht. Drei Wünsche für jemanden, dem so ziemlich alles fehlt, sind nicht viel. - Seite 66

Inhaltsangabe:
790 Tage, dann ist Lea endlich volljährig! Sie kann es kaum erwarten. Bis dahin steht ihr aber noch ein harter Sommer bevor: Lenny, ihr erster Freund, serviert sie einfach ab. Ihre Mutter versinkt so in ihren eigenen Problemen, dass sie das Haus nicht mehr verlässt. Und Lea selbst? Sie möchte an manchen Tagen einfach nur davonlaufen und nie, nie mehr zurückkommen. Aber in ihrem tiefsten Inneren ist sie eine Heldin und zeigt dem Leben einfach die kalte Schulter, wenn es sein muss. 

Meine persönliche Meinung:
Ein Buch, dass mir immer und immer wieder empfohlen wurde. Auch das Cover ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf und somit musste auch bei mir Heldentage einziehen. 

Die Autorin erzählt uns von einem Mädchen, dass es bisher nicht leicht in ihrem Leben hatte. Lea ist fünfzehn, ihre Mama Alkoholikerin und ihr Papa wohnt auf Ibiza. Ihre Mama versäuft das ganze Geld, dass sie eigentlich zum Leben zur Verfügung hätten. Lea ist stets dafür zuständig ihrer Mama neue Flaschenfreunde zu besorgen. Noch 790 Tage, dann ist Lea volljährig und kann aus diesem grausamen Leben ausbrechen. Bis dahin flüchtet sie sich in ihre Träume und Gedanken: Sie will rennen, ohne je aus der Puste zu sein. Sie will so wunderschön sein wie ihre beste Freundin Pola. Sie träumt von den Orten auf den Postkarten, die ihr ihre Freunde aus dem Urlaub schicken. Und von Lenny, der ihr nicht aus dem Kopf geht und in den sie bis über beide Ohren verliebt ist. In ihren Träumen ist Lea eine Heldin. Im richtigen Leben klappt es manchmal nicht so gut. Lenny hat sich von Lea getrennt, und das nur, weil sie Angst hatte ihn zu küssen. Scham und Atemnot plagen sie und nun hat sie erst recht alles verbockt. Lea träumt von einem besseren Leben und manchmal auch davon, wie es wäre morgens einfach nicht mehr aufzuwachen.

An den Schreibstil muss man sich erst einmal gewöhnen. Sabine Raml schreibt in sehr kurzen und knappen Sätzen, die einem immer wieder abgezwickt vorkommen. Nach nur wenigen Seiten hat man sich aber daran gewöhnt und das Buch lässt sich flott und in einem rutsch sehr gut zu Ende lesen.

Wir bekommen den Alltag von Lea erzählt. Ein Alltag, den sie niemandem anvertraut, nicht einmal ihrer besten Freundin Pola. Sie schämt sich für ihre Mutter und für ihr Leben. Lea ist manchmal sehr kindlich und dann wiederum sehr erwachsen. Sie driftet stets mit ihren Gedanken ab und hält sich selbst für schwach. Eine Heldin ist Lea gerade deswegen, da sie stets nach vorne blickt und die Hoffnung nie aufgibt, dass dieser Alltag irgendwann ein Ende haben wird.

Eine Geschichte die mich definitiv überrascht hat, die eigentlich unerträglich ist, jedoch so wunderbar sympathisch und zauberhaft erzählt wird. Authentisch und sehr lebensnah hat Sabine Raml das Leben von Lea niedergeschrieben. Eine tiefsinnige Geschichte die uns zeigt, dass das Leben auch so ganz anders sein kann, als man es sich manches mal wünscht oder es gerne hätte. Lea und ihr Leben macht einem Mut. Es zeigt dem Leser, dass man bei noch so großen Problemen nicht den Kopf in den Sand stecken sollte, dass man sich jemandem anvertraut und die Hoffnung einfach nie verliert. Ein wunderbarer Debütroman, der einem von der ersten bis zur letzten Seite fesselt, und nachdenklich noch lange beschäftigt.


  • Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag (2. März 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3453269608
  • ISBN-13: 978-3453269606
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
  • Preis: 14,99€ (D) - 15,50€ (A)

Innerhalb Österreich versandkostenfrei Bücher bestellen!

Sonntag, 5. Juli 2015

Leserückblick Mai 2015


(Kinderbücher, die ich meinem Sohn vorgelesen habe!)

Gelesene Bücher:
01. Egal wohin - Franziska Moll
02. Scary Harry: Meister aller Geister - Sonja Kaiblinger
03. Lieber Mr. Salinger - Joanna Rakoff
04. Heldentage: Do what you Love! - Sabine Raml
05. Flocke und Schnurri: Verhextes Halloween - Lady Grimoire
06. Rubinrot: Liebe geht durch alle Zeiten - Kerstin Gier

Gelesene Seiten: 1500

Buchkauf:
01. Shades of Grey: Befreite Lust - E. L. James
02. Flocke und Schnurri: Verhextes Halloween - Lady Grimoire

Buchgeschenk:
01. Love Letters to the Dead - Ava Dellaira

Buchgewinne:
01. Flocke und Schnurri: Kaltland in Gefahr - Lady Grimoire

Hinzugekommene Bücher:
01. Plötzlich It-Girl: Wie ich aus versehen das coolste Mädchen der Schule wurde - Katy Birchall
02. Traumflieger: Lena schreibt Briefe an Gott - Jando

