Donnerstag, 29. Juni 2017

Neue Bücher im Juli '17. Das sind die Neuerscheinungen.

Ein Juli voller Neuerscheinungen, der es mal wieder so richtig in sich hat :) "Fangirl", "Am Abgrund des Himmels" sowie "Eine allgemeine Theorie des Vergessens" durften bereits bei mir einziehen. Unbedingt möchte ich auch noch das neue Buch "Schicksalsbringer" von Stefanie Hasse lesen. Obwohl.... ich kann mich absolut nicht entscheiden, da einfach viel zu viele gute dabei sind, oder was sagt ihr? :o Ach.. und nicht zu vergessen: 
das neue Buch von GAYLE FORMAN!

https://www.luebbe.de/one/buecher/junge-erwachsene/auf-ewig-dein/id_6190733https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/fangirl/978-3-446-25700-9/https://www.carlsen.de/hardcover/these-broken-stars-sofia-und-gideon/79183

http://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/schicksalsbringer_ich_bin_deine_bestimmung-8350/https://www.spiegelburg-shop.de/produkt/62599/infiziert-bd-1/https://www.carlsen.de/hardcover/als-wir-fast-mutig-waren/76355

http://www.chbeck.de/Agualusa-Eduardo-allgemeine-Theorie-Vergessens/productview.aspx?product=20342115http://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/34883-am_abgrund_des_himmels.htmlhttps://www.randomhouse.de/Buch/Die-Diamantkrieger-Saga-Tashiras-Bestimmung/Bettina-Belitz/cbt/e483643.rhd

Montag, 26. Juni 2017

Rezension: Elefant von Martin Suter

© Diogenes Verlag
Inhaltsangabe:
Er ist entzückend, ein Wunderwesen - und für den, der die genetische Zauberformel kennt, ein Vermögen wert: ein rosaroter Mini-Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet.  Plötzlich steht er da, in der Höhle des Obdachlosen Schoch, der dort seinen Schlafplatz hat und nun seinen Augen nicht traut. Woher kommt dieses seltsame Geschöpf, und wie ist es entstanden? Das wissen nur wenige Personen, und sie verfolgen sehr unterschiedliche Interessen: Kaung, der burmesische Elefantenflüsterer, der die Geburt des Tiers begleitet hat, glaubt, es seit etwas Heiliges, das geschützt werden muss. Geschützt ja, aber als Patent, meint dagegen Genforscher Roux. Die Schauplätze dieser atemberaubenden Intrige wechseln in rascher Folge von einem gentechnologischen Labor über einen Zirkus im Zürcher Oberland zur städtischen Obdachlosenszene, von dort in den Schutz einer Villa am Zürichberg und schließlich in ein Land in Südostasien, wo man Elefanten auf besondere Weise huldigt.

Meine persönliche Meinung:
Ich mag die Bücher von Martin Suter sehr gerne. Als ich das erste mal den rosa Elefanten in der Hand hatte, wusste ich, dass dieser schon bald bei mir einziehen würde. Nun durfte er nicht nur bei mir einziehen, sondern mich auch in den Toskana Urlaub begleiten. Eine ganz besondere Geschichte, an die ich tagtäglich denke. Warum? Weil ich selber gern einen rosa Mini-Elefanten hätte!

Hier handelt es sich um eine erfundene Geschichte, die jedoch so unglaublich erzählt wird, dass ich nun der Meinung bin, dass es solche Wunder tatsächlich geben könnte. Was natürlich nur für den Autor spricht, denn ich als Leserin habe ihm tatsächlich jedes Wort um den rosa Elefanten, dass er niedergeschrieben hat, abgekauft. Eine so einzigartige Geschichte, die mich wirklich begeistert hat, wo ich anfangs ja noch, als ich zu lesen begonnen habe, doch noch so meine Zweifel hatte.

