Freitag, 25. Februar 2022

Rezension: Reality Show von Anne Freytag

© dtv Verlag
Inhaltsangabe:

Es ist Heiligabend. Die mächtigsten Personen Deutschlands werden in ihren Häusern eingesperrt und ihre Geiselnahmen im Fernsehen live übertragen, auf allen Sendern, es gibt also kein Entkommen, für niemanden. Der Showmaster tritt vor die Kamera und präsentiert die Reality Show. Die Zuschauer haben nun die Wahl, wer für seine Verbrechen an der Bevölkerung mit einem blauen Auge davonkommt und wer bluten muss. Jede Information, die sie über die mächtigsten Personen Deutschlands herausgefunden haben, wird den Zuschauern mitgeteilt. Eine Sendung, die den Menschen ihre Stimme zurückgeben und ihnen die Augen öffnen soll.

Es ist nie schön, wenn Familien auseinanderbrechen. Aber genauso wenig schön ist es, wenn Familien aus den falschen Gründen zusammenbleiben. Pflichtbewusstsein, Vernunft, die Kinder, kein Ehevertrag, die gute alte Zeit, Erinnerungen an ein Damals, das es schon lange nicht mehr gibt. - Seite 45

Bild- und Zitatrechte: dvt Verlag.

Meine persönliche Meinung:

Ich liebe die Bücher von Anne Freytag und habe schon so einige von ihr gelesen. "Reality Show" konnte mich natürlich auch wieder sofort mit dem Klappentext überzeugen und für mich stand sofort fest, das ich dieses Buch lesen muss. Eine tolle Buchidee, bei der ich mir sicher war, dass sie Anne Freytag wieder grandios umgesetzt hat.

Ein Roman, der mich wirklich zum größten Teil gefesselt hat. Ich habe das Buch gemeinsam in einer Leserunde mit ein paar anderen Leseratten gelesen, somit hatte ich nebenbei auch noch einen regen und tollen Austausch über das Gelesene. Ein flüssiger Schreibstil, der mich nur so durch die Seiten fliegen ließ. 

Sonntag, 20. Februar 2022

Neue Bücher im neuen Jahr 2022

Wir sind bereits im neuen Lesejahr 2022 angekommen und im Januar 
durften gleich so einige Bücher in mein Regal einziehen. 
Diese möchte ich euch kurz zeigen und vorstellen :)
 

Echo Boy & Die Radleys von Matt Haig habe ich mir gebraucht gekauft, um meine Matt Haig Sammlung zu vervollständigen.

Wo die Wölfe sind von Charlotte McConaghy sowie In all deinen Farben von Bolu Babalola habe ich zugeschickt bekommen und ich freue mich sehr, diese vorab lesen zu dürfen. Beide Bücher erscheinen im März 2022.

Weitere Leseexemplare, die mich in der Arbeit oder aber auch per Post erreicht haben: 

Milch Blut Hitze von Dantiel W. Moniz,  

Ich,Ellyn von Nell Leyson, 

Der Papierpalast von Miranda Cowley Heller, 

Zusammenkunft von Natasha Brown,  

Anomalie der Anziehung von Tatjana Scheel und 

Radio Silent: Melde dich, wenn du das hörst von Tom Ryan. 

Erscheinungstermine findet ihr auf den jeweiligen Seiten, die ich euch bei den Buchtiteln verlinkt habe :)

Gekauft habe ich mir Saint X von Alexis Schaitkin, Ende in Sicht & Wir kommen von Ronja von Rönne, Hundepark von Sofi Oksanen und Nüchtern von Daniel Schreiber.

Donnerstag, 17. Februar 2022

Rezension: Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen von Marie-Renée Lavoie

© eichborn Verlag
Inhaltsangabe:

Vor zwei Jahren hat Jacques Diane, für eine Jüngere, verlassen. Inzwischen ist sie fast 50 Jahre alt, geschieden und möchte ihrem Leben neuen Schwung geben. Sie wohnt in einem weiblichen Dreigenerationenhaushalt, bestehend aus ihrer besten Freundin Claudine, deren Tochter Adele und Mutter Rosanne. Claudine ist ebenfalls frisch geschieden und genießt ihre neuen Freiheiten. Die beiden Freundinnen tauschen ihr gemeinsames Leid sehr gerne bei einem Gläschen Rosè aus und fragen sich tagtäglich: Brauchen sie überhaupt noch einen Mann?

Kinder zu erziehen ist ungefähr so anstrengend, wie Fisch frisch zu halten. - Seite 54

Bild- und Zitatrechte: eichborn Verlag. Aus dem kanadischen Französisch von Anja Mehrmann.

Meine persönliche Meinung:

Ich habe den ersten Band "Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau" im Januar gelesen und war richtig begeistert. Desöfteren musste ich so richtig schmunzeln und die Seiten flogen nur so dahin. Für mich stand ziemlich schnell fest, dass ich auch den zweiten Band lesen möchte. Eine amüsante und leichte Geschichte liest man einfach immer gerne für zwischendurch. Ich hatte doch große Erwartungen und wollte wieder so abgeholt werden wie beim ersten Roman. Leider fand ich jedoch, dass "Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen" ein wenig nachgelassen hat und so seine Längen hatte.

