Mittwoch, 9. April 2025

Rezension: Schneeflockenträume von Karen Swan

© Goldmann Verlag
Inhaltsangabe:

Die ersten Schneeflocken rieseln vom Himmel und es sind nur mehr drei Tage bis Weihnachten. Libby und ihr Freund Max sind auf dem Weg nach Yorkshire zu einem Treffen mit ihren alten Unifreunden. Archie, der Herzensbrecher der Gruppe, hat alle in das wunderschöne Herrenhaus seiner Familie eingeladen. Das Treffen und der Abend sind ein voller Erfolg, doch als die ersten Gäste abreisen möchten, sind alle Straßen vollständig vom Schnee blockiert. Im Herrenhaus fällt auch noch der Strom aus. Die Freunde schwelgen bei Kerzenschein in Erinnerungen an alte Zeiten und so manche Geheimnisse kommen ans Licht. Libby wird mit alten Gefühlen konfrontiert, die sie jahrelang verdrängt hat und die Idylle zwischen den Freunden scheint ein wenig zu bröckeln.
 
Aus dem Englischen von Sylvia Strasser.
 
 

Meine persönliche Meinung:

Erwartet habe ich mir eigentlich eine schöne weihnachtliche Geschichte. Dieser Roman war zwar schön, aber alles andere als weihnachtlich. Ich würde diese Geschichte eher als schön und winterlich bezeichnen. Wer allerdings schon mehr von Karen Swan gelesen hat, wird hier vermutlich ein wenig enttäuscht sein. So war es zumindest bei mir.

Die Geschichte lässt sich wieder richtig schnell und locker lesen. Wer den Schreibstil von Karen Swan kennt, weiß was ich meine. Ich bin nur so durch die Geschichte durchgezischt. Ein tolles Buch für zwischendurch, wenn man nichts hochliterarisches oder nicht viel nachdenken möchte. Genau deswegen lese ich die Bücher von Karen Swan unglaublich gerne, wenn ich eine Geschichte einfach nur zum Abschalten und genießen möchte.

Die Charaktere habe ich alle sehr in mein Herz geschlossen. Es gab wirklich niemanden, der mir nicht sympathisch war oder mich mit seiner ganzen Art und Weise nicht überzeugen konnte. Ein Freundeskreis, der unterschiedlicher nicht sein könnte und gerade deswegen ergänzen sie sich unglaublich gut. Alte Unifreunde, die sich nach vielen Jahren in Yorkshire treffen. Dieses Treffen entwickelt sich zu einem kleinen Desaster, vollgepackt mit kleinen spannenden Krimielementen. Das hatte ich auf jeden Fall nicht erwartet, hat mir aber dennoch richtig gut gefallen. Die Liebe und das Romantische kommt in diesem Buch jedenfalls auch nicht zu kurz. Ganz ohne Kitsch wird uns also auch in diesem Roman wieder warm ums Herz.

Das Thema Weihnachten ist hier nur am Rande Thema der Geschichte. Ein cozy Roman, der uns mit so einigen Wendungen konfrontiert und so die Spannung stets aufrechterhält. Dazwischen empfand ich die Story manchmal als etwas langatmig. Man hätte die Geschichte auch einfach 100 Seiten kürzen können. Mir persönlich haben andere Bücher der Autorin einfach besser gefallen, dennoch habe ich diese Geschichte auch gerne gelesen. Ein nettes Buch für zwischendurch!

       


  • Herausgeber: Goldmann Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (18. September 2024)
  • Sprache: Deutsch
  • Taschenbuch: 480 Seiten
  • ISBN-10: 3442495458
  • ISBN-13: 978-3442495450
  • Originaltitel: Christmas by Candlelight

  • Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen

    Vielen Dank für deinen Kommentar!

    Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

    -->