An den Schreibstil und die Art, wie die Geschichte erzählt wird, musste ich mich anfangs noch etwas gewöhnen. Der Elefant benötigt doch so seine Aufmerksamkeit und Konzentration beim lesen. Für mich war dies zumindest kein Buch für eine Autofahrt, wo noch sieben andere Menschen mit im Auto sitzen und nebenbei ein Gespräch führen. Elefant benötigte also meine volle Aufmerksamkeit, was mich wiederum aber nicht störte. In diesem Buch werden doch so einige Dinge wie Gentechnik sowie Genexperimente genauer erläutert und erklärt. Spannend, wenn man davor absolut keine Ahnung von so etwas hatte. Martin Suter hat einfach ein Gespür für Themen, die die Menschen bewegen und interessiert.

Mittwoch, 21. Juni 2017

Schöne Dinge aus dem moses-Verlag - nicht nur für Buchliebhaber!


https://www.moses-verlag.de/ 

Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach wunderschönen Dingen, mit denen ich mir selbst hin und wieder eine Freude bereiten oder wunderbar an meine Liebsten verschenken kann.

Dieses mal durfte ich den moses-Verlag ein wenig unter die Lupe nehmen. Ich bin schon jahrelang ein kleiner moses Fan, da sie stets ganz wunderbare Geschenke und Kleinigkeiten wie Lesezeichen oder Notizbüchlein im Programm haben. 
Ich darf euch nun ein paar Dinge vorstellen, die sofort mein Herz erobert haben :)

Wer mich kennt weiß, dass ich ein unglaublicher Katzenfan bin. Ich selbst habe einen rabenschwarzen Kater zu Hause und genau deshalb liebe ich die Sachen von Ed, the Cat.

Sobald eine neue Tasse bei mir einzieht weiß ich sofort, dass mein Herzensmann was zu seufzen und zum Augenverdrehen hat ;) Ich habe einfach viel zu viele und kann aber auch NIE widerstehen. Natürlich musste ich auch von Ed eine Tasse besitzen. Tja, ihr versteht das, oder? Sie ist aber auch einfach nur grandios! Spülmaschinengeeignet für nur 8,95€.


Mittwoch, 14. Juni 2017

Rezension: Gustaf Alter Schwede von Claus Vaske

© Harper Collins Verlag
Inhaltsangabe:
Es sollte das Paradies auf Erden werden für Familie Baumann: ein Landhaus am Rhein. Gekauft für einen Appel und ein Ei. Mutter Saskia hofft endlich wieder auf Sex mit ihrem Mann, der einerseits auf einen Oldtimer spekuliert. Doch in der Garage will Pubertier Kim ja ihr Pferd abstellen. Das alles juckt den zehnjährigen Sohn Lukas gar nicht, der eine echte Entdeckung macht: Ein Hausgeist treibt in dem alten Gemäuer sein Unwesen. Und das bringt so einige Vorteile mit sich.
Nicht nur ordert der im Dreißigjährigen Krieg Gemeuchelte teure Fernseher auf Elternkosten und säuft Weinkeller leer. Er setzt sogar alles daran, sie in die glücklichste Familie aller Zeiten zu verwandeln - und das auf eine sehr eigenwillige Art...

Meine persönliche Meinung:
Dieses Buch bekam ich inklusive einem grandiosen schwedischen Paket vom Verlag zugeschickt. Eine so tolle Aufmachung und Werbung für das Buch, dass ich richtig neugierig wurde. Der Klappentext verrät uns sofort, dass es sich hier um eine etwas lustigere Geschichte handeln soll. Voller Vorfreude habe ich dieses Buch zu lesen begonnen und schon nach wenigen Seiten habe ich gemerkt, dass es eine doch etwas komischere Geschichte ist, zumindest anders als erwartet.