Dienstag, 15. Februar 2022

Gelesene Bücher 2022

 Mein Lesejahr 2022

All jene Bücher, die hier nicht auf dem Blog rezensiert werden, 
werden auf meinem Instagram Account und auf Lovelybooks etwas näher besprochen: @beautybooks 
 
 
Januar:
01. Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau - Marie-Renee Lavoie // 256 Seiten => Rezension 5/5
02. I get a bird - Anne von Canal & Heikko Deutschmann // 272 Seiten => Bewertung 4/5
03. Reality Show - Anne Freytag // 464 Seiten => Rezension 4/5
04. Zum Paradies - Hanya Yanagihara // 896 Seiten => Rezension 4/5
 
Februar:
05. Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen - Marie-Renee Lavoie // 304 Seiten => Rezension 3/5
06. Zusammenkunft - Natasha Brown // 113 Seiten => Bewertung 3/5
07. Die dritte Hälfte eines Lebens - Anna Herzig //  140 Seiten => Rezension 2/5
08. Meter pro Sekunde - Stine Pilgaard // 255 Seiten => Rezension 5/5
09. Die Mitternachtsbibliothek - Matt Haig // 320 Seiten => Bewertung 3/5
 
März:
10. Butter - Asako Yuzuki // 442 Seiten => Rezension 4/5
11. In all deinen Farben -  Bolu Babalola // 320 Seiten => Rezension 4/5
12. Das Mädchen mit dem Drachen - Laetitia Colombani // 272 Seiten => Rezension 4/5
13. Die Phantasie der Schildkröte - Judith Pinnow // 416 Seiten => Bewertung 4/5
 
April:
14. Eine perfekte Familie - Liane Moriarty // 560 Seiten => Rezension 4/5
15. Singe ich, tanzen die Berge - Irene Solà // 208 Seiten => Rezension 3/5
16. Der Duft der Blumen bei Nacht - Leïla Slimani // 160 Seiten => Rezension 3/5
17. Firekeeper's Daughter - Angeline Boulley // 560 Seiten => Rezension 4/5
 
Mai:
18. Ein letzter Sommer - Steve Tesich // 491 Seiten => Bewertung 4/5
19. Die Wut, die bleibt - Mareike Fallwickl // 384 Seiten => Bewertung 4/5

Juni:
20. Die Paradiese von gestern - Mario Schneider // 552 Seiten => Rezension 4/5
21. Ein unendlich kurzer Sommer - Kristina Pfister // 368 Seiten => Bewertung 4/5

Juli:
22. Man vergisst nicht, wie man schwimmt - Christian Huber // 400 Seiten => Bewertung 5/5
23. Faszination Schottland - Regina Freinbichler // 240 Seiten => Bewertung 5/5
24. Lesereise Schottland - Ralf Sotscheck // 132 Seiten => Bewertung 3/5
25. Nachtlichter - Amy Liptrot // 352 Seiten => Bewertung 4/5

August:
26. Maksym - Dirk Stermann // 320 Seiten => Bewertung 5/5
27. Bitterwasser - Karina Ewald // 320 Seiten => Rezension 5/5
28. Dry - Christine Koschmieder // abgebrochen auf Seite 55
29. Freizeit - Carla Kaspari // abgebrochen auf Seite 113
30. Du bist das Licht in meiner Welt - Emily Stopp // 352 Seiten => Bewertung 4/5
31. Als das Böse kam - Ivar Leon Menger // 320 Seiten => Bewertung 4/5
32. Na, wann ist es denn soweit? - Anna Wilken // 224 Seiten => Bewertung 5/5
33. Kein Sommer ohne dich - Emily Henry => Bewertung 3/5

September:
34. Der Fluss ist eine Wunde voller Fische - Lorena Salazar // 176 Seiten => Bewertung 3/5
35. Diese Beitrag wurde entfernt - Hanna Bervoets // 112 Seiten => Bewertung 4/5
36. Lügen über meine Mutter - Daniela Dröscher // 448 Seiten => Bewertung 5/5
37. Alles glänzt - Jacqueline Woodson // abgebrochen auf Seite 60

Oktober:
38. Die Dringlichkeit der Dinge - Markus Grundtner // 230 Seiten => Bewertung 4/5
39. Die sieben Männer der Evelyn Hugo - Taylor Jenkins Reid // 464 Seiten => Bewertung 5/5
40. Unsterblich sind nur die anderen - Simone Buchholz // 264 Seiten => Bewertung 3/5

November:
41. Maremma - Anna Maria Stadler // 224 Seiten => Bewertung 5/5
42. Meine Mutter sagt - Stine Pilgaard // 192 Seiten => Bewertung 3/5
43. Mimik - Sebastian Fitzek // 384 Seiten => Bewertung 5/5
 
Dezember:
44. Das unsichtbare Leben der Addie Larue - V.E. Schwab // abgebrochen auf Seite 150
45. Die Schneeschwester - Maja Lunde // 208 Seiten => Bewertung 5/5
46. Weihnachtswunder im kleinen Grand Hotel - Felicity Pickford // 224 Seiten => Bewertung 4/5
47. Das schönste Geschenk - Charlie Jonas // 192 Seiten => Bewertung 4/5
48. Ein Alman feiert selten allein - Aylin Atmaca // 192 Seiten => Bewertung 4/5


-->