Buch des Monats:
Bildquelle: Knaus Verlag

Mittwoch, 1. Juli 2015

Rezension: Lieber Mr. Salinger von Joanna Rakoff

© Knaus Verlag
In der Literatur wie auch im echten Leben gibt es manchmal keine richtigen Antworten. - Seite 231

Inhaltsangabe:
Joanna hat den legendären Welterfolg Der Fänger im Roggen nicht gelesen, als sie in New York der 90er-Jahre einen Job in der Agentur ergattert, die J.D. Salinger vertritt. Die junge Frau mit eigenen literarischen Ambitionen und kompliziertem Liebesleben glaubt sich dort in ein anderes Jahrhundert versetzt: eine strenge Agenturchefin, deren Briefe sie auf Schreibmaschine tippen muss und die sie ermahnt, niemals "Jerry" anzurufen. Erst langsam begreift Joanna, wer Jerry ist, denn sie muss die Unmengen an Leserbriefen beantworten, die der Autor nicht sehen will. Neugierig geworden entdeckt sie endlich seine Bücher und erlebt, wie sie sanft, aber unerbittlich in ihr Leben eindringen und sie zwingen, sich selbst zu erkennen und erwachsen zu werden.

Meine persönliche Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich Bücher, die eine literarische Geschichte beinhalten, unbedingt haben muss. Und wenn das Buch nur einen buchigen Titel besitzt oder gar Bücher am Cover abgebildet sind, wird es schon ganz weit oben auf meine Wunschliste gesetzt. Ich liebe Bücher in denen es ebenfalls um Bücher geht. Lieber Mr. Salinger musste somit auch sofort in mein Regal einziehen.

Der Autor J.D. Salinger sagte mir absolut nichts. Als ich dieses Buch aus meinem Briefkasten gefischt hatte, wusste ich ebenfalls noch nicht, dass diese Person doch tatsächlich real ist. Schnurstracks hab ich auf Amazon nachgesehen um seine Bücher etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Nach Lieber Mr. Salinger bin ich nun richtig neugierig auf eines seiner Werke. Ich werde definitiv das ein oder andere lesen und berichten.

Er wollte keine Freunde haben, die cremefarbene Brooks-Brothers-Hemden und College-Krawatten trugen, Freunde, die eine Krankenversicherung und Harvard-Diplome besaßen, Freunde, die gerade ihre ersten Stadtgespräch-Beiträge veröffentlicht hatten, Er umgab sich mit Narren - mit Gebrochenen, Versagern, Menschen, die traurig waren oder labil -, damit er ihr König sein konnte. Was ihn fraglos zum König der Narren machte. - Seite 185

Ich konnte mich daher mit Joanna sofort sehr gut identifizieren. Auch sie kannte keines seiner Werke, als sie in der New Yorker Agentur zu arbeiten begonnen hatte. Als sie das erste mal mit Salinger telefonierte und seine vielen Leserbriefe laß und beantwortete, erkannte sie, dass eine ganz besondere und bemerkenswerte Person hinter diesem Autorennamen steckt. 

Joanna hat es in New York nicht leicht. Sie ist Berufsanfängerin, hat eine Assistentenstelle und verdient daher einfach nur mehr als schlecht. Ihre kleine Bruchbude hat kein Spülbecken und keine Heizung. Drei viertel ihres mickrigen Gehalts gehen trotzdem für diese winzige Wohnung drauf. Sie ernährt sich von Äpfeln und Kaffee und versucht zu sparen wo sie nur kann. Der Leser erhält sehr viele Einblicke in Joannas Leben. Ihre Geschichte ist in vier Jahreszeiten unterteilt. Nebenbei bekommt man einen wunderbaren Einblick in die Abläufe einer Literaturagentur. 

Wir befinden uns im Jahre 1996 und somit im Wandel der Digitalisierung. Ich fand es großartig zu lesen, wie vieles noch mit der Schreibmaschine geschrieben wurde, und nach und nach gerade erst der Computer in Mode kam. In den ersten Büros werden ausschließlich Emails versendet. Recherchen werden immer mehr mit Hilfe des Internets getätigt, in das man sich jedoch erst einwählen musste. Verträge und Manuskripte konnten mittlerweile fotokopiert werden. Das mehrmalige abtippen mit der Schreibmaschine wurde somit erspart. Eine grandioser Einblick in ein Leben, das nun schon 20 Jahre zurück liegt.

Ein wunderbarer Schreibstil der mich vom Anfang bis zum Ende fesselte. Eine absoluter Buchtipp für alle Salinger Fans, aber auch für alle, die es noch werden wollen. Eine ganz besondere Liebe zu einem ganz besonderen Autoren. Eine Geschichte die vom Erwachsen werden und von Lebensträumen erzählt. Ein Roman, bei dem einen nichts anderes übrig bleibt, als ihn zu verschlingen. Für alle, die die Literatur lieben und diese Liebe heimlich schon immer zum Beruf machen wollen. 


  • Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
  • Verlag: Albrecht Knaus Verlag (23. Februar 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3813505154
  • ISBN-13: 978-3813505153
  • Preis: 19,99€ (D) - 20,60€ (A)

Innerhalb Österreich versandkostenfrei Bücher bestellen!
-->