Sonntag, 11. Juni 2017

Literatur in Salzburg - Juni 2017

Bevor das Literaturhaus in die Sommerpause geht, 
habe ich hier noch ein paar ganz tolle Literaturtermine für euch zusammengesucht :)
Ich wünsch euch tolle literarische Abende



Do, 01.06.2017 - 10.30Uhr
Matthias Mansky: Die Parodie am Wiener Vorstadttheater
Genre: Literaturfrühstück
Veranstalter: Literaturforum Leselampe
Eintritt: 6/4€ - mehr dazu HIER!

http://www.unionsverlag.com/info/title.asp?title_id=3497Do, 01.06.2017 - 19.30Uhr
Sylvain Prudhomme "Ein Lied für Dulce"
Genre: Lesung (französisch/deutsch) & Live-Musik
Veranstalter: Verein Literaturhaus
Eintritt: 10/8/6€ - mehr dazu HIER!

Di, 06.06.2017 - 19.30Uhr
Elena Messner "In die Transitzone"
Genre: Lesung & Gespräch
Veranstalter: prolit
Eintritt: 8/6/4€ - mehr dazu HIER!

http://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/am_ende_der_welt_traf_ich_noah-7499/Mi, 07.06.2017 - 09Uhr / LeseAbenteuer, NMS Lend
Irmgard Kramer "Am Ende der Welt traf ich Noah"
Genre: Liebe, Mystery, Spannung (ab der 8. Schulstufe)
Veranstalter: Junges Literaturhaus
Eintritt: 3€- mehr dazu HIER!

Mi, 07.06.2017 - 19Uhr
Irmgard Kramer "Die 4 aus Maxglan 2 präsentiert Sunny Valentine"
Genre: das Buch von Irmgard Kramer als Kreativprojekt
Veranstalter: Junges Literaturhaus
Eintritt: frei - mehr dazu HIER!

Do, 08.06.2017 - 15-18Uhr / Schulprojekte
Irmgard Kramer "Werkstatt für Schreibtalente 2"
Genre: Schreibwerkstatt
Veranstalter: Junges Literaturhaus, Verein talenteraum
Teilnahmekosten: 40€ - mehr dazu HIER!

Do, 08.06.2017 - 19.30Uhr
Paolo Rumiz "Il Ciclope / Der Leuchtturm"
Genre: Lesung & Gespräch (italienisch/deutsch)
Veranstalter: Verein Literaturhaus, Società Dante Alighieri
Eintritt: 8/6/4€ - mehr dazu HIER!

Freitag, 9. Juni 2017

Ein Mai voller Buchzitate ❤️

So schöne Bücher gelesen & so schöne Buchzitate gesammelt. 
Hier kommen sie, die Zitate aus meinen gelesenen Büchern aus dem wunderschönen Mai:

Wie ein Fisch im Baum von Lynda Mullaly Hunt
Seite 37 // "Lustig zu sein, ohne es zu wollen, ist schrecklich. Es ist demütigend, mit allen anderen über sich selbst lachen zu müssen."

Seite 39 // "Ich wünschte, sie würde meine Welt verstehen. Aber das wäre so, als versuchte man, einem Wal zu erklären, wie es ist, im Wald zu leben."

Seite 159 // "Du redest Blödsinn, wenn du sagst, dass ich nicht verstehe, wie es ist, anders zu sein. Aber die Sache ist die... ich bin nur für die Leute anders, die mich mit den falschen Augen sehen. Und es kümmert mich nicht, was solche Leute denken."

Seite 180 // "Jeder ist auf seine Art klug. Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist."

Seite 207 // "Opa sagt immer, dass man mit Wörtern so vorsichtig umgehen muss wie mit Eiern. Bei beiden kann man den einmal angerichteten Schaden nicht mehr rückgängig machen."

Seite 221 // "Wenn man sich mit etwas schwertut, heißt das wohl nicht, dass man es nicht kann."

(Bild- und Zitatrechte: cbt Verlag)

Mittwoch, 7. Juni 2017

Das sind die Neuerscheinungen im Juni '17 ♡

Auch im Juni erscheinen wieder unzählige Bücher, die sofort auf die Wunschliste wandern dürfen. Ganz gespannt bin ich auf das neue Buch von Jennifer L. Armentrout :) Jetzt, wo ich seit 1. Juni in einer ganz wunderbaren kleinen Buchhandlung arbeite, muss ich jedoch aufpassen, dass nicht noch mehr Bücher, als bisher, bei mir einziehen werden. Ich glaube, ich muss mir unbedingt ein Limit pro Monat setzen. Oder wie handhabt ihr das? ;) 

Einfach ins Cover klicken, um mehr von dem Buch zu erfahren!

https://www.carlsen.de/hardcover/goldener-kaefig-die-farben-des-blutes-3/52292https://www.harpercollins.de/buecher/young-adult/erwachen-des-lichtshttp://www.fischerverlage.de/buch/ewig-wenn_liebe_entflammt/9783737354707

https://www.harpercollins.de/buecher/liebesromane/love-gelatohttps://www.randomhouse.de/Buch/Das-Licht-zwischen-den-Wolken/Amy-Hatvany/Blanvalet-Hardcover/e504605.rhdhttps://www.randomhouse.de/Paperback/Die-Koenigin-der-Schatten-Verbannt/Erika-Johansen/Heyne/e444391.rhd

https://www.randomhouse.de/Paperback/Was-andere-Menschen-Liebe-nennen/David-Levithan/cbt/e470062.rhdhttps://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Nemesis-Geliebter-Feind/Anna-Banks/cbt/e508582.rhdhttps://www.dtv.de/buch/jess-jochimsen-abschlussball-28116/

Dienstag, 6. Juni 2017

Meine 5 Buchtipps für den Juni '17


Ich hab die Bestseller Liste aus dem Hause Weltbild mal wieder etwas genauer unter die Lupe genommen und mir so einige Bücher etwas näher angesehen. Fünf ganz besonders tolle Bücher möchte ich euch nun vorstellen. Fünf Bücher, die mich schon auf den ersten Seiten überzeugen konnten! Let's Go!

Hinweis: Nicht alle der genannten Bücher habe ich komplett gelesen. Ich habe mir jedoch so weit einen Eindruck verschafft, 
dass ich sie mit gutem Gewissen an euch empfehlen kann :)

 In Zusammenarbeit mit dem lieben Team des österreichischen Weltbild Verlags.


https://www.weltbild.at/artikel/buch/stille-wasser_22315895-1?wea=59529658
Stille Wasser: Commissario Brunettis sechsundzwanzigster Fall
von Donna Leon

Schon so viele Jahre begleitet uns Donna Leon mit ihren vielen Büchern durch wunderbare Lesestunden. Ist das nicht großartig? Worum geht's im neuen Fall? 

Während eines Verhörs in der Questura bekommt Brunetti es plötzlich mit dem Herz zu tun. Eilig wird der Commissario ins Ospedale Santi Giovanni e Paolo gebracht. Auch wenn die Schwäche nur fingiert war, um eine schwierige Situation zu retten, merkt der Commissario auf dem Rollbett plötzlich, wie erschöpft er tatsächlich ist. Krankgeschrieben will er sich in der Villa einer Verwandten von Paola erholen. In der Lagune von Venedig verbringt Brunetti herrliche Tage unter den Einheimischen. Er beschäftigt sich mit Rudern und Radfahren, zwischen Bienen und Blumen. Doch die Idylle erweist sich als trügerisch, und Brunettis Gewissen macht keine Ferien. Wenn er nicht im staatlichen Auftrag ermittelt, dann geht er den Dingen eben aus Freundschaft auf den Grund. 

Ein deutlich philosophischeres Buch als ihre Vorgänger. Mit dieser Geschichte greift sie ein Problem auf, dessen wir uns Menschen viel zu wenig bewusst sind: die Umwelt in und rund um Venedig. Für alle Donna Leon Fans ist dieses neue Buch wieder ein absolutes muss!

-->